Zu dem Thema gibt es jetzt in der passenden Rubrik einen eigenen Forumsbeitrag:
Beiträge von AndreasvonderAlb
-
-
Auch ich habe das Schreiben bzgl. des Rückrufes heute erhalten.
Hab sofort bei der Rückruf-Hotline angerufen (5 Minuten Warteschleife) und mein Servicewunsch wurde an den für mein Gebiet zuständigen Mitarbeiter (Herr Beckenbauer) weitergeleitet.
Jetzt bin ich gespannt wie lange ich auf Rückruf bzw. Terminvereinbarung warten "darf".
Countdown läuft.
-
Ein Widerruf kommt zeitlich nicht mehr in Betracht (und ich strebe diesen auch nicht an).
Jedoch, wenn ich hier so einige Berichte lese, wird mir Angst.Keine Panik. Der GV60 ist ein verdammt gutes Auto und ich hatte, bis auf eine leere 12V-Starterbatterie, keinerlei Probleme.
Das einzige Problem das Genesis hat ist ihr Service.
Er entspricht nicht dem was versprochen bzw. beworben wird. Eine einzige Katastrophe. Wie Genesis mit seinen Kunden umgeht ist eine Schande und entspricht nicht ihrem eigenen Premiumanspruch.
Aber das ändert sich ja mit der Zeit. Es werden immer mehr Genesis-Servicecenter eröffnet und man hat direkten Kontakt mit diesen Centern und muss sich nicht mehr auf Hotline und GPA verlassen.
Freu dich auf deinen GV60, er wird dir viel Spaß machen.
-
Was hat das jetzt mit IONITY zu tun?
-
Mal ne Frage: Wurde von euch schon jemand informiert?
Nein.
-
Ja kommt ab und an, keine Idee warum...
- Bedienungsanleitung Seite 7-9 : Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Notbremsung angehalten wurde, erscheint die Warnmeldung „Drive carefully“ (Fahren Sie vorsichtig) auf dem Kombiinstrument.
- Bedienungsanleitung Seite 7-83: Je nach verwendetem Fahrstil.
Wenn die Option "Nach Fahrstil" aktiv ist, erscheint die Meldung „Driving Style Adaptive SCC“ (Fahrstil Adaptive Tempomatsteuerung) 2 Sekunden lang auf dem Kombiinstrument, und Entfernung sowie Sollabstand werden entsprechend dem Fahrstil angezeigt. - Bedienungsanleitung Seite 7-96 : Die Warnmeldung „Drive carefully“ ("Fahren Sie vorsichtig") erscheint in den folgenden Fällen: - Die navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung ist nicht in der Lage, Ihr Fahrzeug auf eine sichere Geschwindigkeit abzubremsen.
-
Das bedeutet Plug & Charge Hacken rausnehmen und per Karte ( Handy?) bezahlen ? Verstehe ich richtig ?
Genau. Wenn du per Plug&Charge lädst erfolgt die Abrechnung über ShellRecharge. Solange noch 48 ct/kWh abgerechnet werden würde ich es so belassen.
Andernfalls Plug&Charge deaktivieren und direkt mit IONITY (per App) abrechnen.
jep, ich weiss nur nicht wie zuverlässig die Ionitys per App starten....
Versuch macht klu(g)ch. Sollte eigentlich kein Problem sein solange dein Handy funktioniert.
Am Supercharger (Tesla) kann man ja auch nur per App laden.
-
"Vehicle system version:..:"
Das ist kein Verlust, da steht bei mir sowieso nur Blödsinn.
Mein Fahrzeug zeigt die aktuelle Version an, die App die Auslieferungsversion und behauptet auch noch dass die Software auf aktuellem Stand wäre.
Die App ist teilweise richtiger Mist (Stichwort: Anzeige Energieverbrauch).
-
... bei mir wird die Zeile nicht angezeigt.
Welche Zeile meinst du?
Das letzte Navi-Update hab ich auch per USB-Stick eingespielt.
-
Fahrzeug: Genesis GV60 Sport Modelljahr 2022
Versionsinfos aus dem Fahrzeug:
20240529_153700.jpg 20240529_153733.jpg
Versionsinfos aus der APP: