Aus meiner Erfahrung nimmt es sich häufig nicht mehr viel. Leider sind viele große Autohäuser heute auch nicht mehr besser. Personalmangel und Kostendruck führen häufig zu miesem Service. Kunden mit Problemen bzw. Mängeln sind dort nicht gerne gesehen, da man mit diesen kein Geld verdienen kann (Gewährleistungsarbeiten werden meistens schlecht vom Hersteller vergütet).
Der lokale Autovermieter berichtet gerade ähnliches. Probleme mit dem Service für die Leihwagenflotte. Und viele Kunden haben aktuell Ersatzwagen über längere Zeit, da die Standzeiten in den Werkstätten explodiert sind (6 bis 8 Wochen bei nicht geplanten Arbeiten sind schon fast die Regel als die Ausnahme).
Bei den kleineren oft familiengeführten Autohäusern, die nicht Teil eine größeren Kette sind, funktioniert es häufig deutlich besser. Leider gibt es davon immer weniger. Außerhalb der Städte sind diese aber noch anzutreffen, da sich dort keine großen Hochglanz Paläste lohnen. Ich habe für vieles Verständnis, aber nicht für mangelnde Kommunikation mit dem Kunden.
Meine Hoffnung bei Genesis war, dass sie ihre Versprechungen zumindest teilweise einhalten. Leider zu früh gefreut. In Zukunft werde ich mein Wahl vermutlich wieder verstärkt an die Verfügbarkeit des Service vor Ort ausrichten. Es könnte also beim nächsten Mal ein Hyundai werden, auch wenn mir die IONIQ Modelle optisch deutlich weniger gut gefallen al z.B. Genesis GV60 oder Kia EV6. Den Hyundai Händler kann ich notfalls zu Fuss erreichen. Es ist kein Hochglanz Autohaus, sondern ein kleiner Händler im Ort.
Ein Car Abo wird für mich auch immer attraktiver.