Zumindest bei den neueren iPhones ist die Ladespule sehr exakt mittig platziert. Das sieht man recht gut, wenn man einen MagSafe Ladeadapter nutzt. Ob das auch bei allen Samsung Telefonen der Fall ist, kann ich nicht sagen.
Bei (sehr) großen Telefon kann die Spule für die Induktive Ladung im GV60 ungünstig platziert sein. Idealerweise liegen die Spulen im Fahrzeug und Telefon direkt übereinander. Eine geringe Abweichung zwischen Telefon und Fahrzeug ist noch OK, aber je größer die Abweichung wird, umso schlechter funktioniert es und es wird Energie in Wärme umgewandelt. Das Telefon muss flach in der Ladeschale auf der gesamten Rückseite aufliegen. Auf jeden Fall ohne Schutzhülle und auch mal auf dem Kopf stehend (Telefon) probieren.
Auch für mein iPhone ist die Ladespule im GV60 nicht optimal platziert. Daher wird das Telefon beim Laden deutlich warm und bei gleichzeitiger Nutzung von Apple CarPlay sogar extrem warm. Ich habe daher die induktive Ladung im GV60 permanent deaktiviert und lade ggf. während längerer Fahrten per Kabel.