Beiträge von Holger

    Habe gestern meinen Steuerbescheid für den GV60 0bekommen.

    Zu zahlen ab 2031....

    Das ist Deutschland....

    Immer gründlich was finanzielle Dinge betrifft... :thumbup: ;)

    Ich auch, ich auch. Sonst haben die Behörden-Briefe ja meist negative Inhalte. In diesem Falle habe ich die EUR 0,00 KFZ- Steuer bis 2030 durchaus mit Genugtuung wahrgenommen. EUR 79 ab 2031 dürften wir auch verkraften können.. ;)

    Mit die Genesis/Shell Recharge Card kann man an allen Ionity Säulen problemlos für 25 Cent/KW aufladen. Karte vor das Display der Säule halten, Ladepistole am GV60 einstecken und superschnell laden. Pistole raus und losfahren. Rechnung erscheint in der App und der Betrag wird abgebucht.

    Danke. Soweit ich sehe, gibt es momentan in D. ca. 110 IONITY Ladeparks, welche alle Schnelllader mit 350 kWh sind und dort den vergünstigten Tarif bieten.

    Na toll, viele sprechen schon von Lieferterminen. Seit dem ich einen neuen GPA bekommen habe. Es kam nur eine Mail das er mich jetzt betreut und das mein Auto beim Aufbereiter fertig ist, habe ich seit 3 Wochen nichts mehr gehört 😬

    Ruhe bewahren. Wenn das Teil in Bremerhaven angeschwemmt ist, wird ich dein GPA schon melden. War bei mir auch so.. . Von diesem Zeitpunkt kann es noch 4-6 Wochen bis zur Auslieferung dauern.

    Es war der E-Tron GT. Die Sportvariante bei Audi.

    Ein 5-Meter-Auto war für mich auch ein absolutes Ausschlusskriterium. Zumal solche Edelkarren von Audi & Porsche schnell mal 120K Euro kosten. Insofern bin ich mit 4,52m und ca. 40K EUR netto (Sport mit Inno-Pack) sehr sehr zufrieden. 0,25% geldwerter Vorteil (vorher: 1%) werden uns zwei zusätzliche monatliche Restaurantbesuche ermöglichen..;-)

    Als ich meinen vorkonfigurierten GV60 Sport am 5. August online bestellt habe, wurde mir im Vertrag als unverbindlicher Liefertermin die KW 37 genannt. Das wäre die Woche ab dem 12. September gewesen. Wenige Tage später stand online als Auslieferungsdatum der 28. September zu lesen, dieses Datum steht da auch heute noch.

    Mein GPA hat mir allerdings heute per Mail mitgeteilt, mein Auto befinde sich auf einem Schiff, das erst Ende September in Bremerhaven erwartet werde. Die Auslieferung solle dann „Anfang, Mitte Oktober“ vonstatten gehen. Wie kann denn das sein? Bereits am 5.8. war mein Auto online als auf See befindlich markiert, die Reise kann doch nicht zwei Monate lang dauern?!

    Ich bin frustriert…

    Ich denke, das Wort "UNVERBINDLICH", beinhaltet keinen Interpretationsspielraum in zeitlicher, kommerzieller un juristischer Hinsicht...?! demgemäss vielleicht nicht zu hohen Erwartungsdruck aufzubauen, hilft die

    seelische Balance aufrecht zuerhalten..;-)

    Ja, das ist korrekt, denn ist nicht maßgeblich, wie hoch die einzelnen Anschlüsse in einem MFH abgesichert sind, sondern die Gesamtlast, welche bei Nutzung anfällt, da kann bei fehlendem "Lastmanagement" auch mal die Hauptsicherung des Hausanschlusses "in die Knie" gehen. Die Verantwortung liegt beim Nutzer, bzw. beim Installateur welcher die Anlage installiert hat. Auch wollte ich mich nicht mit meiner Miteigentümern in einer Wohnanlage streiten müssen, weil die Ladeleistung (> 11 Kw) meiner Wallbox egal ist und infolgedessen

    die restlichen Wohnungseingentümer ersteinmal "stromlos" sind.

    Außerdem reicht in der Regel ein "nächtliches" Laden unterhalb 11 KWh in der Regel aus.

    Auch die Empfehlung nur eine CEE-Steckdose (16 oder 32 Ah) zu installieren und einfach einen Juice-booster o. ä. anzuschließen, ist für ein Privathaus sicher kein Problem. Sollten auch andere Miteigentümer in der Wohnanlage auf die gleiche Idee kommen, kann, bei fehlendem Lastmanagement auch hier die Gesamtleistung (wenn alle gleichzeitig laden!) in die "Knie" gehen.

    Um unnötigen Ärger für die Zukunft zu vermeiden, sollte dies berücksichtigt werden.

    Es muss bei mehreren Eigentümern ein Beschluss über das Lastmanagement gefasst werden. Hier: offenes oder geschlossenes LM. Wenn geschlossenes LM, ist ein Anbieter der Wallboxen zu wählen (KEBA, Compleo, xy). D.h. es wird ein STANDARD für den WB-Hersteller gesetzt. (Ist wie bei der Polizei-Pistolen Munition: alle verwenden 9mm x 19mm Para...;-)

    Dann war dein Auto wohl auf dem gleichen Schiff wie meiner. Habe das Schiff jetzt 3 Wochen lang täglich verfolgt. Grausam. Steht dann einfach 2 Tage vor dem suizkanal. Oder bevor es in Istanbul angelegt hat, ist es auch 20 Stunden im Kreis gefahren. Bevor es im Bremerhaven angelegt das selbe. Sollte laut meinen GPA am 18.08 in Bremen sein. Kw 35 ebenfalls Auslieferung. Jetzt ist der 26.09 angesetzt

    "Das Schwein wird nicht fetter, wenn man es dauernd wiegt." Mit diesem dauernden Track & Trace kann man(n) sich natürlich auch völlig närrisch machen. Im Rahmen der Weltreise des Fahrzeugs gibt es einfach einige mögliche Bottlenecks und Störungen. Vor diesem Hintergrund sollte man keine zeitliche Punktlandung erwarten. Ich hätte u.U. das Fahrzeug auch schon (gerne) hier, aber es sind Verzögerungen von Bremerhaven aufgetreten. Ein Freund aus der Logistikbranche meinte, dass es sowieso schwer sei, überhaupt LKW-Fahrer zu bekommen. PKW-Auslieferer noch mehr, da ungeliebte Spezialaufgaben..