Wird das Auto zum TÜV, nicht im Rahmen abholen/bringen Service inklusiv?
Mindestens für die,die noch keine 75 k auf Tacho haben?
Wäre eigentlich zu umständlich.
Ich fahr selbst zum TÜV ohne Termin, kann also drauf warten und gut iss.
Wird das Auto zum TÜV, nicht im Rahmen abholen/bringen Service inklusiv?
Mindestens für die,die noch keine 75 k auf Tacho haben?
Wäre eigentlich zu umständlich.
Ich fahr selbst zum TÜV ohne Termin, kann also drauf warten und gut iss.
Mittlerweile sind die Elektrischen Genesis 3 Jahre alt.
Wie schneidet er bei der HU ab? Gibt es Schwachstellen? Sind die Gebühren regional unterschiedlich?
Mein GV60 ist im September fällig. Dann kann ich dazu was sagen.
Das ist definitiv falsch.
Die kostenlose Wartung ist 5 Jahre/75.000Km.
Die Garantie 5 Jahre/160.000Km.
Dann hab ich das wohl verwechselt bzw. falsch interpretiert.
Unter diesen Bedingungen könnte ich mich eigentlich nochmal zurücklehnen.😉
Ja grundsätzlich wäre der G6 für mich auch eine Alternative. Allerdings würde ich definitiv auf das Facelift 2025 warten. Die Frage bleibt offen, wann es in Deutschland erscheint.
Das G6 Modell, was hier derzeit in Deutschland verkauft wird, ist ja auch schon paar Jahre alt, seit es in China auf den Markt kam.
Die Features des G6 würden meinem Profil entsprechen. Klar die Anmutung und Qualität im Innenraum kann sicherlich nicht mit dem GV60 mithalten, aber dennoch scheint sie gut genug zu sein. Optisch gefällt mir das 2-Speichen Lenkrad nicht, aber ansonsten sollte er meinen Ansprüchen gerecht werden. Auf des fehlende HUD könnte ich notfalls verzichten. Die App soll top sein und der vom Tesla nicht`s nachstehen. Vor allem will ich nicht weiter so wie jetzt im GV60 den Schlüssel bei mir tragen. Da war ich im nachhinein doch sehr enttäuscht, das der digitale Key im 22er MY nicht genutzt werden kann. Wir als Deutsche hatten halt wieder mal die Arschkarte.
Danke für die Vorstellung.
Hast Du Bilder vom geöffneten Kofferraum?
Oder weisst Du ob ein größerer Hund reinpasst?
Hab leider keine Fotos vom Kofferraum und das mit dem Hund kann ich nicht beurteilen.
Aber schau dir mal dieses Video an. Dort erfährst du alle Abmaße sowie ein Blick ins innere.
Aus aktuellem Anlass sowie mit der Markteinführung des neuen Smart #5, mach ich mir langsam Gedanken über einen Nachfolger.
Im Herbst wird mein GV60 3 Jahre und voraussichtlich mit gut 70.000 km bis zum Ende 2025 sind die normalen Garantiebedingungen fast ausgereizt. (5 Jahre oder 75.000 km)
Meine Hoffnung auf Zeekr & Co. als mögliche Ablösekandidaten sind längst verpufft. Auch von Xiaomi hört man immer wieder negative Schlagzeilen in der Presse, abgesehen davon wurde von einem Marktstart in DE eh noch nichts bekannt. Ansonsten hatte ich noch den AVATR12 auf dem Schirm, aber das wird wohl auch nichts in den kommenden 2 Jahren.
Nun wurde ja der Smart #5 vor Kurzem ausführlich auf YT vorgestellt. Als ich damals das CarManiac Video über den #% ansah war ich von der Technik durchaus beeindruckt, allerdings absolut garnicht von der Optik. Kam mir tatsächlich vor, wie ein neues Modell von Dacia. Demzufolge war der Smart für mich Geschichte.
