Beiträge von Holger

    Das sehe ich auch so. Wir haben den Genny nun über ein Jahr und sind 13.000 Km ohne Problem gefahren. Server & App war einmal down.

    + Unsere Wallbox in der TG ist enorm hilfreich & komfortabel (m.E. braucht´s Lademöglichkeit Zuhause u./o. auf Arbeitsstelle)

    + Verbrauch bei ca. 20 kWh = 6 EUR / 100 km (Vorher: 12 l Benzin x 1,70 EUR = 20 EUR) , Einsparung ca. 14 EUR pro 100 Km

    + Entfall 300 EUR Steuer p.a.

    + nur 0,25 % Dienstwagenbesteuerung gegen 1 % vorher bei € 90.000 Auto (vorher) bringt das fast € 3.000 NETTO-Plus p.a. !!

    + THG-Auszahlung : + 200-300 EUR

    + Entfall KFZ-Wartung/Reparaturen: + 400 EUR

    + der Fahrkomfort ist den vorherigen Fahrzeugen überlegen (BMW 330ci E46, Mercedes SL 350 R230)

    - Reichweite ist gerade im Winter nicht so toll..


    ++ Das Fahrzeug ist (noch) exklusiv und fällt sehr positiv auf.. ;)

    Im übrigen sind wir mit unseren GV60 und zum Teil wohl auch noch mit dem 70er, ja eher die "Sparbüchsen" in der Genesis Produktpalette. Ich denke der 80er und 90er bieten dann nochmals ein anders Premium Empfinden. Die A und C Klasse sind ja auch kein S, und früher wäre Mercedes das Segment gar nicht in den Sinn gekommen. Man besinnt sich in Sindelfingen wieder auf die alten Werte - siehe die aktuelle Werbung - Hauptsache es ist ein Mercedes. <= wäre trotzdem nicht meine Wahl 😏😁

    Naja - vielleicht hat man(n) ja im eher kleinstädtischen Schweizer Umfeld ein anderes Benchmark. Ich meine jedoch, dass ein GV60 ab 60 TEUR keine Sparbüchse (zumindest in D.) darstellt. Das inkludierte Servicepaket ist in der Fahrzeugklasse unerreicht. Nach eigener Erfahrung mit knapp 10 sportlichen Sechszylindern aus München bzw. Bremen liegt der GV60 in Finish, Motorleistung & Fahrwerk NICHT zurück..

    Anfang an war ich auch begeistert.

    Jetzt denke ich, na ja, könnte besser sein. ;)

    Man schmal hab ich den gefüllt, dass die Adaptiv Stoßdämpfer sind angefroren :D

    Aber in NRW sind immer noch Frühlingswerte von ca. 8 Grad ;)

    M.E. reicht das Standardfahrwerk im Sport-Modell völlig aus oder "Was nicht als Extra-Schnulli-Lösungen verbaut ist, kann auch nicht kaputtgehen." ;)

    Ja. Die Komplett-Winterräder von GENESIS sind zu teuer. Habe mir daher vier günstige Winterreifen (gesamt € 450) geholt und dies auf die Originalfelgen bei Winterumstellung aufziehen lassen. Laufen völlig ok.

    Der dritte Versuch. Heute A3 Solingen West bei IONITY: nach festen Halten des Steckers spürt man(n) ein wohliges vibrieren - in der Hand! Et funzt - lädt.

    Die Autorisierung ist m.E. mit der von Genesis gelieferten Shell-Karte etwas einfacher als mit der IONITY-App, da hier noch zusätzlich beim Zahlvorgang die hinterlegte Kreditkarte in der jeweiligen CC-App autorisiert werden muss...

    Ein Grund mehr "arrogant" zu bleiben: Nein - war Spitzentechnologie im Ostblock à la "Vorwärts immer, rückwärts nimmer".

    :D

    Alles zu seiner Zeit. Aber: immerhin ist der LADA (mit 17,3 Mio Einheiten) als Lizenz des Fiat 124 mit einer Gesamt-Stückzahl von knapp 23 Millionen nach dem VW Käfer eine der meistproduzierten Automobilkonstruktionen.

    Oder: Arroganz und Ignoranz kommen immer zusammen des Weges (s.a. Dunning-Kruger-Effekt)..

    3 x Lada kannst Du aber aus dieser Aufzählung getrost rauslassen...

    :D

    Tatsächlich habe ich mit meinem LADA 1600 höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten - auf zugegebenermaßen schlechten Autobahnen - erreicht, als heute mit viermal mehr PS. Noch in Erwiderung Deines arroganten Kommentars: ein Fahrzeug, welches damals auf dem DDR-Schwarzmarkt ca. 45 Nettomonatsgehälter eines Ingenieurs kostete, hatte sicherlich nicht nur emotionalen Wert...