Beiträge von Karli

    Habe die gleiche Anfrage zur Nutzung des Ladeservice Kia Charge an meinen GPA gestellt, hier seine Antwort:


    Hallo Herr XXX,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Aussagekraft vom Service Center gleich null – Leider habe auch ich aktuell keine genaueren Infos zu Ihrer Anfrage.


    Allerdings bezweifle ich, dass wir das Netz von KIA mitnutzen können, da unsere Synergien auf dem deutschen Markt hauptsächlich mit Hyundai zusammenspielen.


    Sollten mir offizielle Meldungen vorliegen, leite ich Ihnen diese gerne weiter.


    Wünsche dennoch eine angenehme Vorweihnachtszeit und freue mich, wenn Sie auf einen Besuch vorbeikommen.


    Gruß.


    XXX

    https://ecomento-de.cdn.amppro…v=0.1#webview=1&cap=swipe


    Vielleicht geht sogar noch mehr, KIA scheint einen Deal mit ARAL gemacht zu haben. Vielleicht kommen wir ja auch in den Genuss.

    Habe mal eine Anfrage an den Genesis-Kundenservice gestellt, ob auch für uns der sehr interessante Ladepreis bei Aral Pulse in Frage kommt (s. E-Mail von mir). Schau ma mal, was ich dazu als Antwort bekomme.


    "Hallo,


    heute am 29.11.23, wurde in ecomente.de veröffentlich, dass Kia neue Ladepreis-Vereinbarungen mit Aral Pulse im Rahmen des Ladeservices Kia Charge vereinbart hat. Da für uns Genesis-Kunden mit Ionity ab dem 1.1.24 neue dynamische Ladepreise zu erwarten sind, frage ich mich und viele andere Genesis-Kunden, ob auch für uns eine solche Ladepreisvereinbarung in Frage kommen kann.


    Denn Aral Pulse, ist doch eine gute Alternative zum Ionity-Ladenetzwerk gerade in Deutschland und die zu erwarteten neuen Ladepreise bei Ionity stimmen uns Genesis-Kunden nicht gerade positiv.


    Ich würde mich freuen, wenn Sie zu meiner Frage eine positive Antwort geben können, ob der Ladeservice Kia Charge auch für uns Genesis-Kunden in Frage kommt.


    Vielen Dank im Voraus.



    Mit freundlichen Grüßen


    XXX"

    https://ecomento-de.cdn.amppro…v=0.1#webview=1&cap=swipe


    Vielleicht geht sogar noch mehr, KIA scheint einen Deal mit ARAL gemacht zu haben. Vielleicht kommen wir ja auch in den Genuss.

    Wäre nur wünschenswert, wenn wir auch bei dem Deal mit Aral profitieren würden, gerade, weil Aral ein zuverlässiger umfassender Ladeanbieter ist und weiter ausbaut. Könnte dann neben EnBW eine gute Alternative zu Ionity sein.

    @SasPhi, der Regenniesel auf der Heckscheibe stört mich nicht, da bei meinen GV60-Scheiben sich der Niesel nur in größeren Regentropfen niederschlägt.

    Du wirst fragen warum, nun ich habe auf den Scheiben eine Nanoversiegelung (sonst lackseitig Keramikversiegelung), die die Regentropfen bzw. den Niesel schneller abfließen lassen, weil der Niesel sich in größeren Tropfen sammelt und schneller abfließt. Wieder ein Argument für eine Lackversiegelung,

    Stefan MUC, danke für Deine Antwort. Ich kann nur für mich sprechen beim GV60 mit seiner Coupeform und der fließenden Heckscheibe und der sich daraus ergebenen Sicht nach hinten, denn diesen GV60 habe ich mir ja ausgesucht und da kann ich nur feststellen, dass ich mit der Sicht durch die Heckscheibe sehr gut leben und einparken kann. Für mich geht das rückwärtige Einparken immer erst mit einem Blick durch die Heckscheibe und mit den Konturen links und rechts, ohne eine massive C-Säule. Erst in der Parklücke schaue ich auf die Sicht der Heckkamera.

    Und einen Heckscheibenwischer vermisse ich ganz und gar nicht, denn die Strömungsverhältnisse beim GV60 erzeugen keine verschmutzte Heckscheibe und ist nur zwingend Standard bei der Hatchbag-Form, wie bei einem Ioniq5 oder ID.3 aufgrund der Heckströmungswirbel mit Rückströmung.

    Deinen Vorschlag zum digitalen Rückspiegel, stelle doch gerne in die Verbesserungsvorschläge in unserem Forum, was hoffentlich der Hersteller mitließt und möglichst viele Vorschläge in die Fahrzeugausstattung aufnimmt ob als Serien- oder SA-Ausstattung.

    Stefan MUC, wie real bildet der digitale Innenspiegel beim Discovery Sport die Rückansicht ab? Dann hinkt der Vergleich GV60 mit dem Discovery Sport, der die Kopfstützen komplett versenkt hat ggü. dem GV60. Ist der Discovery Sport, denn ein Coupe?

    Meinerseits habe ich mit meinem GV60 kein Problem, gerade, wenn ich in eine enge Parklücke einparken möchte bzw. mit der generellen Rücksicht. Bei meinen vorigen ID.3, war die Rückspiegelsicht bei weitem nicht so gut wie beim GV60.

    Ach, die Diskussion um die Rückspiegelsicht hatten wir schon hier im Forum.

    Der YTber, Blauzahn, hat bei seinem GV70 auch schon mit dem 11er Navi-Update die Ziel-SoC-Anzeigen bekommen. Im nachfolgenden Video, zeigt er die Präzision der SoC-Prognose.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.