alternative zum GV 60

  • Ich musste zuschnappen. G6 Performance Allrad mit AHK (voll elektrisch ausfahrbar). Perleffektlack. Das sind alle Extras. Mehr Ausstattung kann man nicht kriegen. Der Wagen ist damit voll ausgestattet. Preis siehe anbei. Neufahrzeug mit 7 Jahren Werksgarantie, 8 Jahre auf Antrieb, Batterie und BMS. Werkstatt 15 min. entfernt. 30.000 km oder 2 Jahre ist der Serviceintervall. Statt den Kaufpreis zu zahlen, habe ich mich für ein Leasing (20.000 km/a., 36 Monate) entschieden. 4xx Euro im Monat. Keine Anzahlung nötig.

    Wow - wow - sieht der gut aus! Mega günstige Preise - da hätte ich auch zugeschlagen - gleiche Herausforderung wie Andreas zu weit weg 200KM AndreasvonderAlb vielleicht kaufen wir beide dort und wechseln uns bei der Inspektionsfahrt ab :-)))))

    Porsche Macan 4 ab 09-2025
    C
    400 Cabrio
    smart #3 25th Anniversary Edition
    GV 60 Sport full loaded
    KONA Elektro 64KWh

  • .... zu weit weg 200KM AndreasvonderAlb vielleicht kaufen wir beide dort und wechseln uns bei der Inspektionsfahrt ab :-)))))

    Lt. dem Mitarbeiter in Schwetzingen sucht das Autohaus Hedin seit geraumer Zeit Räume für eine Filiale in Stuttgart. Sind angeblich bisher daran gescheitert dass sie keine langfristigen Verträge abschließen können (nur 2-5 Jahre).

    Aber sie hoffen noch dieses Jahr einen Xpeng-Service in Stuttgart eröffnen zu können.

    Das wäre dann für mich, je nachdem wo in Stuttgart die Filiale eröffnet werden sollte, ca. 60-70 km Entfernung bzw. Fahrtzeit vom 1-1,5 Stunden.


    Aber ich glaube das erst wenn es diese Servicestation tatsächlich gibt.

    GV60 Sport MY22, Dark Grey/Glacier White, Atacama Copper Gloss, Technikpaket, Sitzpaket Komfort, ECM, AHK

  • Xpeng und #5 werden in China gebaut. Damit habe ich ein großes Problem ||


    Xpeng möchte eigentlich bei Magna produzieren, oder auch das ehemalige Audi-Werk in Brüssel (e-tron) war mal im Gespräch. Die möchten aus diversen Gründen auch in Europa produzieren.

    Lassen Xpeng und GAC bald bei Magna E-Autos bauen? - electrive.net
    Der Auftragsfertiger Magna Steyr könnte bald Elektroautos von zwei chinesischen Unternehmen bauen. Laut einem Bericht könnten schon ab Juni Modelle von Xpeng
    www.electrive.net