….
Den Ionity-Tarif würde ich nicht zusätzlich buchen, da mir für die regelmäßigen Langstrecken einfach zu viele der einfach zugänglichen Ladeparks von IONITY an der Autobahn mit zu wenig Ladern ständig überfüllt sind (zumindest auf meiner Stammstrecke Basel - Leipzig). In der Schweiz hat sich jetzt in den vergangenen Monaten etwas in die positive Richtung entwickelt: AC-Laden in der Stadt ist jetzt (in Basel) wieder für 50 Rappen/kWh möglich ohne Standzeitzuschläge und auf Langstrecke ist GoFast mit der Bezahlkarte direkt an der Säule zu 49 Rappen/kWh günstiger, als der belanglose Genesis-Tarif in der Schweiz bei IONITY - zuletzt habe ich dort für 58,6 Rappen/kWh (das sind aktuell fast 62 Cent) geladen
Keine Ahnung warum, aber den neuen "Shell-Bonus" gibt's in der Schweiz leider nicht - sie wollen bei Shell in Schopfheim 57 Cent/kWh und keine 20 km nach der Grenze 79 Rappen/kWh (83 Cent/kWh)
Bzgl A5 nach Norden ist wirklich Verbesserungspotential vorhanden. Einen Platz an Bruchsal West zu bekommen ist ein Lotteriespiel - vielleicht wird es mit der neuen Ionity Station besser, aber die wird und wird nicht fertig. Mahlberg ist abends echt „spooky“, da hält man(n) nur wenn man muß und als Frau alleine gar nicht.
Bzgl. Shell, Aral etc. bewahrheitet sich m.E. Immer wieder, daß Mineralölkonzerne zwar nach außen das Wappen der Transformation vor sich hertragen, aber eigentlich nur daran interessiert sind, soviel wie möglich fossile Brennstoffe zu verkaufen. Als Alternative im 3Ländereck bietet sich noch Frankreich an. In St. Louis gibt es einige HPC, die mit dem Freshmile-Tarif (30/kWh + 30 ct/min) ganz ok sind, sofern man nicht über 80% SoC geht. Besser als Schopfheim.  
 .
Ionity in Frankreich ist erstaunlicherweise selbst mit der Genesis-Karte immer noch günstig mit 38 ct/kWh. Leider ist der nächste von Basel aus etwas weiter weg in Sierentz.