Software Update, App Update

  • Klar, mache ich auch so.

    Der zeigt mir nur Ionity an und ich wähle die Entfernung.

    Da ich im Sommer nach Skandinavien reise und möglichst nur bei Ionity laden möchte und es ähnlich handhabe wie du, hab ich das heute mal ausprobiert. Ich gebe sogar zwei Ionity Zwischenziele ein und erkenne dann leicht, ob ich sogar erst die zweite Ladesäule schaffe. Klappt wunderbar.


    Beim neusten Audi kann man nicht mal nach Ladeanbieter filtern und der ist deutlich teurer.

    Alfa Mito

    Alfa Giulietta

    Alfa Stelvio

    Genesis eGV70 Sport Melbourne Gray

  • Die Software wurde bei mir gestern ebenfalls OTA aktualisiert.

    Was aber nichts am schlechten Zustand der Navigation an sich ändert. Lustige Effekte gestern und heute:

    - Bitte Laden in 10km nach dem Start mit 100% SoC :/

    - wie vorhin erwähnt ist die Eingabe von 2 Ionity als nächste Zwischenstationen das beste Vorgehen. Natürlich will die Ladeplanung trotzdem zwischenladen, weil sie meint, mit weniger als 20% beim Lader anzukommen. Es waren dann jeweils 30%… Das ist der next Level von konservativem Ansatz.

    - Routen zum Lader an einem Mc Donalds (Izivia, der Provider baut in FR massiv aus) hätte mich in den Graben einer vierspurigen Schnellstraße geführt: „Ziel ist rechts - nee, nur das Gebäude ist rechts, die Zufahrt ist auf der anderen Seite, auch auf der Navi-Karte…


    In diesem Autofahrerleben kriegt Hyundai keine gute Navigation mehr hin.


    Dafür war das Ladeplateau an den HPC super, über 160 kW Leistung bei 80% SoC. Und der Verbrauch auf 900 km FR Autobahn (ohne Stau auf der Route de Soleil, gibt‘s doch gar nicht :) ) lag bei 21.5 kWh/100km. Was will man mehr!

    GV60 Sport Plus Hanauma Mint mit allem außer Digitalen Außenspiegeln

    Best. 15.02.2023, Prod. 20.04.2023, Ausl. 20.07.2023

  • Das mit dem Update ist irgendwie misteriös. Hatte vor zwei Wochen ein OTA Update, das ging auch glatt durch (Änderungen: e.g. die o.g. Sprachsteuerung). Das Juni Update auf der Website ist nicht für GV60 , weil es für Premium Gen6 ist und unser GV60 ccIC Navi hat. Trotzdem lädt die Updater-Software dieses Update herunter, wenn man sagt, man habe einen GV60. Hab das jetzt vom Stick noch nicht ins Auto geladen, aber irgend was passt da nicht zusammen...

    GV 60 Sport, MJ22, Uyuni white, Dark Gray/Glacier white, Insert Film B (Bronze), Technikpaket, Sitzpaket Komfort & zweite Sitzreihe Komfort Paket, Bang & Olufsen Audio System, Glasdach 6 Outdoor Paket, ECS, ECM, Lieferung mit Ganzjahresreifen (Pirelli)

    (vorkonfiguriert, produziert 15.07.22, aus Liste bestellt am 01.08.22, Auslieferung 19.10.22)

  • Ich lasse mich gar nicht mehr von Genesis navigieren. Unbegreiflich, wie schlecht die Software ist

    * Navigation in Sackgassen hinein oder durch Verbotsstrassen

    * Zum Start falsch abgebogen, dann 5 km in die falsche Richtung fahren gelassen um mit 3x Abbiegen wieder zurückzufahren

    * 100% SOC und Laden nach 50km

    * Lademöglichkeit entlang der Route: 10km durch eine Stadt fahren


    Für Kurzstrecken nehme ich direkt Google Maps und wenn ich eine Ladeplanung benötige fahre ich mit ABRP.

    Bei einem SOC von 20% nach einer Ladestation in 50km Entfernung zu suchen geht seit dem letztem Update ja auch nicht mehr 😡


    Genesis macht er mir leicht, Vorurteile gegenüber Chinesischen Autos abzubauen. (Schlechter können die ja nicht sein)

    Genesis eGV70 seit 02.2023

    Homebase: Sempachersee CH