Alles anzeigenNach längerer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder.
Mein Wagen steht nun seit 4.08. bei Genesis, es sieht nicht gut aus.
Die bei der Produktion nicht richtig gesetzten Schweißpunkte scheinen nicht reparabel zu sein.
Es handelt sich ja um einen hoch belasteten neuralgischer Punkt der Karosserie (Dom/hintere rechte Aufnahme des Federbeins) und ich habe auch so einige Sicherheitsbedenken.
Die nicht richtig gepunktete Bleche werden sozusagen permanent durchgewalkt und unterliegen daher zwangsläufig einer Materialermüdung.
Zumal die Knackgeräusche nach dem ersten Reparaturversuch (Schweißpunktverdichtung) ja auch noch häufiger auftraten.
P-Car-Solution hat sich das Ganze mit einem Karosseriebauer angeschaut und an Genesis weitergeleitet.
Da soll sich nun jemand melden um zu klären wie es weitergeht.
Zu allem Überfluß bekam ich heute von Europcar eine Inkassoandrohung.
Anscheinend ist die Rechnung für den über die Genesis Road Assistent gebuchten Leihwagen (ICCU Panne) noch nicht beglichen, oder bei Genesis Road Assistent/ADAC/Europcar ist etwas schiefgelaufen.
Ich bin ja ein geduldiger Mensch, aber irgendwann ist es auch mir zu viel.
Falls es zu einer Wandlung kommt werde ich mich von der Marke Genesis verabschieden.
Mof, so furchtbar das auch für Dich ist, mein Ratschlag: Nimm Dir einen Anwalt und klage auf Wandlung, denn Fahrzeughersteller sind in so einem Fall "sehr träge".
Aus meiner Einschätzung, ist so ein "Produktionsfehler" ein Einzelfall, ein "Montagsauto" halt, wobei die Schuld ganz klar bei Genesis liegt.
Der Hintergrund meiner Beurteilung ist als ehemaliger BMW-Mitarbeiter, der über 38 Jahre in verschiedenen verantwortlichen Funktionen war und die letzten Jahre verantwortlich für technische Rückrufe. In deinem Fall, könnte über der Laufzeit ein sicherheitsrelevantes Problem entstehen. Also möglichst schnell von deinem Auto trennen.