Beiträge von AndreasvonderAlb
-
-
Bei verschiedenen Modellen erscheint in der Konfiguration folgender Hinweis:
Aufgrund der Aktualisierung unseres derzeitigen Fahrzeugangebots ist dieses Modell nicht mehr individuell bestellbar.
Dies betrifft die Modelle:
Electrified GV70
GV70
Electrified G80
G80
GV80
bleibt also z.Zt. nur noch der GV60, G70, G70 Shooting Brake zum konfigurieren. Der G90 ist auch noch nicht konfigurierbar.
Ansonsten gibt es nur noch Lagerbestände.
Positiv gedacht würde ich meinen es werden demnächst neue/überarbeitete Modelle produziert und in den Handel kommen, deshalb sind die alten Modelle nicht mehr bestellbar.
Negativ gedacht kommt mir da spontan in den Kopf: Geschäftsaufgabe, Räumungsverkauf, alles muss raus.
Was denkt ihr?
-
Auf dem Foto seht ihr Batterie Min. Temperatur, kW-Leistungsabgabe/-aufnahme der Batterie, Batterie Max. Temperatur
SoC BMS, SoC Display, 12-Volt-Batterie Spannung, Temperatur Batterie-Heizung.
Im Standard Torque pro gibt es keine Daten für Elektroautos.
Wo hast du denn die dafür notwendigen Extendedpids für Genesis GV60/GV70 her?
-
Danach muss das Update für Plug&Charge in einer Genesis Werkstatt aufgespielt werden.
Soviel zum Thema OTA (Over The Air update).
Für Plug&Charge in die Werkstatt?! Lachhaft.
AutoCharge konnte ich problemlos mit der EnBW-App aktivieren. Dazu musste es kein OTA oder Werkstattbesuch geben.
-
-
Post von Genesis Offenbach. Plug&Charge soll jetzt auch für das MY22 durch ein SW-Update möglich sein.
Ich hab auch einen 22er und hab keine Post bekommen.
Wie geht der SW-Update von statten? Per OTA oder Werkstattbesuch und wann wird es den Update geben?
-
Sehe ich richtig, dass ich 0.40 € für 1 kwh bezahlt habe?
Ja, das ist allerdings ohne Mwst. Plus 19 % und schon bist du bei 48 ct/kWh.
-
Jep, ist bei mir genau so.
Es kommt in der App die Meldung
"[Keine Antwort] Befehl zum Starten der Fernklimatisierung an Fahrzeug gesendet, jedoch keine Antwort erhalten. Bitte überprüfen Sie ihren Fahrzeugstatus."
Der Status ist OK und die Klimaanlage/Heizung läuft.
Tja, was soll man davon halten. Es krankt nicht nur am deutschen Service sondern auch an der koreanischen Programmierung von Fahrzeug und App. Oder?
-
-
Das ist ja das Schöne am GV60: Es gibt viele Funktionen und Arten der Bedienung (Knöpfe, Rad, Touch, Sprache) und jeder kann sich aussuchen was er wie nutzen will oder auch nicht. Was man nicht nutzen will kann abgeschaltet werden.
Ich persönlich finde die Funktion der intelligenten Heckklappe sehr nützlich und hab sie schon öfters gebrauchen können.
Das fuchteln mit dem Fuß unter dem Auto finde ich als ziemlich "lustig". Besonders wenn man beide Hände voll hat und ein schweres Teil fest halten muss. Ich muss immer grinsen wenn jemand hinter dem Auto mit einem Bein tänzelnd nach Gleichgewicht sucht und gleichzeitig versucht den Sensor unter dem Auto zu aktivieren.