Beiträge von SasPhi

    Viel Spaß mit dem neuen Auto.


    Mich störte der Verbrauch im GV60 absolut nicht und soweit es aussieht, verbraucht mein neuer eGV70 in etwa gleich viel.

    Die beiden sind halt absolut nicht vergleichbar mit dem EQS. Gegen eine Limousine kann ein SUV im Verbrauch auch nicht gewinnen. Der Windwiderstand treibt den Verbrauch extrem nach oben bei AB Geschwindigkeit.

    Ich war mit meinem GV60 nach 26000km bei einem Gesamtdurchschnitt von ca. 20 kWh.

    Und 18000 davon bin ich in den letzten 12 Monaten gefahren und fast alles auf der AB. Und einen Großteil davon im letzten Winter.


    Ich habe auch schon mit dem Verbrenner alle 200 km ne Pause von 10-15 Minuten gemacht. Das mach ich schon viele Jahre so. Oftmals stöpsel ich dann also mit 50% oder mehr an. Mir hat dabei gefallen, dass er auch im oberen Bereich schnell geladen hat. Das ist bei vielen anderen Autos anders. Beim eGV70 ist es natürlich genau so.


    Wenn es bei mir kein eGV70 geworden wäre, dann hätte ich mir nen VW ID.7 geholt. Er ist im Leasing günstiger als der Mercedes, ist ungemein komfortabel, verbraucht auf der AB weniger und lädt schneller wieder nach.

    Wo steht das?

    Als ich mich damals für den GV60 interessiert habe, hat Genesis mit 87kWh Brutto Akku Kapazität geworben, mit dem Hinweis, dass Netto nur 90% genutzt werden können. Damit war diese größer, als beim Ioniq 5. Er hatte auch mehr WLTP Reichweite als der Ioniq 5, was zu dem größeren Akku gepasst hätte.

    Dann hätten sie damals sowohl bei den 87kWh, als auch bei den 10% Puffer von Netto zu Brutto gelogen.

    Tja, da sind wir wieder bei 74/77,4 Netto/Brutto…..

    Ich sehe nur einen Wert von 73,4, den sie im Neuzustand annehmen, ob der stimmt? Mit den 10% Reserve, die er haben soll, wären wir dann bei Brutto 81,5. Außer die 10% Reserve/Puffer wären von Genesis auch gelogen.

    Also noch ein weiterer Brutto Wert, der hier im Raum steht.


    Trotzdem verstehe ich nicht, wie es dazu kommen kann, dass der SoH unter 100% anzeigt. Das würde doch bedeuten, dass die Reserve auch aufgebraucht wäre. Dann wären es ja effektiv eine noch höhere Degradation. Denn bei anderen Fahrzeugen zeigt er ja weiterhin 100% an.


    Ich bleibe bei dem, was ich zum Ioniq 5 gelesen hatte, dass das beim GV60 genau so gemacht wurde:

    Es wurden zu Testzwecken verschiedene Akkus mit verschiedenen Spezifikationen eingebaut, um verschiedene Akku Typen im Feld zu testen.


    Bei dem Test lesen die ja auch "nur" die Daten aus, die das Fahrzeug über OBD übermittelt. Und ich habe ganz am Anfang, als ich den GV60 neu hatte, eine Testfahrt von 100 auf fast 0 gemacht und habe dort dem Akku über 76 kWh entnommen. Das hätte dann ja gar nicht funktionieren dürfen.


    Am Ende werden es aber Mutmaßungen bleiben und rausfinden werden wir es nie.

    Ich hab meinen GPA gefragt ob ich meinen Leasingvertrag verlängern kann. ER (nicht Santander) gab mir zu verstehen dass eine Verlängerung des Leasing nicht möglich wäre, jedoch könnte ein Kauf möglich sein.

    Dann solltest du dich mal mit der Santander (oder deinem Leasinggeber) in Verbindung setzen. Denn denen gehört das Auto und die wissen auch ob und was möglich ist.

    Die müssen ja auch das Angebot machen.

    Kann schon sein, dass es dann möglich ist.

    Einem Privatverkäufer hatte ich im November 45.000€ für sein Modelljahr 2022 Sport Plus mit 30tkm geboten, er war zutiefst sauer wie ich es auch nur wagen konnte ihm so ein unfair niedriges Angebot zu unterbreiten.

    Das Angebot hätte ich vermutlich sofort angenommen.

