Morgen geht es ebenfalls auf eine längere Reise. Ich warte mal wieder darauf, daß das Navi uns für vier Stunden im Kreis routet bzw routen möchte, so wie letztes Jahr. Wahrscheinlich fahre ich mit Ionities als Zwischenzielen und schalte die Ladeplanung ab. Vorkonditionieren braucht man bei 35 Grad Außentemperatur nicht .
Beiträge von galaxyclass
-
-
Gestern versucht per PV (Zuschuss) zu laden.
7%Soc hinzu
4.3kW, 3Phasig
Laut WB 7.5kWh verbraucht
Bei einer angenommenen Kapazität von 77.4 wären im Akku 5kWh angekommen....
Schlecht.....
Ist aber bei dieser sehr niedrigen Ladeleistung leider plausibel.
-
Was ich nicht verstehe...warum kann man Ladesäulen nicht einfach auch mit der "ec-Karte" bezahlen ?
Bei den Tankstellen (Sprit) funktioniert das doch auch. Hier wäre mal ein Vorstoß der EU -Technokraten sinnvoll statt den Autofahrer mit jährlichen TÜV-Prüfungen für ältere Fahrzeuge zu schikanieren.
Ob dann ein Anbieter zudem noch einen günstigen Tarif mittels Karte oder App anbietet, bleibt ihm überlassen, nur meine Meinung.
so long
Dann werden Dich die bekannten „Spitzen“ vom YT- Kanal B.E.N. sicher erfreuen. Auch der Carmaniac haut jetzt immer öfters in die gleiche Kerbe.
Ja warum geht das nicht. Ungeregelter Wildwest Zustand - in DE muß alles in Paragraphen stehen - Profitmaximierung durch Roaming - Kundenbindung durch Karten - Cashflow mit Grundgebühr - Digitalrausch mit Apps … Gibt viele und keine Gründe.
Preisauszeichnung wäre auch mal eine gute Sache. Aber solange der Ladekarten-Wahnsinn bzw. der App-Abo-Dschungel besteht, kann man da lange warten.
Wahrscheinlich muß man das gesetztlich regeln. Die Gefahr besteht natürlich, daß es dabei zu Auswüchsen sprich Monopolen kommt, wie bei Tank und Rast, oder zu untauglichen und für Kunden preislich uninteressanten Lösungen wie beim Deutschlandnetz kommt.
-
Der Mai war gar nicht so schlecht, speziell der eGV70 hat zugeschlagen. GV60 war dagegen "mau". Und zwei eG80, siehe da... Wahrscheinlich sind die Alt-GV70 als Lagerbestand günstig rausgegangen. Kleinvieh macht ja auch Mist...
Modell Mai 2025 YTD 2025 GV60 10 63 eGV70 103 153 eG80 2 3 Genesis Alle 162 528 -
Intense-Tarife siehe hier:
https://cdn.group.renault.com/ren/de/pdf/Mobilize_Charge_Pass_Preisliste_Mai_24_DE.pdf
Die Preise in der Schweiz sind leider deutlich höher, derzeit 52 Rp/kWh gleich 55ct/kWh.
Die Karte (Mobilize Intense) funktioniert in CH problemlos (bei mir). Allerdings sind die Stecker der Ionity Lader gefühlt noch zickiger als in DE.
-
In Kroatien rechnet sich gegen die Genesis Karte selbst der Ionity Power Tarif bei einem Ladevorgang
. Ja das war schon frech von Genesis, diese hinterhältige Aktion mit der Einstellung des 0.25 ct/kWh Tarifs… Aber darüber ist leider schon der Mantel der Geschichte gelegt.
Einzig in Frankreich, wo anscheinend die Verträge nicht so einfach kündbar waren (oder soll man gar sagen, daß der Atomstrom dort billiger ist, iiikkkks) ist die Genesis Karte mehr wert als Plastik.
Und wenn man nachschaut, stellt man fest, daß der Strompreis in Slowenien und Kroatien (ca. 15-20 ct/kWh) den dt. Preis um 50%, aber auch den franz. Preis um etwa 30% unterbietet. Liegt also nicht am Atomstrom
. Quelle: Stromreport Europa
-
Also hier https://www.genesis.com/ch/de/models/gv60/gv60_configurator sieht alles auf den ersten Blick ganz passabel aus.
Jede Landesgesellschaft dreht ja ihr eigenes Ding, aber ok ist auch die CH-Version nicht. Alle Pakete sind vorgewählt (können auch nicht abgewählt werden), es gibt kaum Farben, irre Endpreise als Resultat (Sport Plus für 92 kCHF). Was machen die da nur?
-
Es geht nicht wirklich so weiter - der Absatz von Genesis im April ist gegenüber März doch deutlich zurückgegangen.
Modell April 2025 YTD 2025 GV60 8 53 eGV70 9 50 eG80 0 1 Genesis Alle 107 366 -
Ein Monat später - und es ist immer noch ein Drama. Wie so eine dilettantische Website an allen QA Checks vorbei produktiv gesetzt werden konnte, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Es gibt jetzt eine Variante „Gv60 + Sport Pluspaket“ und eine „Sport Plus“. Eigentlich identisch, aber mit unterschiedlich vorkonfigurierter Ausstattung mit unterschiedlichen Namen für gleiche Inhalte. Das Technikpaket heißt da auch mal „Innovation Pack“. Es gibt Dinge wie „Sitzpaket Komfort + Komfort Paket Zweite“ oder auch „Panoramaglasdach (statisch)“. Was ist wohl ein dynamisches Glasdach
. Pakete hinzufügen geht auch nicht - macht nichts, nackt ist die neue Vollausstattung
.
Man hat auch die anderen Fahrzeuge umgestellt auf den neuen Konfigurator, mit dem Resultat, daß die ganze Konfigurationswebsite so schlecht geworden ist, daß sie als gespielter Witz schon wieder gut ist. Nur Autos verkaufen kann man damit nicht. Das muß ein Zeichen sein, daß die Genesis DE Organisation vor dem Aufgeben ist.
-
Es gibt mittlerweile integrierte Dashcams für Genesis-Fahrzeuge ohne Strom vom Sicherungskasten anzapfen zu müssen.
Hatte mal so eine im Model S, 2015-2020, verbaut. Anderer Hersteller, aber gleiches Konzept. Sofern man keine zwei linken Daumen hat, ist der Einbau relativ leicht