Beiträge von galaxyclass

    In Kroatien rechnet sich gegen die Genesis Karte selbst der Ionity Power Tarif bei einem Ladevorgang :) . Ja das war schon frech von Genesis, diese hinterhältige Aktion mit der Einstellung des 0.25 ct/kWh Tarifs… Aber darüber ist leider schon der Mantel der Geschichte gelegt.

    Einzig in Frankreich, wo anscheinend die Verträge nicht so einfach kündbar waren (oder soll man gar sagen, daß der Atomstrom dort billiger ist, iiikkkks) ist die Genesis Karte mehr wert als Plastik.

    Und wenn man nachschaut, stellt man fest, daß der Strompreis in Slowenien und Kroatien (ca. 15-20 ct/kWh) den dt. Preis um 50%, aber auch den franz. Preis um etwa 30% unterbietet. Liegt also nicht am Atomstrom :D . Quelle: Stromreport Europa

    Es geht nicht wirklich so weiter - der Absatz von Genesis im April ist gegenüber März doch deutlich zurückgegangen.


    ModellApril 2025YTD 2025
    GV60853
    eGV70950
    eG8001
    Genesis Alle107366

    Ein Monat später - und es ist immer noch ein Drama. Wie so eine dilettantische Website an allen QA Checks vorbei produktiv gesetzt werden konnte, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Es gibt jetzt eine Variante „Gv60 + Sport Pluspaket“ und eine „Sport Plus“. Eigentlich identisch, aber mit unterschiedlich vorkonfigurierter Ausstattung mit unterschiedlichen Namen für gleiche Inhalte. Das Technikpaket heißt da auch mal „Innovation Pack“. Es gibt Dinge wie „Sitzpaket Komfort + Komfort Paket Zweite“ oder auch „Panoramaglasdach (statisch)“. Was ist wohl ein dynamisches Glasdach :D. Pakete hinzufügen geht auch nicht - macht nichts, nackt ist die neue Vollausstattung 8) .

    Man hat auch die anderen Fahrzeuge umgestellt auf den neuen Konfigurator, mit dem Resultat, daß die ganze Konfigurationswebsite so schlecht geworden ist, daß sie als gespielter Witz schon wieder gut ist. Nur Autos verkaufen kann man damit nicht. Das muß ein Zeichen sein, daß die Genesis DE Organisation vor dem Aufgeben ist.

    Sieht aus wie ein gespielter Programmierscherz, wobei die Koreanische Version weiter ist. Der neue GV60 kann auch dort konfiguriert werden (https://genesis.com/kr/en). Mit allen verfügbaren Extras kommt man inkl. der 5% koreanischen Steuer auf einen Preis von 93 Mio KRW für den Performance AWD (Sport Plus).

    Der neue electrified G80 ist jetzt deutlich teurer, das war vorher andersherum.

    Mal abwarten, ob und wann sich jemand der deutschen Konfigurator-Version annimmt…

    An EnBW Stationen traten diese Probleme noch nicht auf und P&C funktioniert dort hervorragend.

    Das ist ja auch kein P&C :) sprich das Verfahren arbeitet nicht mit einem Zertifikat.. Wahrscheinlich geht es deshalb :P .

    Rein interessehalber: sind alle P&C Anwender Fahrer von Firmenwägen? Es macht doch als Privatzahler wenig Sinn, mit dem unattraktiven Shell Recharge Tarif von Genesis zu laden (außer in Frankreich).

    Gilt hier das Erstzulassungsdatum oder das Kaufdatum?


    Gruß Joe

    Dazu zwei Zitate aus dem „Genesis Care Plan“:


    Fahrzeuge sind auch nach einem Eigentümerwechsel bis zu der im ursprünglichen Kaufvertrag

    festgelegten maximalen Kilometerleistung bzw. der maximalen zeitlichen Geltungsdauer (je

    nachdem, was zuerst eintritt) und vorbehaltlich dieses Abschnittes weiterhin durch den Genesis

    Care Plan abgedeckt.


    Sowie:


    Für Genesis Fahrzeuge, deren Erstzulassung nach dem 31. Dezember 2023 erfolgt ist, wird der kostenlose Abhol- und Lieferservice nur in einem Umkreis von 50 km Luftlinie zu einem Genesis Service Partner in Deutschland angeboten. Für Genesis Fahrzeuge, deren Erstzulassung vor dem 01. Januar 2024 erfolgt ist, wird der kostenlose Abhol- und Lieferservice ohne diese geografische Limitierung für einen Zeitraum von fünf Jahren oder einer Laufleistung von 75.000 km ab dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs (je nachdem, was zuerst eintritt) angeboten.


    Das sollte relativ eindeutig sein - meint man zumindest :)