Reparaturen im Inneren der HV-Batterie sind etwas für absolute Spezialisten und nicht für einen KFZ-Mechtroniker. Schon der Ein-/Ausbau der HV-Batterie ist nicht ungefährlich, erfordert Spezialgeräte (Scherenlift für das Gewicht der Batterie) und darf nur von speziell geschulten Mechatronikern erfolgen. Fast 800V Gleichspannung in der HV-Batterie sind bei falscher Handhabung sofort tödlich. So etwas repariert man nicht in einer "normalen" KFZ-Werkstatt. Dazu fehlen in der Regel die Qualifikation, die technischen Möglichkeiten und ein entsprechender extrem sauberer Arbeitsraum. Ich hätte erwartet, dass diese Art von Arbeiten eher im zentralen Hyundai Technikcenter in Rüsselsheim erfolgen würden.
Man macht es mit Sicherheit nicht so wie in dem Video:
https://insideevs.com/news/539940/hyundai-ioniq5-battery-pack-opened
In diesem Video sieht man recht viel Dicht-/Klebstoff.
Ich hoffe, dass die Ursache außerhalb der Batterie oder bei der Abdeckung liegt und der Drucktest anschließend nur für den Kühlkreislauf notwendig ist.