Beiträge von Mof

    Die Meldung "Elektrisches System prüfen" kam auch prompt als ich den Wagen aus der Tiefgarage gefahren habe.


    Genesis Roadside Assistance hat alles perfekt organisiert!

    Abschleppdienst hat meinen Wagen nach Weiterstadt zu P-Car-Solution transportiert und der Mietwagen stand bei Europcar bereit.

    Konnte den vorgesehenen Verbrenner gegen ein E-Auto tauschen, fahre nun einen Volvo EX30.

    Erster Eindruck: Nett, aber schon ein paar Klassen unter dem GV60.

    Aber ist ja auch mal interessant andere E-Autos auszuprobieren :)

    Dann schauen wir mal wie lange es dauert die defekte ICCU zu tauschen.

    Der Service von Genesis war bis hierhin wirklich Premium.

    Roadside Assistance ist informiert und organisiert schon fleißig.

    Wagen hängt immer an der Wallbox wenn er in der Tiefgarage steht.

    Also scheint ein ICCU Defekt am wahrscheinlichsten, da die 12V Batterie nicht mehr geladen wird.

    Jetzt hat es anscheinend meine ICCU auch erwischt, nach 300 Metern Fahrt von Zuhause aus kam die Meldung (hing die ganze Zeit an der Wallbox):

    pasted-from-clipboard.png


    Bin noch nach Hause gekommen und seltsamerweise zeigt die App keinen Fehler an.

    pasted-from-clipboard.png


    GPA ist gerade nicht erreichbar, habe eine Sprachnachricht hinterlassen und eine Email gesendet.

    Schauen wir mal wie es weiter geht.

    Ich habe eine Antwort vom Werkstattleiter bekommen.

    Es werden wahrscheinlich Abstandshalter unter dem Akku verbaut.

    Genesis testet noch ob dies das Knack-/Klapperproblem vollständig behebt.

    Sobald die Tests abgeschlossen sind werden die Teile in Deutschland bestellbar sein.

    Es ist also eine Lösung in Sicht :)

    Es gibt News, Email von P-Car-Solution:

    "Gestern ist die Veröffentlichung der Service Aktion erschienen.

    Ich werde jetzt die benötigten Teile der Aktion bestellen und sobald diese da sind werden wir mit Ihnen einen Termin vereinbaren."


    Na dann schauen wir mal ob das dem Klapper/Poltergeist vertreiben wird :)

    Das kenne ich auch von der einen oder anderen Ionity Station.

    Beim letzten Mal Stecker rein, wie immer Kabel angehoben bis es verriegelt wurde und dann nur der drehende Kreis im Display.

    Versucht an der Säule abzubrechen, erst mal ohne Erfolg.

    War fast schon soweit die Notentriegelung zu ziehen, als plötzlich der Stecker freigegeben wurde.

    Im Display wurde "Ladenvorgang beendet" angezeigt und der allseits bekannte drehende Kreis mit "Please wait".

    Hatte dann an der EnBW Station geladen und als ich nach 25 Minuten zurück kam drehte sich der Kreis an der Ionity Station weiterhin.

    Beim dem vorherigen Ladestopp problemlos an einer Ionity Station geladen, wobei von 8 Säulen eine defekt war und sich schon eine kleine Warteschlange gebildet hatte.


    Ich weiß ja nicht was Ionity da macht, aber so richtig zuverlässig ist das Ganze nicht :/

    An EnBW Stationen traten diese Probleme noch nicht auf und P&C funktioniert dort hervorragend.

    …unser Genesis Ladetarif bei Ionity wird aber mit 49c/kwh abgerechnet.😉

    Korrekt, sind 49c/kwh.

    Kann man die Genesis Karte den in die Ionity App integrieren und dadurch günstiger laden?

    Habe ich mich ehrlich gesagt noch nie mit beschäftigt.

    Also bei mir klappt es zu 99% wenn ich den Stecker fest reindrücke und hochhalte.

    Auch benutze ich nicht die Ionity App, sondern ich habe die Genesis Karte in der Shell App hinterlegt.

    So lade ich mit dem z.Z. gültigen Tarif von 39ct/kWh.

    Dann kam der Passus nach meinem Kauf, Glück gehabt :)

    Bei dem heutigen Werkstättennetz wäre das mit den 50km schon ein Argument gegen den Kauf.

    Aber vielleicht kommt es ja dazu das der Service von Hyundai Werkstätten erbracht wird, muß man abwarten.