    Wenn auch ich verstehen kann, dass 45k sich nach sehr wenig anhören. Im November waren es vermutlich etwas mehr als 2 Jahre seit Zulassung und da sind 45k schon relativ wenig bei einem Neupreis von über 80k, wenn auch nicht unüblich. Ich hatte beim Kauf auch mit nem höheren Wiederverkaufspreis gerechnet. Aber so ist es halt mit Exoten, man kann es nicht vorhersagen.


    Für ähnlichen Preis (knapp drüber) habe ich meinen in Hannover bei Beresa gekauft, meiner hatte ein paar mehr Kilometer dafür etwas späteres Erstzulassungsdatum, Pi x Daumen also ganz vergleichbar.

    Ich war auch bei Beresa, hab einen fairen Preis für meinen GV60 im Ankauf bekommen und war auch sehr zufrieden dort mit der Bestellung und Lieferung meines GV70.

    Viel Spaß mit deinem GV60.

    Eher unwahrscheinlich bei Autos die quasi unverkäuflich sind.

    Ganz im Gegenteil. Das Autohaus, wo ich meinen neuen 70er her habe, hat gerade erst einige Fahrzeuge vor Leasingende ungesehen im Paket gekauft. Diese kommen jetzt nach und nach zu denen und die verkaufen oder verleasen diese Gebrauchtfahrzeuge weiter.

    Für einen Händler, der auf Genesis setzt, diese verkauft, den Service macht und diese offensiv vermarkten will, kann das sogar ein gutes Angebot sein, wenn nicht einzelne Fahrzeuge sondern ganze Pakete gekauft werden. Denn bei der Masse bekommt man meist gute Preise für alle zusammen.

    Und?

    70er besser als 60er?

    Ich mag beide. Man merkt die Unterschiedlichen Konzepte und im GV70 auch die Verbrennerkarosserie mit langer Motorhaube und Mitteltunnel.

    Der GV60 ist etwas moderner und luftiger, der GV70 ist eher klassisch.

    Dahingegen hat der GV60 Knöpfe für die Klima und der GV70 so ein haptisches Touchfeld.

    Der 60er ist sportlicher abgestimmt und der 70er dafür komfortabler.

    Alles in allem war ich mit dem GV60 sehr zufrieden und mit dem GV70 bisher auch, waren aber auch erst 250 km.

    Hat nicht unbedingt was mit Santander zu tun. Es kann sein, dass die Santander das Fahrzeug schon verkauft hat und daher weder eine Verlängerung noch rauskaufen möglich ist.

    Es kommt immer auf die Verträge im Hintergrund an. Die Fahrzeuge können nach Leasingende der Leasingbank, dem Hersteller, dem Autohaus oder einer dritten Partei gehören.

    Oft kaufen spezialisierte Händler in einem Rutsch viele Leasingfahrzeuge auf und das schon viele Monate im Voraus.

    Diese Verträge können dann nicht verlängert werden und eine pünktliche Rückgabe ist dann erforderlich.

    Ich hatte meinen Hamburger GPA angesprochen, welcher der Genesis Partner auch Händler ist und Autos sowohl verkauft als auch ankauft.

    Und da wurde mir Beresa in Hannover genannt und er hat mir die Kontaktdaten vom GPA dort gegeben.

    Ich hatte dann Anfang Februar mit denen Kontakt aufgenommen, war einmal vor Ort für die Begutachtung des Autos und hatte auch noch gesagt, wie viel ich in den nächsten 2 Monaten noch fahren werde. Ich hatte dann einige Tage später ein Ankaufsangebot bekommen und auch ein Leasingangebot für das gewünschte Lagerfahrzeug.

    Ende Februar habe ich dann den Leasingvertrag halb telefonisch, halb online mit dem GPA abgeschlossen.

    Und gestern habe ich das alte Fahrzeug hingebracht und das neue mitgenommen.


    Das war natürlich mit 2x hinfahren für mich verbunden, ebenso mit einigen Telefonaten und E-Mails. Aber für mich hat es sich gelohnt. Hat bisher alles relativ reibungslos geklappt. Ich warte noch auf die Fußmatten, die hatte gefehlt, sind aber bestellt.

    ...dann auch dran denken die Ladestation als Zwischen-, NICHT Endziel zu speichern, sonst startet die Akkuheizung nicht.

    Ich weiß nicht, warum das immer wieder behauptet wird. Mein GV60 hat auch als Endziel immer vorkonditioniert. Mit jeder Softwareversion seit Auslieferung in 2022. und ich hatte jede Version drauf.

    Und bei meinem neuen eGV70 habe ich es direkt auch so gemacht und auch da hat er vorkonditioniert.