Beiträge von Bazinga

    Der Wagen hatte dann in der Regel eine Rest-Reichweite von 70 bis 90km. Ich habe mich an die Ladeplanung vom Wagen nahezu gehalten. Wenn es 20 bis 50 km weiter einen HPC gab, bin ich zu dem weitergefahren.


    Mathematisch ist das auch ganz einfach: Du fährst mit 80% vom ersten Ladestopp los. Dann hast Du 61 kw um bis auf null zu kommen. Nehmen wir die von Dir vorgeschlagenen 15% Rest, dann bleiben gut 50 kw zum Verfahren zwischen den Ladestopps. Bei einem Verbrauch von 32kwh/100km sind das 156 km.

    Dein Auto ist kaputt….

    Wieso Quatsch? Habe nichts anderes behauptet.

    Bisher galt mit dem Ionity Passport Abo (welches Genesis für uns zählt) €0.25, unabhängig von Genesis Charge Pass, weil eben für alle mit dem Ionity Passport Abo gültig, daher auch nicht von Genesis subventioniert.

    Ich verbreite keinen Humbug sondern zitiere die Ionity Passport Tarife. Wenn man in seiner eigenen Argumentationskette gefangen ist, kann der Blick auf Tatsachen schon Mal verloren gehen.

    Lies mal Deinen Post, dann weißt Du dass es Quatsch war.

    Genesis bezuschusste nie den Ionity Tarif, sondern gab gratis Zugang zu den Ionity Passport Tarifen, also 0.25 an ausgewählten Stationen!

    Quatsch.

    In Deutschland (und auch anderswo) gibt es an allen! Ionity HPC Ladern den Preis von 25 Cent/kWh.

    Das ist sehr wohl von Genesis subventioniert.

    Man sollte hier nicht totalen Humbug verbreiten.

    Hat sich wahrscheinlich nur angemeldet um mal kurz zu stänkern.

    Ich bin mir sicher, dass durch diese Aktion von Genesis niemand hier in die Privatinsolvenz getrieben wird.

    Dass es um etwas ganz anderes geht, ist halt nicht jedem eingängig.

    Ab dem 1. Juni 2023 hat IONITY die Preise bereits angehoben und Genesis geht bereits über sein Versprechen hinaus, indem es die Kunden bis zum 31. Dezember 2023 zu den aktuellen Preisen subventioniert.

    Ich formuliere gerade ein Dankesschreiben an Genesis. Diese Großzügigkeit ist ja kaum zu fassen….

    Wie hier zu lesen ist, haben viele die Info vom GPA bekommen, das nur das Abo für 5 Jahre bezahlt ist, was auch allein 720 Euro sind.

    Andere haben falsche Infos bekommen oder falsch interpretiert. Da kann man nun auch aufregen wie man will, wenn man es nicht rechtlich prüfen will, ist alles Gejammer nichts wert 😉 Es wird sich dadurch nichts ändern.

    Das ist ja Quatsch.

    Wenn nur das Abo bezahlt würde, wären die Preise deutlich über 25 Cent gewesen.

    Es wurde offensiv mit den 25 Cent geworben und da es keine exakte Aussage bezüglich der Laufzeit gab, ging jeder davon aus dass die Preise für 5 Jahre so bleiben.

    Es wurde allerdings auch damit geworben dass man sich um nichts kümmern muss, sondern nur kurz den GPA informiert, wenn man Probleme hat. Der regelt dann alles.

    Zum Glück lief meiner bisher Problemlos, sonst wäre meine Enttäuschung noch weitaus größer.

    Für mich ist momentan das Gesamtbild Genesis relativ beschädigt.

    Ich hatte mehrmaligen Ärger mit den bestellten Ganzjahresreifen.

    Ich warte seit 4 Monaten auf den (innerhalb 48 Stunden) zugesagten Rückruf wegen der Gurtrückrufaktion.

    Jetzt kommt die Nummer mit Ionity hinzu.

    Mein GPA hat sich auch nicht bei mir gemeldet. Ist aber erst zwei Tage her, dass ich ihn kontaktiert habe.

    Mal sehen wie das weiter geht.

    Ich habe mal eben zusammengerechnet.

    Mein Auto hat jetzt 26500 Km gelaufen und ist 13 Monate alt.

    Ich habe insgesamt 289,52€ bei Ionity mit dem vergünstigten Tarif gelassen.

    Mehr als die Hälfte davon geht auf eine Urlaubsreise von über 3000Km.

    Bis August hatte ich einen Stromanbieter mit 36,5 Cent pro kWh.

    Deshalb hatte ich bei Gelegenheit immer mal wieder Stop bei Ionity gemacht.

    Seit März habe ich eine (kleine) PV-Anlage (6,5kW Peak mit 10 kWh Akku).

    Im Sommer ging öfter mal was mit Überschussladen.

    Seit September bin ich bei Tibber mit Stundengenauer Abrechnung und stecke mein Auto immer an wenn der Strom signifikant unter 20 Cent kostet. Ist fast immer Nachts, da steht der Wagen sowieso in der Garage.

    Die letzten Ladungen waren alle für 13 oder 14 Cent.


    Ich bin in der Beziehung Auto ein simpler Opportunist.

    Ursprünglich hatte ich den neuen Mercedes C300e als Kombi bestellt. Drei Monate vor Auslieferung (neun Monate nach Bestellung) kam dann eine Bestelländerung mit Ausstattungsstreichungen. Gleichzeitig wurde aber offen kommuniziert, dass die AMG Modelle (noch teurer) diese Ausstattung bekommen.

    Also C300e Kunden sind Kunden zweiter Klasse, wurde damit zum Ausdruck gebracht.

    Ich habe nicht mal 30 Minuten überlegt und die Bestellung storniert.

    Also neue Suche. Der Genesis war verfügbar und somit ist er es geworden. Hauptsächlich wegen der 800V Technik. Ich fahre öfter mit dem Auto in den Urlaub und möchte möglichst kurz stehen.

    Ab nächstes Jahr kommen langsam alle anderen mit der 800V Technik in die Gänge.

    Also werden die Karten beim nächsten Auto neu gemischt. Der, der das für mich beste Angebot macht, bekommt den Zuschlag. Außer Mercedes, die sind bei mir raus.


    Bei Genesis werden wenigstens alle wie Kunden zweiter Klasse behandelt und nicht nur die, die günstigere Modelle kaufen. :D