Beiträge von Mof

    Ich habe mich mittlerweile an die Prozedur beim losfahren gewöhnt.

    1. Tempopiepser mit langem Druck auf die Taste ausschalten (bei meinem Modell leider beim Neustart des Autos immer aktiv)

    2. Wippe für One Pedal Driving Aktivierung ziehen (eine Speicherung das letzten Modus wäre schön)

    3. Spurhalteassistent mit langem Druck auf die Taste ausschalten (von Zuhause aus sehr schmale Straße ohne Mittelstreifen, wenn da jemand entgegen kommt wird es eng)

    Prima, hast Du evtl. ne Seriennummer von der ICCU erhalten? Sollte auf dem Reparaturprotokoll stehen!

    Mein Fahrzeug ist noch in der Reparatur und wir sind in Italien im Urlaub, mit dem Genesis Leihwagen inkl. AHK für die Fahrräder. Leider ist es ein VW Diesel Tiguan, aber tolle Reichweite mit 800 km auf der Autobahn bei 130 km/h.

    Ich habe die Werkstatt gebeten photos von der ICCU inkl. Aufkleber mit der Seriennummer zu machen. In den USA sind wohl auch optimierte ICCU und Hochvoltsicherungen aufgetaucht! Die Batterie wird nun ersetzt wenn sie nachweislich leergezogen wurde und mit einem Prüfprogramm als defekt identifiziert wird.

    Leider kein Reparaturprotokoll bekommen, somit auch keine Seriennummer.

    Meine 12V Batterie war komplett tot, kein Aufladen mehr möglich.

    Hoffen wir mal das die optimierten Teile jetzt halten :)

    So, mein Schätzchen ist nach einer Woche gestern wieder geliefert worden, wie gewünscht auf einem Hänger.

    Gewechselt wurde die ICCU, die Hochvoltsicherung und die 12V Batterie.

    Habe mit dem Werkstattmeister gesprochen, er sagte es wären verbesserte Teile und seit er diese einbaut gab es noch keine Probleme/Ausfälle.


    Hatte ja als Leihwagen einen Volvo EX30 und mußte letzten Donnerstag nach Bochum.

    An Bord ist Andoid mit Google Maps.

    Wollte das Navi starten, keine Verbindung möglich.

    Unterwegs immer mal probiert, ging mal kurz, dann lange wieder nicht.

    Offline Navigation ist nicht vorhanden, mußte über Google Maps auf meinem Handy navigieren.

    Gestern den Wagen zu Europcar zurückgebracht, weiterhin keine Verbindung.

    Habe es dem Mitarbeiter gesagt, er meinte sie habe das gleiche Problem auch mit ihren Polstar's.

    Scheint ein Serverproblem bei Volvo/Geely zu sein.

    Wie man sieht läuft auch bei den anderen Herstellern nicht alles rund.

    So sah es bei mir auch aus. Ich dachte es wäre alles geregelt. Nach 3 Wochen hat sich dann die Leihwagenfirma wegen fehlender Kostenübernahmen bei mir gemeldet und der Tanz hat begonnen. Am Ende hatte ich eine Rechnung von über €1.000,- von Europcar in der Post.

    Ich habe bei allen drei Verlängerungen eine SMS von Genesis zur Kostenübernahme bekommen.

    Die ersten beiden über Road Assistance, die letzte über Genesis Mobilitätsgarantie.

    Falls es Probleme bei der Weitergabe an Europcar geben sollte ist es ein Problem von Genesis, da der Mietvertrag eben auf Genesis läuft.

    Ob es ein Verschleißteil für Hyundai ist oder nicht, es ist müßig darüber zu spekulieren.

    Tut mir leid das es bei Dir so schlecht gelaufen ist.

    Ich habe genau zweimal mit der Road Assistance telefoniert, das zweite Mal wegen der ersten Verlängerung.

    Dann zweimal mit der Werkstatt, die regeln nun die notwendige Verlängerung des Leihwagen bis mein Fahrzeug repariert ist.

    In meinem Fall ist es alles gut gelaufen.

    Ich bin kein Anwalt und kann das Verhalten gegenüber Ioniq Fahrern nicht beurteilen.

    Zumindestens bei Genesis ist alles geregelt.

    Und wenn ich mich über jede nicht gut laufende Aktion bei den Automobilherstellern aufregen würde...

