Beiträge von AndreasvonderAlb
-
-
Der Konfigurator wurde geringfügig verschlimmbessert.
Jetzt wird auch der Sport plus mit angeführt und die falschen Verbrauchsangaben wurden korrigiert. Die Leistungsangaben sind immer noch falsch (PS statt KW), Energiekosten immer noch jenseits von Gut und Böse (10.716,- €/Jahr). Rechnen sechs, setzen.
Aber jetzt gibt es nur noch die Aussenfarben weiß, schwarz, grün und matt grau (GV60 Sport).
Kunstleder kann nicht konfiguriert werden. Nur schwarzes Nappaleder.
Und Finanzierungsoptionen sind auch nicht mehr möglich.
Was machen die denn für einen Murks?
Ich hab mal meinem GPA geschrieben und gefragt ob Genesis das ernst meint. Auf die Antwort bin ich gespannt.
-
-
-
Schönes Video!
Zum Ausparken habe ich eine Frage, da ich dies letzten im Parkhaus nutzen wollte, aber nicht aktiviert bekam. Das Auto war verschlossen und ich habe die Rückwärtsfahrttaste am Schlüssel gedrückt, aber nichts ist passiert. Danach habe ich das Auto per Schlüssel geöffnet und erneut versucht, aber leider wieder ohne Reaktion. Was habe ich falsch gemacht?
Du musst erst die Hold-Taste (Fernstart) auf der Fernsteuerung so lange drücken bis das Fahrzeug "aufwacht". Erst dann eine der beiden Fahrtrichtungstasten drücken.
-
Ich sehe sehr oft einen schwarzen GV60 in Trochtelfingen (BaWü) stehen.
-
Und wie????
Kurz erklärt:
Du aktiviert auf Knopfdruck die freie Parkplatzsuche, fährst dann langsam an den Parkplätzen vorbei und wenn er einen freien Platz erkannt hat zeigt er ihn auf dem Display an. Anhalten, auf den angezeigten Platz tippen und den Anweisungen auf dem Display folgen. Der Rest geschieht automatisch. Du kannst entweder im Fahrzeug sitzen bleiben oder aussteigen.
Es gibt dazu viele Videos im Netz. Suche mal nach "Genesis remote parking".
Genesis GV60 Fernparktest in der realen Welt!
-
So langsam wie der ist haben die Traffic ohne Ende!
Waren bestimmt vier Leute aus dem Forum gleichzeitig drauf als der unter der Last zusammengebrochen ist….
Das geht schon die ganze Woche so. Anfangs hab ich nach einer halben Stunde aufgegeben einen Wagen zu konfigurieren. Mittlerweile ist er schon etwas schneller geworden.
-
Geht in die "Einstellungen", wählt dort "Fahrzeug" und unter "Komfort" findet ihr die Einstellungen zu "Serviceintervall".
Dort könnt ihr dann die Serviceintervallmeldung aktivieren/deaktivieren und Laufleistung sowie Zeitraum ändern.
Müsst ihr nämlich selber erledigen, von alleine tut sich da nichts und die Werkstatt erledigt das nicht für euch, wie ich selber erfahren musste.
Also, selbst ist die/der Frau/Mann.
Ich rate euch lasst euch von eurem Auto rechtzeitig an den Termin erinnern, denn wenn ihr den Termin verpasst dürft ihr die Wartung selber bezahlen.
20250330_163126.jpg 20250330_163143.jpg
-
......... das alte Modell zu sehen, welches gar nicht mehr bestellt werden kann.
Aktuell ist der Konfigurator ohnehin überflüssig, da man nur Bestandsfahrzeuge kaufen kann.
Das stand so im alten Konfigurator und man wusste sofort Bescheid.
Aber in diesem neuen Konfigurator gibt es keinerlei Hinweise darauf.
Woher soll ich als Neu-Interessent wissen dass dieser Konfigurator z.Zt. keinerlei Bedeutung hat?