Nun, ich hatte es kurz an anderer Stelle erwähnt, war ich vorige Woche bei Mercedes, um mir den neuen CLA anzusehen. Da sich dieser nicht in der Ausstellung befand, kam plötzlich in der gegenüberliegenden Smart-Abteilung der #5 Brabus in den Blick. Ja genau, diese häßliche Fahrzeug aus dem CarManiac Video. Merkwürdigerweise konnte ich meine Blicke davon nicht abwenden, und so nutzte ich die Zeit zur Begutachtung. Nach mehreren Rundgängen freundete ich mich langsam mit der Optik an. Es war unglaublich, aber das Fahrzeug wirkte Live völlig anders, als im Video. Meine Begeisterung riss nicht ab, also kehrte ich ein paar Stunden später nochmal mit meiner Frau zurück. Naja, auch ihre Begeisterung war zunächst verhalten. Woran lag es? Na klar an der Außenfarbe. Der #5 Brabus kam zwar in Mattlack, allerdings in Beige, was nicht wirklich der Burner war. Und mit dem steilen Heck konnte ich mich auch erst zögerlich anfreunden. Alles andere jedoch, vor allem der hochwertige Inneraum mit großzügigem Platzangebot und den tollen riesigen Displays, war schon erste Sahne.
Dann noch der Preis, Liste für knapp 61k zzgl. Überführung- krass. Zudem werden aktuell beim Kauf noch 2.500€ Rabatt gewährt. Also zahlt man weniger als 60k (in Bar) - was will man mehr für so viel Ausstattung?
Weil es noch mit der Außenfarbe haperte, sind wir heute extra noch zu einem Händler gefahren, wo der #5 Brabus in Schwarz zu besichtigt werden konnte. Und was soll ich sagen? Fortan waren letzte Zweifel bei meiner Frau und mir ausgeräumt. Der soll es werden - als ebenbürtiger Nachfolger des GV60 Sport.
Die endgültige Entscheidung fällt natürlich erst nach der Probefahrt, welche voraussichtlich ab Juni möglich sein wird. Sollten meine Eindrücke positiv ausfallen, werde ich zeitnah bestellen.
Möglicherweise gibt es zuvor schon eine Fahrfreigabe für die Presse und so kann ich vorab schon ein paar Eindrücke unserer Lieblings-YouTuber aufsaugen.
Anbei ein paar Fotos der heutigen Ausstellung des #5 Brabus.
IMG_0968.jpgIMG_0969.jpgIMG_0980.jpgIMG_0970.jpgIMG_0971.jpgIMG_0972.jpgIMG_0975.jpgIMG_0977.jpgIMG_0979.jpg
Hm, gerade mal gegooglt: Sieht für mich auf den ersten Blick irgendwie nach einem Facelift vom Duster aus
.
Du wirst lachen - das war mein erster Gedanke, als ihn Carmaniac vorgestellt hatte. Ich dachte: „Was für ein hässliches Teil“. Aber als ich ihn Live im Showroom anschauen konnte, kam es zur Kehrtwende. Für mich käme er allerdings nur in Schwarz in Frage. Selbst in meiner Lieblingsfarbe grau matt, wirkt er nicht auf mich.😫
Ok.Gute info für Besitzer von schönen CLA.
![]()
Fährt sich besser wie GV60 ?
Keine Ahnung, aber ich war gestern bei Mercedes um ihn mir anzuschauen. Zuvor kam ich in meiner bevorzugten Konfiguration auf 75K.😩
Dann aber hatte ich in der Smart-Abteilung den Smart #5 Brabus entdeckt. Wow, das ist mal ne Ansage, auch was den Preis angeht. Unter 60k gehört er dir.👍 Er wirkt allerdings nur in Schwarz auf mich, vor allem so richtig böse. Ich warte mal die ersten Fahrberichte von den Youtuber ab, bevor ich dann selbst die Probefahrt im Juni absolviere. Danach entscheide ich, ob ich kaufe oder nicht.Bin auf jeden Fall gespannt. Das was ich gestern sah, war jedenfalls beeindruckend. In Live wirkt er viel besser als im Video. Da hatte ich ihn nämlich schon abgeschrieben, rein auf die Optik bezogen.
Die Mechanik der Spanner im Getränkehalter sind die Schwachstelle, zumindest wenn Getränkebecher benutzt werden. Ich muss während der Fahrt laufend dagegen drücken, wenn die Strassenbedingungen nicht so prickelnd sind.
Hi.Einmal war ein Thema wegen Sicherheitsgurtel verdreht sich beim einrollen.
Ich hab den Gürtel ganz rausgezogen, und die lezten so 50 cm mit Silikon Spray von beiden Seiten besprüht.
Seit dem keine Probleme mit dem verdrehen.
Nur nicht mit dem neuen Mercedes CLA versuchen am Supercharger zu laden. Da hilft auch nicht die Tesla-App.😩