Beiträge von Holger

    Optisch finde ich den echt stark, aber der ist noch breiter und länger als der GV60. Das brauche ich überhaupt nicht - und wenn ich an das Einparken heute morgen denke, ich hätte einen YU7 zwar in die Parklücke bekommen, hätte aber auf keinen Fall mehr aussteigen können und höchstwahrscheinlich später auch eine Delle in einer der Türen.

    Leider sind die Parkplätze aus der Käfer-Zeit nicht mitgewachsen ;) .

    In der Tiefgarage habe ich zweimal den Parkplatz gewechselt, weil es mir selbst mit dem 500e zu eng war (weil die Nachbarautos auch gewachsen sind), jetzt paßt der GV60 gut in meinen Parkplatz, aber noch einmal 50 cm mehr wird wieder eng.

    Genau. Bei mir ist 4,55 m Länge die Obergrenze für Großstadt. Was uns sehr gefällt, ist die Möglichkeit den Genny aus einer (zugeparkten) Lücke mit dem Schlüssel remote rausfahren zu lassen. UND: das multimodale Bedienkonzept. Ein Pur-Touchscreen-Auto kommt bei uns nicht in die Garage!

    Korrekt - nur schade, dass Genesis im RWD-Modell des GV60 keine anderen Komponenten verbaut und dieser dadurch den gleich schlechten Wendekreis hat...

    Allerdings muss ich positiv erwähnen, dass es mein erstes Fahrzeug mit den "Rundumkameras" ist und ich somit auch mit der eingeschränkten Übersichtlichkeit in Kombination mit dem schlechten Wendekreis trotzdem gut in engen Innenstadtbereichen/Parkhäusern zurechtkomme :thumbup:

    Was ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, den Genesis mit der Fernbedienung aus einer Parkbucht in der TG VORfahren zu lassen. Z.b. wenn mann eingeparkt wurde. Voraussetzung: Technikpaket.

    Schau dir mal den neuen Alpina A390 an. DER ist mega!

    Mit dem Wendekreis war ich auch erstaunt. Mein Back-up SL350 (gleiche Länge) dreht besser. Der Grund liegt wohl in der Lenkgeometrie des GV60 AWD. Da die Vorderräder auch Motoren haben, ist der Einschlagwinkel kleiner als bei einem Hecktriebler.. Den Federungs- und Abrollkomfort des GV60 finde ich hervorragend.

    Da steht auch:


    Vor diesem Hintergrund können die Wartungs- und Inspektionsdienste nur dann kostenlos in Anspruch genommen werden, wenn diese innerhalb von 1.000 km oder einem Monat (je nachdem, was früher zutrifft) vor oder nach Eintritt des jeweils vorgegebenen Serviceintervalls durchgeführt werden.

    Ich habe es "verpennt" und soll nun nach 29 Monaten und 22.000 TKM die Wartung i.H.v. 370 EUR (netto) selber zahlen. Hat mich niemand von GENESIS informiert und der Benachrichtungs-Haken in der dritten Menüebene (Fahrzeug -> Komfort -> Serviceintervall) war nicht aktiviert...

    Beim schwarzen Schlüssel löst sich mit der Zeit der Softlack auf, beim weißen Schlüssel nicht! Mein GTA hat mir gesagt, wir tauschen den schwarzen Schlüssel nach den besagten Auflösungserscheinungen auf Garantie aus und ich nutze nur noch den weißen Schlüssel, ohne Probleme. Der schwarze Schlüssel wird dann kurz vor dem auslaufen der Garantie noch einmal getauscht, dann habe ich oder der nächste Besitzer erst einmal Ruhe.

    Das ist natürlich ein dramatischer Mangel, welcher den Einsatz des Fahrzeuges absolut unmöglich macht...

    Bildschirmfoto 2024-09-16 um 20.55.01.jpg

    Hallo zusammen, eine Frage in die Runde wegen der Heizung, ist das normal das die Energie bis auf 0,00 KW fällt bei 22 Grad Heizung. Wir haben das Gefühl dass es immer kühler wird. Heute ging es so, die pendelt so um die 0,34 kw bis 0,45 kw.

    Laut Genesis ist alles in Ordnung

    Ich habe das gleiche Problem. Wird nicht warm. Früher ging es problemlos. Ob das mit einem neuen Software-Release zusammenhängt..?!

    Ich durfte die baugleichen digitalen Spiegel neulich im Q8 Etron "geniessen". Bei besten Sonnenschein und bin froh, dass ich im GV60 darauf verzichtet habe.

    Was für ein Sch..! Sehe KEINEN Vorteil, sondern nur Nachteile. Optisch sieht das m.E. auch blöd aus.

    Danke Andreas! Das ist sicher ein valider Fix. Dumme Frage: WO klemmst Du die Batterie kurz ab (Location der besagten Schraube)? Danke vorab!