Traurig aber die Wahrheit    . Wie ich aber in den Video's von Youtube gesehen habe.
  . Wie ich aber in den Video's von Youtube gesehen habe.
Können das andere Hersteller viel besser und einige verwenden das Googlemap System inkl angepasster Ladeplanung usw.
	 
	
	
Kommt immer drauf an. Die Kartenmaterialien sind bei allen Herstellern schlecht, aber die Umsetzung ist entscheidend.
Vor 10 Jahren haben viele Hersteller einfach das übernommen, was die Kamera erkannt hat. Das war bei den meisten Herstellern sehr gut.
Dann haben alle auf Kartenmaterial umgeschwenkt, das läuft sehr schlecht, weil die Daten einfach falsch sind.
Einige gehen jetzt wieder auf Kamera First zurück und das sind die Systeme, die viel besser funktionieren.
Ich konnte ja Anfangs mein 22er GV60 mit nur Kamera Daten einige Zeit fahren, da er keine Schilder in der Kartendaten hatte.
Und die Erkennung war 100%, abgesehen von Zusatzschildern (Uhrzeit, Regen).
Aber das ist für mich auch kein Thema des Navis. Das ist ein Teil der Assistenzsysteme.
Die Navigation selbst funktioniert bei mir sehr gut. Allerdings im GV60 besser als im GV70. Der GV70 zeigt öfter Mal keine Staus an, obwohl er verbunden ist und nutzt die Offline Navigation. Betrifft nur das Navi, alles andere an Online Services geht.