Es ist nun mal die Aufgabe des Staates bei zu erwartenden Exzessen vorbeugend und regulierend einzugreifen. Hast du die Temposchilder auf der Autobahn noch nie gesehen? Diese sind notwendig, weil irgendwelche uneinsichtigen Idioten in ihrer Selbstüberschätzung und Überheblichkeit die andern gefährden könnten. Daher hat der Staat eingegriffen und Signale angebracht.
So ist es auch die Aufgabe des Staates eine zu erwartende Katastrophe rechtzeitig zu erkennen um diese mit notwendigen Massnahmen und allen Mitteln zu verhindern.
Keine vernünftige, normadenkende Person wird solche steuernden Massnahmen als Planwirtschaft abtun!
«Den restlichen Quatsch kommentiere ich erst gar nicht.»
Nicht kommentieren oder nicht kommentieren können ist ein Unterschied!
Die Meinungen und von guten konstruktiven Überlegungen anderer Personen als Quatsch abzutun ist beleidigen, aber auch bezeichnend wenn keine eigene brauchbaren Ideen existieren.
Bist du der Meinung, dass eine meiner genannten Punkte nicht zutrifft, bin ich gerne bereit dir diese zu erklären!
Alles anzeigen
Das was du gerne möchtest findest du in astreinen kommunistischen Diktaturen.
Es gibt einen Unterschied zwischen regulierend und umerziehend.
Die deinen Ausführungen nach zu erwartende Katastrophe ist kein lokales Problem, sondern ein globales.
Den einzigen Beitrag den wir leisten können, ist uns selber abzuschaffen.
Das würde 2% der CO2 Emissionen Weltweit reduzieren. Wie gesagt, wenn es D nicht geben würde.
Andererseits würde die Industrieproduktion dann halt woanders stattfinden und die 2% wären wieder da.
Über was reden wir also?
Panikhafte (Fehl)Entscheidungen einer Miniaturbevölkerung soll die Welt retten?
So lange es keine Weltweite Einigung im Umgang mit dem Problem gibt, wird sich gar nichts ändern.
Das kannst du in allen Statistiken nachlesen. Die CO2 Emissionen steigen unaufhörlich, jedes Jahr.
Wenn man es Erdgeschichtlich betrachtet, war die CO2 Konzentration schon viel höher als heute.
Gut für die Pflanzen und eigentlich überhaupt kein Problem.
Das einzige Problem heute ist der Mensch selbst. Wir haben uns überall angesiedelt und meinen wir hätten ein Recht darauf dass die Meeresspiegel, Temperaturen und Niederschläge immer gleich bleiben.
Die jüngeren unter uns werden es sicher noch erleben wie „erfolgreich“ die deutschen Bemühungen waren.
Wenn sie schlau sind, schauen sie es sich aus dem Ausland an.