Paßt soweit, IDA ist die Integrated Drive Axle (Antriebswelle). Der globale Rückruf ist (gecheckt in DE und US) betrifft die Baujahre 2022 und 2023.
Beiträge von galaxyclass
-
-
Aber du kannst doch die Wangen auch so zusammen machen, wenn dir das besser gefällt.
Das ist im Übrigen der "Trick", wie man das Feature permanent "ausschalten" kann. Denn wenn man die manuell komplett Eng macht, dann kann er sie natürlich nicht weiter verstellen, wenn man 130 fährt.
Ja aber die richtige Stellung ist tages- und gefühlsabhängig
. Und beim Ein-und Aussteigen wäre es natürlich genau anders herum besser…Konfigurierbarkeit kommt auf die Wunschliste an Genesis - kleiner Traum am Abend…
-
In UK ist der neue eG80 konfigurierbar. Leider teuerer als der Vorgänger. Und den Buckel im Kofferaum hat er immer noch. Leider ein totaler Fail. Der UK-Konfigurator tut halbwegs was er soll, aber ist weit von High- End entfernt.
-
Der Wechsel bei 130 km/h ist in der Tat ein totales Overengineering, aber ich hätte die Funktion im Normalmodus gerne immer geschwindigkeitsunabhängig an. Für schnelle Kurven braucht man keinen Sportmodus
. -
Die Software wurde bei mir gestern ebenfalls OTA aktualisiert.
Was aber nichts am schlechten Zustand der Navigation an sich ändert. Lustige Effekte gestern und heute:
- Bitte Laden in 10km nach dem Start mit 100% SoC

- wie vorhin erwähnt ist die Eingabe von 2 Ionity als nächste Zwischenstationen das beste Vorgehen. Natürlich will die Ladeplanung trotzdem zwischenladen, weil sie meint, mit weniger als 20% beim Lader anzukommen. Es waren dann jeweils 30%… Das ist der next Level von konservativem Ansatz.
- Routen zum Lader an einem Mc Donalds (Izivia, der Provider baut in FR massiv aus) hätte mich in den Graben einer vierspurigen Schnellstraße geführt: „Ziel ist rechts - nee, nur das Gebäude ist rechts, die Zufahrt ist auf der anderen Seite, auch auf der Navi-Karte…
In diesem Autofahrerleben kriegt Hyundai keine gute Navigation mehr hin.
Dafür war das Ladeplateau an den HPC super, über 160 kW Leistung bei 80% SoC. Und der Verbrauch auf 900 km FR Autobahn (ohne Stau auf der Route de Soleil, gibt‘s doch gar nicht
) lag bei 21.5 kWh/100km. Was will man mehr! -
Morgen geht es ebenfalls auf eine längere Reise. Ich warte mal wieder darauf, daß das Navi uns für vier Stunden im Kreis routet bzw routen möchte, so wie letztes Jahr. Wahrscheinlich fahre ich mit Ionities als Zwischenzielen und schalte die Ladeplanung ab. Vorkonditionieren braucht man bei 35 Grad Außentemperatur nicht
. -
Alles anzeigen
Gestern versucht per PV (Zuschuss) zu laden.
7%Soc hinzu
4.3kW, 3Phasig
Laut WB 7.5kWh verbraucht
Bei einer angenommenen Kapazität von 77.4 wären im Akku 5kWh angekommen....
Schlecht.....
Ist aber bei dieser sehr niedrigen Ladeleistung leider plausibel.
-
Was ich nicht verstehe...warum kann man Ladesäulen nicht einfach auch mit der "ec-Karte" bezahlen ?
Bei den Tankstellen (Sprit) funktioniert das doch auch. Hier wäre mal ein Vorstoß der EU -Technokraten sinnvoll statt den Autofahrer mit jährlichen TÜV-Prüfungen für ältere Fahrzeuge zu schikanieren.
Ob dann ein Anbieter zudem noch einen günstigen Tarif mittels Karte oder App anbietet, bleibt ihm überlassen, nur meine Meinung.
so long
Dann werden Dich die bekannten „Spitzen“ vom YT- Kanal B.E.N. sicher erfreuen. Auch der Carmaniac haut jetzt immer öfters in die gleiche Kerbe.
Ja warum geht das nicht. Ungeregelter Wildwest Zustand - in DE muß alles in Paragraphen stehen - Profitmaximierung durch Roaming - Kundenbindung durch Karten - Cashflow mit Grundgebühr - Digitalrausch mit Apps … Gibt viele und keine Gründe.
Preisauszeichnung wäre auch mal eine gute Sache. Aber solange der Ladekarten-Wahnsinn bzw. der App-Abo-Dschungel besteht, kann man da lange warten.
Wahrscheinlich muß man das gesetztlich regeln. Die Gefahr besteht natürlich, daß es dabei zu Auswüchsen sprich Monopolen kommt, wie bei Tank und Rast, oder zu untauglichen und für Kunden preislich uninteressanten Lösungen wie beim Deutschlandnetz kommt.
-
Der Mai war gar nicht so schlecht, speziell der eGV70 hat zugeschlagen. GV60 war dagegen "mau". Und zwei eG80, siehe da... Wahrscheinlich sind die Alt-GV70 als Lagerbestand günstig rausgegangen. Kleinvieh macht ja auch Mist...
Modell Mai 2025 YTD 2025 GV60 10 63 eGV70 103 153 eG80 2 3 Genesis Alle 162 528 -
Intense-Tarife siehe hier:
https://cdn.group.renault.com/ren/de/pdf/Mobilize_Charge_Pass_Preisliste_Mai_24_DE.pdf
Die Preise in der Schweiz sind leider deutlich höher, derzeit 52 Rp/kWh gleich 55ct/kWh.
Die Karte (Mobilize Intense) funktioniert in CH problemlos (bei mir). Allerdings sind die Stecker der Ionity Lader gefühlt noch zickiger als in DE.