Beiträge von Bazinga

    Naja, kann man so oder so sehen.

    Ein E-Auto welches 20 kWh Strom auf 100Km verbraucht, emittiert damit laut deutschem Energiemix knapp 9Kg CO2.

    Ein Diesel der 5l auf 100Km braucht, emittiert 13,2Kg CO2, hat aber nicht den CO2 Rucksack von 13500Kg den eine 77 kWh Batterie laut ADAC in der Herstellung emittiert.

    Allein damit könnte der Diesel 100.000Km fahren.

    Auch für mich sind die letzten 4 1/2 Jahre im BEV durchgängig entspannter als im Verbrennen weil:

    • Rekuperation per Lenkradpaddle oder iPedal, statt mechanischem Bremsen oder Motorbremse, ergänzt dem Tempomaten oft und gerne
    • Bessere Elastizität für Überholmanöver
    • Leiser (innen und aussen)
    • Stauassistent, bin vorher, bis auf den XKR ausschliesslich Schaltwagen gefahren
    • Kein Gestank beim Tanken
    • Preiswerter
    • Auferlegte Pausefrequenz, statt: ach die 100km Reiss ich auch gerade noch ab
    • Assistenz Systeme, haben Verbrenner zwar auch immer mehr, mein letzter aber nicht
    • Zuhause "tanken" können
    • Umweltbeitrag bei Nutzung
    • Auf der gemähten Wiese parkieren ohne Entzündungsgefahr durch Kat.

    Für mich hängt demnach vieles mit der Antriebsart zusammen.

    Das sind doch alles Argumente die man sich zurecht legt.


    Rekuperation per Paddle muss man auch bedienen.

    Die intelligente Reku funktioniert nur mit Abstandsradar. Das haben Verbrenner auch. Bei denen spricht halt die Bremse automatisch an.


    Elastizität lasse ich gelten, obwohl ein Diesel da auch nicht schlecht ist.


    Leiser ist er nur im Stadtverkehr. Auf der Autobahn hört man den Verbrenner auch nicht mehr.


    Stauassistent hat nichts mit E-Auto zu tun.


    3 Minuten Gestank beim Tanken stehen 1,5 Stunden Wartezeit an einer Ladesäule gegenüber (Diesel).


    Preiswerter im Betrieb. Sicher nicht in der Anschaffung.


    Auferlegte Pausenfrequenz? Zum Glück bin ich in der Lage selbst zu entscheiden.


    Wenn du dir statt eines E-Autos einen Verbrenner angeschafft hättest, wären die Assi-Systeme auch dabei gewesen.


    Zuhause tanken ist unnötig, wenn 800-1000Km jederzeit an jedem Ort in 3 Minuten nachgeladen werden können (Diesel). Eine Zuhause-Tankstelle kostet in der Regel ungefähr 2000€.


    Der Umweltbeitrag ist nur lokal. Irgendwo steht ein Kraftwerk welches Strom und Dreck produziert. Teile von diesem Strom landen in deinem Auto. CO2 mäßig sieht das ganze gar nicht mal so gut aus, nachdem der CO2 Ausstoß pro produzierter kWh in D am steigen ist.


    Ich habe mit meinem Diesel ständig auf der gemähten Wiese (Golfplatz) geparkt. Auch als die Wiese gelb statt grün war, aufgrund Wochenlanger Trockenheit.

    Da ist nie was abgefackelt.

    Das meine ich ja, es ist halt nicht "toll", aber nicht der Untergang des Abendlands... es ist eh nicht vorhersehbar, wie sich das ganze entwickelt.


    Drehen wir es doch mal um. Angenommen, das Auto hat 400V Technologie mit einer Ladezeit 10-80% von 40 Minuten, eine Reichweite von 180km, Beschleunigung auf 100 von 15 Sekunden, harte Sitze, Aussehen wie ein verbeulter Trabant (Sorry an die Trabi Fans... mir fiehl kein besseres Beispiel ein), aber 5 Jahre Zusicherung eines KW Preises von 18 Cent! Wer ist dabei? Für wen ist die Preisentscheidung Nr. 1 Priorität? 8) :saint:

    Wenn der Hobel nur 3 Mille kostet, kann man drüber nachdenken.

    Die meisten Genesis liegen er bei 80….

    Ich fahre meinen in aller Ruhe weiter.

    In ein paar Jahren wird es Wettbewerb geben der einen echten Mehrwert hat und dann kann man sich was überlegen.

    800V ist für mich wichtig.

    Ein Akku mit 30% mehr Kapazität wäre ein echter Mehrwert.

    Der Macan und der Audi Q6 gehen in die Richtung.

    Allerdings halte ich von VW Produkten lieber einen Sicherheitsabstand.

    Vor solchen die gerade auf den Markt kommen, laufe ich schreiend weg.

    Aber auch BMW wird mit 800V kommen.

    Früher war ich immer Team BMW….

    Team Genesis kann ich mir im Moment eher nicht vorstellen. Aber ich vermute auch dass die bis dahin wieder vom Markt in Europa verschwunden sind.