Ich werde hier dazu nach der Hagelschadeninstandsetzung mehr berichten.
Da bin ich mal gespannt, vor allem darauf, was der Spaß am Ende gekostet hat.
Ich werde hier dazu nach der Hagelschadeninstandsetzung mehr berichten.
Da bin ich mal gespannt, vor allem darauf, was der Spaß am Ende gekostet hat.
Aber der Stern zum Angeben ist etwas verblasst!
Etwas? 😁
ronaldus: „Verbesserungen der Software-Logik für Ladebedingungen“ - das macht mir Hoffnung, dass das PV-Überschussladen bei meinem GV60 nunmehr reibungslos klappt! Danke übrigens für die Liste der abgearbeiteten Dinge - wo hast du die denn her?
So, ich hab meinen Hatch mit neuen Wellen wieder. Beim Fahren (wie erwartet) kein Unterschied zu vorher feststellbar, was jetzt neu ist, sind geänderte Begrüßungs- und Verabschiedungsgrafiken im Display. Und endlich ist die Radio-Lautstärkeregelung so geändert, dass man sie ohne stundenlanges Hantieren auch am Lenkrad gut verstellen kann. Ob das PV-Überschussladen jetzt problemlos klappt, muss ich erst noch testen.
Was ich insgesamt vom Service des Autohauses Oberrauch in München halte, habe ich denen in einer Mail geschrieben:
„Grüß Gott,
als ich am Freitag meinen GV60 vom super freundlichen Fahrer zurückerhalten habe, habe ich nicht schlecht gestaunt: Auto innen sauber, außen gewaschen, dazu noch aufgeladen - top!
Dafür wollte ich einfach mal Danke sagen.
Einen derart tollen Service findet man heutzutage, glaube ich, eher nur noch selten.
Viele Grüße, Michael“
Weil mein GV60 u.a. in Sachen Wellen weg ist, fahre ich seit einer Woche einen Leih-GV60 mit herkömmlichen Spiegeln. Und ich muss sagen: Gott sei Dank hat meiner die (verbesserten) digitalen Spiegel. Man sieht auf den Monitoren deutlich mehr, und beim Einparken am Randstein sind die Einstellmöglichkeiten genial. Top! 👍
Auch bei deutschen Premiummarken kann so etwas schief gehen
Was bitte ist denn bei Audi "Premium" - außer der Preis?
Mir fährt der GV60 bei mehr als 30 km/h einfach zu zittrig.
Bei meinem GV60 ist von zittrig nichts zu spüren, aber rein gar nichts. Stimmt bei deinem Fahrzeug vielleicht die Spureinstellung nicht? Oder haben die Reifen einen Höhenschlag?
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge in diesem Faden gelesen, steuere aber meine Erfahrungen trotzdem bei: Während ich vergangenen Winter hie und da mal Probleme mit beschlagenen Scheiben hatte, ist heuer Ruhe. Grund: Ich bin draufgekommen, dass ich unter dem Punkt Klimatisierung ein Häkchen bei Eco gesetzt hatte. Seitdem das weg ist, beschlägt bei mir auf Lüfterstufe 2 nichts mehr.
Fußbremse drücken und gedrückt halten, gleichzeitig Parkbremse lösen.