Da habe ich auch schon mal geschaut.
Die Angebote für meine PLZ sind unterirdisch.
Irgendwas mit Go Zeit gibt es erst gar nicht.
Da habe ich auch schon mal geschaut.
Die Angebote für meine PLZ sind unterirdisch.
Irgendwas mit Go Zeit gibt es erst gar nicht.
Habe gerade gesehen: bei uns jetzt 17 Cent.
Strom kostet heute fast ganztägig 0 und der Rest halt 17 Cent.
Gestern waren es noch 16 Cent.
Ja, kenne ich.
Hier um Köln rum ist es ähnlich.
Rechtsrheinisch sind die Netzentgelte bei 16 Cent und linksrheinisch bei 20 Cent.
Somit links immer 4 Cent teurer.
Ich wohne zum Glück rechts.
Ich hatte 2024 einen durchschnittlichen Preis von 0,263 Cent, allerdings inklusive aller Kosten und Gebühren.
Frohes Neues Allerseits.
Da der Strom bei Tibber heute extrem günstig war, habe ich meinen GV70 auf 100% geladen.
Das mache ich immer einmal im Monat um den 01. rum.
Auto hatte noch 18Km und 5% Rest im Akku.
Wallbox hat 77,3 kWh geliefert.
Wenn man davon ausgeht, dass ungefähr 10% davon Verluste sind, kommt man per Dreisatz auf eine tatsächliche Nettokapazität von ca. 74kWh.
Nach jahrelangem „Weiß nicht welche Kapazität mein Akku hat“, bin ich mir jetzt ziemlich sicher dass die 77,4kWh Brutto sind und Netto 74kWh vorhanden sind.
Das ist auch das was in den meisten Zeitschriften veröffentlicht wird.
Wow, gute Infos.
Ich dachte bisher immer, dass die nur den Nachteil haben dass sie etwas langsamer laden.
Das sind allerdings Einschränkungen die massiv sind.
Dabei habe ich bemerkt, dass nun dauerhaft oben rechts im Menü, wo auch die Anzeige für die Mobilfunkverbindung angezeigt wird, ein durchgestrichener Lautsprecher angezeigt wird über dem „Navi“ steht.
Schon mal da drauf gedrückt?
Und wer jetzt Langeweile hat, schreibt hier rein, mit welchem Auto (Hersteller und Modell + Farbe) ich an den genannten Ladesäulen geladen habe
.
Das ist zu einfach.
Besser raten wie der Vorname deines Auto ist!
Ich denke nur an das Update kürzlich, wo es nun möglich ist, mit der Apple Watch das Fahrzeug zu steuern und zu fahren. Oder wenn ich am Heck meines M3 Highland stehe und sich wie von Geisterhand der Kofferraum öffnet (ohne Schlüssel bzw. Schlüsselkarte), und, und, und.
Wofür soll so was gut sein?
Ist es ja auch.
Ladetechnisch hatte ich bisher null Probleme.
Gleiche Strecke?
Bergauf, Bergab?
Wind?