Beiträge von Katzenbaendiger

    Na ja.Wenn ich von Dortmund nach Olsztyn fahre, dann hab ich nach 900 km und 10 Stunde Fahrt, keinen Lust noch vor dem Ziel, an 22 kw hängen. 😀.Meine strasse von Poznań-Toruń-Ostróda-Olsztyn. Und in Olsztyn sehe ich auch nur 22 kw :)

    Na,ja.Vileicht bauen die noch was besseres bis August :)

    In 35 km vor dem Ziel ist eine 100 kW Säule, dort 25 min Laden und sonst kannst du über Nacht am Ziel den Akku füllen.

    Was wäre denn an einer 22kW Säule so schlimm, im Urlaub hat man doch Zeit 😉 Im übrigen gibt es einige 100 kW Säulen in der Gegend

    Geht es nur mir so, dass all diese Kritik am GV60 einem den ganzen Spass bzw. Vorfreude raubt? Ist der GV60 wirkklich so schlecht??? :(

    nein, du bist mit deiner geraubten Vorfreude nicht allein. Auch wenn ich meinen Sport+ bewusst noch nicht in Empfang genommen habe, bin ich nach wie vor voll von meiner Entscheidung für Dan GV60 überzeugt. Der GV60 ist ein Fahrzeug das Emotionen weckt und er würde so vermarktet, dass auch Umsteiger vom Verbrenner Interesse gezeigt haben. Leider hat das z.T. sehr hohe Erwartungen geweckt und Werbebotschaften würden nicht hinterfragt. m E. haben Interessenten mit BEV die Botschaften differenzierter aufgenommen und stehen z.B. auch Ladezeiten von 30-45 min offener gegenüber, denn das ist allemal besser als die der meisten vorher gefahrenen Fahrzeuge. Die enorm hohe Nachfrage in 22 war der Reduktion der Bafa Prämie geschuldet und offensichtlich war Genesis selber von seinem Erfolg überrascht. In meinen Augen sollten jedoch staatliche Subventionen oder deren Nichterhalt, kein Kaufkriterium sein, speziell in dieser Preisklasse. Die immer wieder zu hörenden Aussagen "das ist aber nicht Premium" sollte man auch differenziert betrachten. Jeder Kunde und jeder Anbieter definiert die Kriterien dafür anders. Bei Genesis und mir herrscht in hohem Masse Deckungsgleichheit, bei anderen nicht. Wenn man sich intensiv mit der Materie Elektromobilität auseinander gesetzt hat, wird man vieles nicht als Genesis spezifisches Problem einordnen, sondern als systembedingt. Jeder der der Marke und den Mitarbeitenden die Chance gibt zu beweisen was die Marke kann und das nur an den Leistungen im 1. Jahr der Markteinführung misst, wird sich über ein überdurchschnittliches BEV freuen können. Viele der Neukunden werden aus diversen Gründen bald ihr Glück bei anderen Fahrzeugen versuchen. Aber eine maßvoll beurteilenden Kundschaft wird in der "Verteidigung" ihrer Wahl den Tesla Fanboys ebenbürtig sein.

    Sehr amüsant. Weiter so!

    ich danke dir für deine direkte Ansprache und den Hinweis, dass man sich als noch nicht GV60-fahrender scheinbar hier nicht äussern darf. Wer jedoch einem XKR abspricht der legitime Nachfolger in 2. Generation des E-Type zu sein, hat die Jaguar Markenhistorie nicht verstanden "the cat is back" lautete der Slogan als ich ihn als Neuwagen erworben habe. Den Nick nutze ich in allen Fahrzeugforen und das schon mehr als 10 Jahre. Ich weiss nicht warum ich beabsichtigen sollte, dass irgendwelche Prominenz auf mich abstrahlen sollte, aber dass kannst du mir sicherlich erklären. Wenn ich mit irgendeiner Aussage, außer dieser an Dich "persönlich geworden" sein sollte, dürfen sich die angesprochenen gerne melden. Wenn jemand meint ich hätte ihn angesprochen, oder wie auch schon zu lesen war zu "belehren" versucht, so haben diese Personen in meinen Augen entweder ein übersteigertes Bedürfnis nach Ansprache oder ein Lernbedürfniss. Ich äussere meine Meinung, diese ist manchmal unbequem, weil anders, aber wenn ich jemanden Erziehen oder persönlich ansprechen möchte, dann ist dass nicht in einen Forum, wo sich Mitglieder Schuhe anziehen, die ihnen gar nicht passen, geschweige denn für sie gemacht würden.

    ...Sicherheitskritische Funktionen eingeschränkt!".

    Ergo würden alle Fahrzeuge ohne diese Assistenzsysteme ein Sicherheitsrisiko darstellen, da keinerlei "Sicherheitskritische Funktionen" vorhanden sind? Das grösste Sicherheitsrisiko sind Fahzeuglenkende, die ohne die Assistenten nicht mehr Autofahren können, oder sich über deren Ausfall, bzw die Möglichkeit dessen, beschweren.

    Wehe dem, der da mit nem kalten Akku ne Dreiviertelstunde steht um 60 kWh nachzuladen und (......

    es sollte nicht vergessen werden, das der Großteil und v.A. BEV die auch für eine weniger Finanzstarke Klientel erschwinglich sind, z.T. gar keine Wahl mehr bleibt, als diese Zeitzuschläge hinzunehmen. Ich denke in jedem Geldbeutel eines GV60-fahrenden sollte noch genug Geld übrig sein, dass man sich da keine großen Gedanken drum zu machen braucht.

    Und was hat jetzt das alles mit diesem Test zu tun? 😵‍💫

    Nichts aber die Formulierung ist schlicht und einfach Menschenverachtend: Lies sie nochmal: dort krabbeln wenigstens süße Frauen. Die gleiche Formulierung, egal von welchem Geschlecht über welches, wäre es ebenso, denn das "wenigstens" impliziert, dass durch (nur durch) "das krabbeln der süssen Frau" das Video sehenswert wird. Es kann auch anders formuliert werden: "Mir gefallen die Videos der Testenden aus Korea besser, denn die veranschaulichen das Kofferraumvolumen, indem die sich in selbigen begeben. Die Testerin im Video ... ist eine attraktive Frau". Wer den Unterschied nicht erkennt ist im letzten Jahrhundert stehen geblieben.

    ... Aufgrund der fehlenden Heizung des Radarelements, lässt sich der Abstandstempomat bereits nach 15-30 Minuten im Schneeregen auf der Autobahn nicht mehr aktivieren. Ich habe das als sicherheitsrelevanten Fehler an Genesis gemeldet, da auch andere Sicherheitsfunktionen an dem Radarelement hängen (wird sogar als "sicherheitskritisch" im Cockpit gezeigt)...

    Fehlen kann nur etwas dass vorgesehen war. "Sicherheitskritisch" bedeutet, Achtung Fahrer, Du hast die Verantwortung (gemäss Paragraph 1 Abs.2 StVO). Was "ausfällt" sind Assistenzsysteme, sollten die "Sicherheitsfunktionen" notwendig sein, ist der Fahrer ein Sicherheitsrisiko. Ich bezweifle dass bei Schneeregen die Verwendung des Tempomaten als den Paragraphen 1 Abs. 2 erfüllt.