IONITY Passport neuer Preis / Genesis + Shell Recharge

  • So nebenbei.

    Bin am laden neher Köln an einem Bauernhof ( wurde auf YouTube gezeigt).

    Kosten 0.30€ ob AC oder DC.

    DC Ladesäule bis 360 kW.

    Bezahlen einfach mit Kreditkarte ;) :) 20250615_105519.jpg

    Zeitnah erscheint ein Interview mit dem Landwirt aka Betreiber auf YouTube:


    Beitrag von ELEKTROBAYS
    Morgen früh kommt vielleicht das wichtigste und informativste Video des Jahres von mir! Ich habe in Köln Fühlingen einen Mini-Ladepark besucht, der von einem...
    youtube.com


    Edith:

    Nun der Beitrag:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    GV60 RWD bestellt im April 2024 - Lieferung im September 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Genion ()

  • vermutlich wird das nicht lange andauern, da zu meist damit ein Marketingzweck verbunden ist. Zudem "wünschen" die Mitbewerber so etwas überhaupt nicht, wenn einer ggf. sogar dauerhaft mit Kampfpreisen aus der Reihe tanzt. Auf jeden Fall lässt sich mit diesem Preis die Anschaffung oder das Leasing für die Ladesäule nicht dauerhaft erwirtschaften.

  • Seit circa 4 Monaten habe ich Probleme beim Laden an der Neuen Ionity ABB Ladesäule HP CP500 C, egal ob Plug & Charge oder Karte.

    Bei den älteren Säulen mit großen Displays und den Neueren ohne Stop Taste ist alles O.K.

    Anbei Bilder der Säulen mit Problemen.

    Kennt einer auch das Problem ???

    Ich habe vor kurzem an so einer neuen Ladesäule mit Plug & Charge geladen.

    Hat etwas gedauert mit der Kommunikation zwischen Auto und Ladesäule (Stecker schön hochgedrückt), aber dann ging es problemlos.

  • Ich hatte Probleme mit Suc, daher wurde bei mir ein Update aufgespielt auf einem Steuergerät. Updates, welche Probleme mit bestimmten Säulen beheben, müssen in der Werkstatt gemacht werden, die werden wohl auch nur im Bedarfsfall aufgespielt.

    Vielleicht gibt es dafür auch eines?

    Ich hab im letzten Jahr mehrfach mit meinem 60er an solchen Säulen geladen, immer mit Karte gestartet. Hatte nie ein Problem. Auch das Problem mit Stecker festhalten war bei den Säulen nicht mehr so schlimm, wie bei den älteren Säulen.

    Mit meinem 70er jetzt habe ich auch kein Problem an den Säulen.


    Ich denke, dass das ein Softwareproblem sein wird, wenn es gar nicht geht.