Beiträge von galaxyclass

    Seit unser GV60 von der ICCU-Rückruf-Aktion wieder bei uns ist, meldet sich die eCall (SOS) - Warnleuchte in sporadischen Abständen und bleibt ein paar Minuten an um dann wieder zu verschwinden. Bei einigen Fahrten leuchtet sie allerdings bis zum Ausschalten des Fahrzeugs. Das Verhalten ist erratisch und nicht wirklich nachvollziehbar.

    ecall1.png


    Der Genesis-Partnerbetrieb bestätigte gerade, daß derzeit bei Genesis eine Vielzahl von eCall-Störungen aufträten. Die Ursache wäre aber noch nicht bekannt.


    Ich vermute mal - spekulativ - einen Zusammenhang mit dem ICCU-Software-Update, da dies die einzige geänderte Variable (vorher/nachher) ist. Sowas gab es ja schon häufiger, auch z.B. beim Golf 8 u.a. Kann mich natürlich täuschen.

    In Frankreich sind oft noch 30/30 Tarife anzutreffen. Wir hatten z.B. im Sommer in der Bretagne eine HPC-300kW-Station in Concarneau benutzt. Da wir nicht jeden Tag da vorbeikamen, haben wir alle drei bis vier Tage dort ab ca. 10-15% auf ca. 80% geladen. Unser effektiver Durchschnittspreis (natürlich warme Batterie, sommerliche Temperaturen etc). lag dann etwa bei 41-43 ct/kWh. Stecker abziehen ist natürlich Pflicht.

    Leider wurden die 30/30 Tarife in DE deutlich weniger, und man hat es mit 30/45, 75/15 oder 85/0 Tarifen zu tun. Die sind natürlich nicht attraktiv.

    Das ist - verglichen mit Post 1 - tatsächlich ein anderes Verhalten. Und evrene muß es ja wissen. Unserer ist grade beim Service, aber darauf werde ich achten. Dieses Bremsleuchten-Feuerwerk ist speziell nachts sicher für nachfolgende Fahrzeuge nicht angenehm, genauso anders herum, wenn man jemandem nachfährt, der/die anstatt Reku oder Motorbremse andauernd auf der Bremse steht.

    Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit dem Service-Leiter einer größeren Verkaufs- und Service-Gruppe. Ich berichtete ihm, daß der Leih-GV60, den meine Frau während des ICCU-Rückrufs, des 30Tkm Service und noch ein paar kleinere Dingen gestellt bekommen hatte, nun ebenfalls die Meldung „Bitte elektrisches System prüfen“ ausgegeben hatte.

    Daraufhin diskutierten wir die Situation ICCU und Ersatzteilqualität im allgemeinen. Der sehr kompetente Mitarbeiter erwähnte, daß früher oder später mit großer Wahrscheinlichkeit jeder GV60, Ioniq 5 und EV6 betroffen sein könnte. Ich erwähnte, daß ich mit dem Taycan auch viermal wegen Ladeklappenfehlern und dreimal wegen der Heizung beim Service war. Er bemerkte dazu, daß es nur einen Grund gäbe: Hersteller geben die Preise vor und die Zulieferer antworten mit entsprechender Produktqualität. Lopez läßt grüßen. Es ist halt leider ein globaler Effekt …

    Meine Überlegungen gehen auch in Richtung Macan bzw. Audi A6 ( bessere Reichweite wegen CW Wert) oder Q6-etron. Alles 800 Volt, schnelles laden, und Akku´s in die Richtung 100 kWh und netto 94-95 kWh.


    Nach dem Ionity Ladetarif "Umgang" ist für mich Genesis auch leider durch, wobei ich sagen muss, der Service nun im Autohaus in Karlsruhe ist sehr gut, kann ich nur empfehlen.

    Ja, die Leute in KA (Hardenberg) machen bisher einen kompetenten Eindruck, auch wenn man ab und zu nachfragen muß..


    Das Ionity Thema hat die Renault Ladekarte quasi als Wundpflaster behoben. Man fühlt sich deutlich unabhängiger. Und sie funktioniert mit beiden unseren BEV. Statt zweimal ärgern also einmal zufrieden sein - ein guter Deal :).


    Aber Genesis muß bei uns noch einiges dafür tun, daß ein Nachfolge-Fahrzeug wieder ein Genesis wird…

    Und hier der krönende Jahresabschluß 2024. Genesis hat 1000 Fahrzeuge geschafft - immerhin mehr als z.B. Bentley, Rolls Royce ;) und fast soviel wie Lamborghini. Ok, die Vergleiche hinken etwas. Nio sah mit 398 Fahrzeugen auch die Rücklichter um mal einen Chinesischen Konkurrenten zu nennen.


    Der Vergleich zu 2023 sagt vielleicht mehr aus, da waren es insgesamt 279 GV60, 252 eGV70 und 1349 Genesis. Halbwegs die Jahresbilanz gerettet hat (leider nur) der Verbrenner GV70 (2023: 390 zu 2024: 459)


    ModellDezemberGesamt 2024
    GV6011
    118
    eGV709
    132
    eG801
    26
    Genesis ALLE74
    1044

    Gibt es aber seit dem Modelljahr 2024 nicht mehr. Genau wie das schöne Barosso Burgundy oder das gelbe Sao Paulo Lime.


    Mein Leasing läuft im Januar 26 aus. Ich muss rechtzeitig entscheiden ob ich einen Neuwagen nehme oder meinen schönen GV60 das Leasing verlängere. Bei den momentan tristen Farben und den so gut wie nicht erkennbaren Änderungen/Verbesserungen das MY25 läuft es wohl auf eine Verlängerung hinaus.

    Hanauma Mint scheint im DE Konfigurator auch nicht (mehr) verfügbar zu sein. Die Farbpalette ist jetzt so ätzend langweilig, irgendwie merkt man, daß die „Frische“ des ersten Jahres (neu, anders, Young urban bzw. was die Marke noch an Gefühlen rüberbringen wollte) total weg ist.