…wirst Du auch, nur das das Auto vermutlich weiterhin abgeholt und gebracht wird. Wäre auch ok, ist technisch ja auch ein Ionic/Kia.
Beiträge von Curio
-
-
Bzgl Service nach Defekt:
Defekt 9:30 bei Genesis gemeldet, an Mobilitätshotline verwiesen. Da angerufen, wollen sich kümmern.
10 Minuten später Meldung Europcar, Mietwagen bis 31.3. reserviert, wollen anrufen.
5 Minuten danach meldet sich Abschlepper wohin und wie schwer, braucht er größeres Fahrzeug.
Diverse Anrufe weg Daten FS für Mietauto, avisierung Ankunftszeit Abschlepper.
13h Europcar liefert Mietwagen an (MB E-Klasse T Modell 220 4matic), Abschlepper zeitgleich vor der Tür.
…unabhängig von dem unangenehmen Defekt am GV60 hat das wirklich gut und reibungslos funktioniert!
…Bei den meisten anderen Herstellern wäre die Garantie (EZ 10/22) schon abgelaufen. Das spart in diesem Fall jede Menge Nerven!
-
..heut ist es dann passiert, ca 1Km nach Aufbruch Fehler im EV System, Anhalten wenn sicher, Notlauf bis max 45km/h.
Vorher Geräusch aus dem Heckbereich als ob was geplatzt wäre...
Genesis gegen 10h angerufen, Auto wird abgeholt, Mietwagen gegen 13h vorbeigebracht.
Spannung 12V System 12,14 Volt, sollte reichen. Mehr Analytik habe ich nicht....
Bin mal gespannt....
-
..das ist Serienmäßig, möglicherweise kann man es irgendwo deaktivieren.
-
Hallo,
waren bei Dir beide Scheinwerfer beschlagen oder nur einer ? Wurden die Scheinwerfer komplett getauscht oder nur das Trocknungsmittel erneuert ? Hattest Du die Fehlermeldung "AFS" (Störung automatische Fernlichtsteuerung) ?
Bei mir ist bis jetzt nur der Scheinwerfer auf der Fahrerseite betroffen, die Fehlermeldung hab ich jetzt seit ca. 6 Wochen.
Die Meldung lässt sich auch nicht löschen, so hab' ich im Moment nur auf der Beifahrerseite das automatische Fernlicht.Scheinwerfer2.jpg
..waren beide, Auto steht immer draussen. Getauscht werden wohl die Trocknungspacks. AFS Störung hatte ich nie, da muss wohl eher der Scheinwerfer gewechselt werden, aber dafür gibts ja die Garantie
-
..Hatte meinen GV 60 wg beschlagener Scheinwerfer und Softlackschlüssel als Garantiearbeit in Weiterstadt.
Hat alles inklusive Abholung, Anlieferung mit wirklich gründlicher Innen- und Aussenreinigung gut geklappt.
Softwareupdate wurde wohl auch gemacht.
...allerdings habe ich jetzt einen neuen Softlackschlüssel, den tausche ich dann nochmal kurz vor Garantieende wenn er wieder abgegriffen ist
-
...Problem löst sich ja von selbst, wenn man sich wieder anschnallt....
-
...auf jeden Fall als Zwischenziel, nicht Endpunkt speichern, sonst heizt er nicht! Möglicherweise sind auch die 200 km nicht mehr im Radius der Ladeplanung, ich suche eine LS meist unterwegs so ca 120 km vor geplanter Nachladung.
-
…hab mir gerade den Film angeschaut, das ist ein absorbierendes Material, kann man auch als Lufttrockner kaufen. Das ist irgendwann gesättigt und kann nur getauscht werden
-
Die Scheinwerfergehäuse kann man nicht vollständig abdichten, da sich diese durch Temperatur und Luftdruckschwankungen deformieren würden. Bei kleineren Gehäusen kann man dieses durch eine dampfdichte Klimamembran lösen, eine weitere Möglichkeit sind Materialien, die die Feuchtigkeit beim eintreten in der Luft in den Scheinwerfer aufnehmen, und beim Ausströmen der Luft wieder abgeben. Möglicherweise ist so etwas in dem Trocknungspad drin, erreicht aber irgendwann seine Sättigungskapazität.
… Mein GV 60 wird nächste Woche auch zum PadWechsel abgeholt (2,5 Jahre/40.000 km, immer draußen geparkt).