Gestern hat mich der Werkstattmeister angerufen und mir folgenden Sachverhalt erklärt (hatte er schon öfters):
Ist das Fahrzeug im fahrbereiten Modus und steht auf P mit aktivierter Feststellbremse, Rekuperation auf Level 3 oder niedriger, kann der Antriebsmotor ohne die Radschrauben die Radnabe gegen die Bremsscheibe verdrehen.
Die Bremsscheibe ist zwar mit M5 Schrauben auf der Radnabe fixiert, aber diese können gegen diese Kräfte nicht ankommen.
Bei meinem Reifenhändler ist beim Reifenwechsel anscheinend genau dies passiert.
Also trifft Genesis keine Schuld und es soll auch in den Tiefen des Handbuches stehen.
Ich habe es nicht gewußt und vom meinem Reifenhändler kann ich auch nicht erwarten das er so etwas weiß.
Da die Teile der Umrüstaktion gegen das Klappern wahrscheinlich nächste Woche ankommen muß mein Fahrzeug eh in die Werkstatt.
Es gibt auf jeden Fall neue Radschrauben und die Gewinde auf der Radnabe werden überprüft.
Falls die Gewinde der Radnabe beschädigt sein sollten muß diese getauscht werden.
Da es mein Fehler war werde ich die Kosten dafür übernehmen, es sei denn Genesis verhält sich hier extrem kulant.
Unwissenheit schütz vor Schaden nicht, also denkt beim nächsten Reifenwechsel daran!