Beiträge von Mof

    Hatte auch am Ersatzwagen die digitalen Spiegel.

    Von außen sehen sie ja schick aus, aber mir sind die klassischen Spiegel lieber.

    Hatte mich nach 2 Wochen nicht daran gewöhnen können.

    Aber jeder wie er mag :)

    So, mein Wagen ist heute angeliefert worden.

    War im Genesis Technik Center, ist direkt neben P-Car-Solution.

    Diagnose: Der hintere Dom (da wo das Federbein oben befestigt ist) besteht aus drei miteinander verschweißten Blechen.

    Eins oder mehrere diese Bleche habe sich bei Be- und Endlastung verformt und das Knack-/Klappergeräusch generiert.

    Lösung: Laut Genesis Techniker habe sie eine Schweißpunktverdichtung vorgenommen 8|

    Im Klartext also mit einem dicken Hammer draufgeschlagen ^^

    Aber Ergebnis paßt, daß Klappergeräusch ist weg :thumbup:


    Leider haben sie beim Zusammenbau geschludert, die Einstiegsverkleidung hinten rechts ist eingerissen, muß beim Aus- oder Einbau passiert sein.

    pasted-from-clipboard.png


    Die Heckklappe sitzt nicht mittig, links ist der Spalt deutlich größer.

    Auch stimmt der Übergang der Rückleuchten nicht/ ist versetzt.

    pasted-from-clipboard.png


    Auch die Radlaufblende sitzt versetzt.

    Rechts:

    pasted-from-clipboard.png


    Zum Vergleich die sauber sitzende Blende links:

    pasted-from-clipboard.png


    Also wird der Wagen nächste Woche wieder zu P-Car-Solution verbracht.

    Hoffe danach ist endlich mal Ruhe und ich kann die Fahrt mit mein Schätzchen genießen :)

    Habe auch die überarbeitete ICCU bekommen, laut Werkstatt haben sie diese schon öfter verbaut und seit dem sind keine Probleme mehr aufgetaucht.

    Ein Relaisklackern ist mir nicht aufgefallen.

    Es gibt Neuigkeiten.

    Die ganze Aktion mit der Batterie hat leider nichts gebracht, der Klapper/Klopfgeist ist nicht ausgezogen.

    Nächste Woche kommt ein Techniker von Genesis und sie versuchen zusammen das Klappergeräusch zu lokalisieren und zu beheben.

    Drückt mal die Daumen! :)

    Ach was.

    Finger kurz anlecken und prüfen ob Strom drauf ist.

    Fertig!

    wie hieß es doch früher? -> rot an schwarz und 15 auf Masse ^^

    btw., als mein Fahrzeug abgeholt wurde habe ich beim Aufladen auf den Hänger ein wenig mit dem Fahrer gequatscht.

    Als ich ihn erzählte was gemacht wird sagte er: oh dann wird wieder die ganze Werkstatt abgesperrt.

    Sie machen es also nicht zum ersten Mal.

    Die Umrüsteile gegen das Klappern sind nun verfügbar, gestern wurde mein Schätzchen per Hänger abgeholt und zu P-Car-Solution gebracht.

    Laut Werkstattmeister wird die Batterie ausgebaut, geöffnet, die Umrüstteile verbaut, geschlossen und druckgeprüft.

    Mal schauen wie lange es dauert und ob der Klappergeist dadurch vertrieben werden kann :)

    Also auf dem ersten Bild mit den hinteren nur halb abgeschliffenen Bremsscheibe ist bei vielen Autos zu sehen und ist unbedenklich (TÜV bemängelt es nicht solange die Bremsleistung gut und gleichmäßig ist).

    Als es noch Handbremshebel gab und die Handbremse auf die Bremsbeläge wirkte hat man einfach während der Fahrt ein paarmal am Handbremshebel gezogen und das Tragbild war wieder gut.

    Geht natürlich nicht bei unserer Genesis.

    Hilft nur rückwärst am Berg rollen lassen und ein paarmal nicht zu fest die Bremse betätigen.


    Die Ursache der Riefen auf der Bremsscheibe (Bild 2) kommt meistens von

    eingeklemmten Fremdkörpern (Stein, Split) zwischen Belag und Bremsscheibe.

    Ja, sieht nicht schön aus, aber beeinträchtigt die Funktion nicht.

    Wenn die Riefen zu tiefen Rillen werden sollte man die Bremsscheibe tauschen.


    Alles im allen ist das aber Verschleiß und nicht daher Bestandteil des Genesis Care Plan.

    Sorry für die für Dich nicht so gute Nachricht.

    Wo soll das stehen? Ich kann dazu nichts im Handbuch finden.

    Stimmt, ich habe das Handbuch nun auch einmal komplett durchgeschaut und nichts zu diesem Thema gefunden.

    Vielleicht in einer älteren Version?

    Werde den Werkstattmeister nochmals fragen.