Ich fahre jetzt seid ca.4 Wochen den GV60 Sport +und ich muss schon sagen der Boost ist schon ein schönes Spielzeug und erst recht wenn die sogenannten Premiummarken gefühlt im Kofferraum stehen,einmal gedrückt und der Hintermann/Frau wird sehr schnell kleiner.Bruchen tut man das nicht aber es macht auch sehr viel Spaß und der Kofferraum bleibt auch frei und wenn man sich wiedertrift geht oft der Daumen nach oben.Meist fahre ich aber so 130-140 und bin absolut zufrieden.
Genesis GV60 Sport Erfahrungen vs. Genesis GV60 Sport Plus?
-
-
Haben ist immer gut.
Ich habe nicht,und ist auch gut
Hab vor dem Kauf beider Versionen getestet, und mir war den Aufpreis,damals nicht wärt.
-
...wie heisst es so: haben ist besser als brauchen, mir wars der (seltene) Spass wert
-
Da ich meine Reifen möglichst weit fahren möchte, brauche ich den Boost-Knopf nun wirklich nicht. Und habe ihn in zweieinhalb Jahren auch noch nie vermisst.
-
Och ich find ihn gut.
Macht Laune und ist so wie den Nachbrenner zünden 😂
-
Mir reicht auch der Sport vollkommen aus, wenn ich das Fahrpedal kräftig nach unten drücke wird es für Beifahrer unangenehm, da kaum keiner mit solchen G-Kräften rechnet, die das bullige Fahrzeug dann spontan erzeugt.
Bisher kann ich gut ohne "Boost-Taste" leben und das war eine bewußte Entscheidung. Ich konnte beide Modelle ausgiebig Probe fahren und da ich die Zeit habe, gönne ich mir den Luxus auf der Autobahn zu gleiten. Dabei reicht mir auch die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aus, denn ich komme im Gegensatz zu meinem früheren Leben entspannt und mit Ruhepuls am Zielort an.
Mir sagen heute auch die Lade-(Zwangs)pausen zu, Stecker rein, ein paar Schritte gehen, evtl. Toilette oder ein frisches Getränk und schon geht es entspannt weiter, das kenne ich aus meinem Berufsleben anders, wo ich teilweise 1.200 km Distanzen in Bestzeiten und am Rande der Legalität absolviert habe.
Meinen Transfer vom Langstreckendiesel (BMW 535D Kombi, Mercedes C-Klasse 300D 4Matic) zum GV60 Sport bereue ich nur wegen Kleinigkeiten:
- Federungskomfort - die Luftfederung des BMW oder Mercedes ist Spitzenklasse und das Komfortfahrwerk des GV60 ist zu hart für mich
- Wendekreis (der Wendekreis des GV60 ist unterirdisch)
- die fehlende automatische AHK
- die doch mangelnde Kommunikation / Servicebereitschaft von GENESIS mit deren unsäglichen und mangelhaften Versuchen Premium zu sein
Trotz der nun 2. ICCU bin ich mit dem Fahrzeug technisch und vom Design her insgesamt sehr zufrieden.
Natürlich gibt es ein erhebliches Verbesserungspotential, aber da wir in Deutschland nur ein sehr begrenzter Kreis an Kunden sind, finden wir im Konzern kein Gehör und GENESIS traut sich ja noch nicht einmal, die paar Kunden in Deutschland oder der Schweiz zu befragen, woran es hapert und was besser gemacht werden könnte, da die Organisation immer mehr mit sich selbst beschäftigt ist und andauernd umstrukturiert wird.
-
Können die Sport+-Besitzer mal bitte testen, ob ihr Boost im ECO-Modus über 100kmh/h fehlerfrei funktioniert? Ich habe zu 70% Aussetzer...
-
ECO-Modus und Boost macht irgendwie auch keinen Sinn 🤭
-
ECO-Modus und Boost macht irgendwie auch keinen Sinn 🤭
Eigentlich schon. Wenn jemand grundsätzlich im Ecomode unterwegs ist und mal auf die Schnelle und für kurze Zeit Power benötigt, dann ist der Boost gegenüber dem Modewechsel klar im Vorteil.
-
ECO-Modus und Boost macht irgendwie auch keinen Sinn 🤭
Doch! Um um schneller zu sparen!!!