Produktionspause GV60

  • Hyundai / Genesis setzen die Produktion des GV60 für zwei Monate aus (Quelle: http://thekoreancarblog.com/20…gv60-production-at-ulsan/).

    Die globale Nachfrage nach EV scheint derzeit ins Stocken zu geraten, da auch andere Firmen die Jahresziele runterschrauben, z.B. Nio, Fisker, VW stoppt die ID-Produktion in Zwickau, etc…

    GV60 Sport Plus Hanauma Mint mit allem außer Digitalen Außenspiegeln

    Best. 15.02.2023, Prod. 20.04.2023, Ausl. 20.07.2023

  • Gab es die auch nicht bereits zuvor?


    Für uns in CH war der gut ausgestattete GV60 mit RWD am Ende günstiger als ein neuer Ioniq5 oder Ioniq6 mit gleichwertiger Ausstattung.


    Darunter liegt Tesla, was aber nicht vergleichbar ist, und darüber finden sich Audi und Mercedes - die aber wohl wirklich schwer verkäuflich sind.


    Ein einigermassen bestückter EQE liegt hierzulande gut über 100k.


    Aber gut. Der Markt in CH ist nicht wirklich repräsentativ. Schwierig ist eben auch die geringe Anzahl Länder, in die man verkauft. Da gibt es glaube ich in Premium-Enthusiasten-Bereich (also solche, die auch auf eine neue Marke wechseln - und dann auch noch Koreanisch) eine gewisse Sättigung..


    Aber auch das ist alles Glaskugel :)


    Ich mag mich an die monatlichen Zulassungen bei Tesla erinnern in der Zeit vor dem Model 3.


    Da ging es irgendwann auch fast gegen Null zu

  • Den RWD Drive gab es nicht in D. Aber nun gibt es mit dem Neo EL6 für knapp 53.000€ (klar zzgl. Miete für den Akku), den Fisker Ocean ab 43.000€ den Extreme mit 106 kWh Akku für 63.000€ meiner Meinung nach schon 2 Top Fahrzeuge als Alternative.

    GV60 Sport MY 2023 in Matterhorn white

    Bestellt 22.11.22

    Lieferung 20.06.2023

  • Ist bei Genesis vielleicht auch die Umstellung auf Modelljahr 24, denn das ist ja vei vielen Autoherstellern am Ende das Jahres immer mal gerne so, dass gestoppt wird für neues Modelljahr.

    Und warum VW das macht, keine Ahnung. Die haben ja immernoch Lieferzeiten von vielen Monaten, wenn man bestellt. Also haben die die Bücher voll und es springen Kunden ab, da die Laufzeiten so lang sind. Irgendwie total dämlich.

  • Das halte ich auch für plausibler, denn genau letztes Jahr war von Mitte Oktober bis Mitte Dezember Bestellstopp, wegen Umstellung auf MJ2023.