    Bei meinem SL500 wurden damals für die Steuerkette nicht ausreichend harte Zahnräder verbaut.

    Da mußte der gesamte V8 ausgebaut werden und es wurden zum Teil sogar wieder die fehlerhaften Zahnräder verbaut.

    Mercedes hat damals nur in den USA die Kosten übernommen, hier in Deutschland mußte der Kunde zahlen, knapp 6.000DM!


    Also lehen ich mich als Genesis Fahrer entspannt zurück und warte bis mein Fahrzeug repariert ist, ohne das Weltleid auf meinen Schultern zu tragen.

    In Weiterstadt sollen aktuell 4 Fahrzeuge stehen, die auf eine neue ICCU warten. 50 Stück für Deutschland sind für diese Woche aus Korea avisiert. Mein GV 60 steht in Bochum und wartet auch auf eine ICCU. Leihwagen von der Road Assistance mit AHK nach Austausch bis zum 24.04. danach optionale Verlängerung bis Reparatur erledigt.


    Kosten übernimmt GENESIS! Es wäre günstiger und für das Image besser, wenn solche „Verschleißteile“ im Regal verfügbar wären.


    Trotz Leihwagen kein Premium, schade GENESIS, setzen 6! Ich erteile gerne qualifizierte Nachhilfe. Qualifikation: über 30 Jahre weltweiter Zulieferer in der Automobilproduktion!

    Eine ICCU ist für Genesis bestimmt kein Verschleißteil, sie versuchen ja mit diversen Updates die Ausfallrate zu minimieren.

    Leider hilft es nicht immer und so erwischt es doch einige.

    Aber Genesis kümmert sich um alles und bezahlt Dir den Leihwagen mit AHK bis der Wagen repariert ist.


    Bei meinem Tiguan wurde 8 mal der Luftmassenmesser gewechselt, aber nichts mit Hol- und Bringservice.

    Da mußte ich mir jedes Mal Zeit nehmen und zur Werkstatt fahren.

    Auf Lager hatten sie dieses Teil auch nicht, wurde jedes Mal bestellt.


    Ist es ärgerlich, wenn einen der ICCU Fehler erwischt?

    Ja, aber Genesis gibt sich hier wirklich Mühe es für die Kunden so reibungsfrei wie möglich zu gestalten.

    Wenn das nicht Premium ist weiß ich es auch nicht.

    Ich vermute auch das es an der häufigen AC Ladung liegt.

    Die Aufgabe der ICCU ist ja die AC/DC und DC/AC Wandlung.

    Ich habe keine PV Anlage, aber ich hänge den Wagen immer an die 11kw Wallbox in der Tiefgarage.

    So kann ich, wenn es kalt ist, den Wagen vorheizen ohne Storm aus der Batterie zu entnehmen.

    Mein Wagen hat erst knapp 10.000km auf dem Tacho und ist noch kein Jahr alt.

    Bleibt zu hoffen das Genesis/Hyundai bald eine zufriedenstellende Lösung findet.

    Es gibt mal wieder News.

    Die ICCU ist defekt, allerdings haben sie keine im Regal.

    Der Mietwagen wurde nun um 14 Tage verlängert, damit ich erst einmal Ruhe und Planungssicherheit für meine Termine habe.

    P-Car-Solution hat sich hier vorbildlich um alles gekümmert, großes Lob dafür.

    Nun hoffe ich das die Lieferung der neuen ICCU nicht so lange dauert und mein Schätzchen bald wieder bei mir ist :)

    Die Meldung "Elektrisches System prüfen" kam auch prompt als ich den Wagen aus der Tiefgarage gefahren habe.


    Genesis Roadside Assistance hat alles perfekt organisiert!

    Abschleppdienst hat meinen Wagen nach Weiterstadt zu P-Car-Solution transportiert und der Mietwagen stand bei Europcar bereit.

    Konnte den vorgesehenen Verbrenner gegen ein E-Auto tauschen, fahre nun einen Volvo EX30.

    Erster Eindruck: Nett, aber schon ein paar Klassen unter dem GV60.

    Aber ist ja auch mal interessant andere E-Autos auszuprobieren :)

    Dann schauen wir mal wie lange es dauert die defekte ICCU zu tauschen.

    Der Service von Genesis war bis hierhin wirklich Premium.