Beiträge von Curio

    ...scheint ja ein Einzelfall zu sein, wenn eines der Anschlusskabel der 12 V Batterie unterbrochen ist (zB Kabelbruch, Klemme nicht angezogen)) ist ein elektrisches Vollversagen beim E-Auto vorstellbar. Beim Verbrenner müsste, zumindest wenn der Motor noch läuft, die Lichtmaschine Strom liefern


    Ans Warndreieck kommst Du dann bei dem elektrischen Kofferraumschloss auch nicht.


    ...hab ich aber noch nicht ausprobiert (und mach ich auch nicht :))

    ...wenn ich mich recht erinnere geht der Tempomat noch, nur der Spurwechselassistent nicht. Man kann in den Einstellungen auch den Anhänger konfigurieren, ich ab da einen Fahrradträger drauf, der den Verbrauch nicht so beeinflusst. Sonst plant er ein Erwartung des Tabbert Comtesse die Ladestopps sehr eng. Ich habs dann auf keinen Einfluss gestellt :)

    ...der neue Porsche Macau lädt durch 800V schnell und hat glaube ich einen 100kWh Akku. Ist preislich aber auch ein wenig überambitioniert.


    Technisch wäre das aber für den GV die wünschenswerte Ausstattung (Wobei, die 800V hat er ja schon :))

    ...Beim fahren selbst wird die Reichweite nach meiner Wahrnehmung recht konkret den Umständen (Schnell oder Stau) angepasst. Die vom Navi geplanten Stopps sind mir zu konservativ (zu früh), nutze ich so nicht. Ich suche mir so bei 100km Restreichweite einen erreichbaren Schelllader bei ca 10-15% Restladung und programmiere den als Zwischenziel.

    dann hat die Akkuheizung zwar gelegentlich schon wieder abgeschaltet, aber die Restwärme hat bislang immer für die volle Ladeleistung gereicht.


    Wünsche ein frohes neues!