...muss ja auch nicht, die Autos haben keine Defekte

Genesis Partnerbetriebe für Deutschland
-
-
Also für mich war bisher auch Chemnitz zuständig. Mir wurde aber nun gesagt, dass es in Dresden eine Werkstatt gibt. Habe dort angerufen und auch einen Termin ( wegen der 12V Batterie ) ausgemacht.
Das ist natürlich Klasse für mich nun eine Werkstatt im Ort zu haben. Mal sehen wie sie sich anstellen.
-
Hallo,
habe eine neue Werkstatt mitgeteilt bekommen!
Autohaus Butz & Mühlbach
Orensteinstr. 2
56626 Andernach
Tekefon 02632-92 94 25
-
Im Norden tut sich scheinbar seit über einem halben Jahr noch immer nichts. Oder gibt es mittlerweile nördlich von Hannover wieder einen Servicebetrieb?
Mit nur wenigen abgelegenen Servicebetrieben kann man die Anzahl der Reparaturen auch reduzieren. Kaum jemand wird weite Strecken für banale Reparaturen fahren. Seit einiger Zeit ist der kostenlose Hol- und Bringservice bei Neukäufen auf einen Umkreis von 50km beschränkt. Zum Glück bei meinem GV60 noch nicht, aber was passiert dann nach den 5 Jahren?
-
Im Norden tut sich scheinbar seit über einem halben Jahr noch immer nichts. Oder gibt es mittlerweile nördlich von Hannover wieder einen Servicebetrieb?
Mit nur wenigen abgelegenen Servicebetrieben kann man die Anzahl der Reparaturen auch reduzieren. Kaum jemand wird weite Strecken für banale Reparaturen fahren. Seit einiger Zeit ist der kostenlose Hol- und Bringservice bei Neukäufen auf einen Umkreis von 50km beschränkt. Zum Glück bei meinem GV60 noch nicht, aber was passiert dann nach den 5 Jahren?
Da könnte man es auch bei Kleinigkeiten drauf ankommen lassen und das direkt über nen Anwalt laufen lassen, damit es teuer wird und auf Hol- und Bringservice bestehen.
Was können wir Besitzer dafür, wenn es einen Händler in 50km Umkreis gab und es den nun nicht mehr gibt. Ist ja nicht unsere Schuld, dass es nun mehr als 50km sind.
-
Da könnte man es auch bei Kleinigkeiten drauf ankommen lassen und das direkt über nen Anwalt laufen lassen, damit es teuer wird und auf Hol- und Bringservice bestehen.
Was können wir Besitzer dafür, wenn es einen Händler in 50km Umkreis gab und es den nun nicht mehr gibt. Ist ja nicht unsere Schuld, dass es nun mehr als 50km sind.
Sofern man das Fahrzeug nach 5 Jahren noch hat - und da es ja praktisch ein Hyundai ist, jetzt auch in DE markentechnisch - kann man nach der Garantie entweder mal bei einem Hyundai-Servicebetrieb anfragen oder aber einen qualifizierten unabhängigen Servicebetrieb kontaktieren, der sich auf BEV spezialisiert hat. Sehr bekannte Betriebe nehmen wahrscheinlich wegen Überlastung keine Neukunden an, aber es gibt ja doch mehr und mehr davon. Soviel Sorge hab ich da gar nicht. Wird sich alles "auspendeln" - gesetzt den Fall, daß Hyundai-Genenis nicht in DE den Plug zieht. Das kann ja immer noch passieren.
-
Tja, ich überlege auch, ob nach 3 Jahren Leasing verlängern oder neuen GV70E. Allerdings schreckt die 50-km-Regelung deutlich ab.
-
Wenn der neue einen 100kWh Akku hätte und eine Hyundai Werkstatt in maximal 10Km Entfernung für die Wartung zuständig wäre, würde ich mir auch überlegen aufs neue Modell zu wechseln.
So allerdings nicht.
-
Der 100 kWh-Akku wäre mir gar nicht so wichtig, aber das mit der Enternung von 50 km ist aber fast ein Ausschlusskriterium. Das die so wenig Vertragswerkstätten haben (gerade hier oben im Nord-Osten) kann ja nicht mein Problem sein.
Werde dann wohl mal den Kia EV9 GT oder den XPENG G9 AWD antesten.
-
Der 100 kWh-Akku wäre mir gar nicht so wichtig, aber das mit der Enternung von 50 km ist aber fast ein Ausschlusskriterium. Das die so wenig Vertragswerkstätten haben (gerade hier oben im Nord-Osten) kann ja nicht mein Problem sein.
Werde dann wohl mal den Kia EV9 GT oder den XPENG G9 AWD antesten.
Ich habe zwar nun noch keine schlechten Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht, aber die ganze Unsicherheit darum und wie es überhaupt weiter geht, bringt mich zum Schluß, dass ich mir wohl keinen "Exoten" mehr zulegen würde. Obwohl mir das Auto nach wie vor gefällt und auch nicht sehr viel zu meckern hätte.