Das Klappergeräusch scheint ein Temperatur-/Toleranzproblem zu sein, da es erst bei kälteren Temperaturen auftritt. Ich vermute, dass die Kunststoffanschläge Rechts und Links in sich in Lage oder Abmessungen verändern und somit Spiel entsteht, was dann auf unruhigem Untergrund zu Klappergeräusche führt. Solche "Fixierungen" bei der Heckklappe beim GV60, kenne ich z.B. bei BMW nicht, da über den Heckklappenverschluss fixiert. Mit den zwei "Fixierungen" beim GV60 ist das System "überbestimmt", quasi mit zwei "Festlagern".
Das Klappergeräusch ist von Genesis gelöst worden, indem die Aufnahmestellen in der Heckklappe "eingestellt" worden sind um das Spiel zu den Aufnahmepunkte in der Karosserie herauszunehmen. Wie "Car Spec Garage" in seinem YT-Beitrag berichtet unter: