Ich warte ja nun knapp 6 Wochen auf einen neuen Scheinwerfer. Der alte ist beschlagen, aber ansonsten funktionsfähig.
Trotzdem mache ich mir Gedanken. Wenn irgendein wichtiges Ersatzteil, ohne das man nicht fahren kann oder darf, nicht lieferbar ist, würde es für Genesis richtig teuer. Dann hätte ich jetzt schon 6 Wochen einen Leihwagen.
Das wäre ja der helle Wahnsinn.
Wichtige Ersatzteile wie Scheinwerfer, Blechteile etc. müssten doch irgendwo in Europa vorrätig sein oder wird jedes Teil einzeln von Südkorea nach Europa transportiert?
Durch meinen Hagelschaden am 26.8.23, wurde der rechte Scheinwerfer notdürftig geklebt, was aber trotzdem ein Nässeeintritt verursachte. Nach meinem Urlaub am 20.9.23, habe ich mich bei meiner Genesis-Werkstatt gemeldet für einen Ersatzscheinwerfer, der eine Woche später ausgetauscht wurde.
Entweder Genesis, hat mittlerweile viele Scheinwerfer austauschen müssen oder die Lagerhaltung ist sehr gering, dass Du schon seit 6 Wochen auf einen Ersatzscheinwerfer warten musst. Irgendwie ist mir das unlogisch. Ich frage mich, ob Du irgendwie hingehalten wirst?
Denn mein ganzer Ersatzbedarf für diverse Karosserieteile für den Hagelschaden führten zu keinerlei massiven Teileverzögerung. Selbst das Blechdach als Ersatzteil, dauert nur etwa 1 /1/2 Wochen bis es in der Werkstatt verfügbar ist.
Aber wichtig, Du bist mit Deinem GV60 Sport+ mobil, so wie ich auch mit dem einem +.
Meine Hagelschadeninstandsetzung ist schon seit dem 8.1.24 in Arbeit und wird bestimmt noch 4 Wochen mindestens dauern. Wie sagte mein GTA: "Sie haben ja einen Ersatzwagen, fahren Sie so viele Kilometer wie Sie Ihn brauchen", was ich auch mache. Ich habe schon ca. 1000km gefahren und mit jeden Tag ohne Regen werden es mehr Kilometer.
Was ich aber im direkten Vergleich zu meinem GV60 Sport festgestellt habe, dass der + ca. 10-15% mehr verbraucht und ich mit sehr viel zartem Strompedal 15-16kWh/100km erreicht habe.