Ich komme mit der Routenplanung von ABRP überhaupt nicht klar. Wenn man nicht die Strecke fahren will, die sich ABRP in den Kopf gesetzt hat, ist es völlig unmöglich die Software zu einer anderen Route zu bewegen. Das Gleiche gilt für das Meiden oder favorisieren von Ladenetzwerken. Bin da mit Pump doch etwas zufriedener. Auch wenn es da keine Datenanbindung gibt.
"AndreasvonderAlb", hat es schon beschrieben. Du musst Dich nicht der "ABRP-Geisel" hingeben. Setze einfach ein anderes Zwischenziel/ Wegpunkt auf deiner Wunschstrecke mit der Maus, dann navigiert Dich ABRP über das in der Routenplanung so wie Du möchtest. Pump, ist etwas einfacher, aber nicht so einstellungsflexibel wie ABRP und das kann schon vorteilhaft sein. Sehr positiv ist bei ABRP, die Aktualität der Ladestationen bzw. Wählbarkeit mit der Anzahl der Ladepunkte, aber auch die Verbrauchsanpassung an Deine Erfahrungswerte.
Für mich gab es andere Knackpunkte beim ABRP:
1. Die GPS-Routenführung hinkte hinter meiner gefahrenen Strecke her (vielleicht auch wg. meinem iPhone), definitiv aber langsamer wie die Apple-Routenführung.
2. Und bei Umschaltung auf die Fahrzeugnavigation, war die ABRP-Navigation weg.