Ich möchte an dieser Stelle nochmal das Thema mit dem Zustand der Bremsscheiben aufgreifen.
Hatte gestern einen Termin für die 2. Inspektion (60.000 km) für Anfang Juli vereinbart. Dazu war ich erstmalig bei meinem neuen Servicepartner, einem Hyundai Autohaus vorstellig.
Bei dieser Gelegenheit sprach ich den Zustand der hinteren Bremsscheiben an. Die hintere linke Bremsscheibe wird offensichtlich nur zur Hälfte beansprucht, da die restliche Fläche rauh ist und vermutlich der Kontakt zum Bremsklotz ganz oder teilweise fehlt. siehe Fotos Hinten rechts hingegen gibt es zwei auffällige Riefen auf der Bremsscheibe. (siehe Fotos)
Von meinem zuständigen Serviceassistent kam gleich der Einwand, das Verschleiß nicht Bestandteil des Genesis Care Plan ist.
Mein Einwand: Klar das ist korrekt, jedoch ist der Zustand meiner Bremsscheiben nicht auf typischen Verschleiß zurückzuführen. Wäre auch unüblich bei Elektrofahrzeugen mit dieser Laufleistung, weil ja überwiegend rekuperiert wird.
Jedenfalls bin ich nicht gewillt diese Serviceleistung im Fall eines Austausches bzw. einer Reparatur zu bezahlen. Was meint ihr, hatte von euch jemand einen derartigen Fall?
Blöderweise ist mein GTA nicht mehr für die direkte Kundenbetreuung zuständig, da er in einen anderen Bereich gewechselt ist. Und nach der neuen Genesis Philosophie wird es wohl auch keinen Ersatz GTA geben. Bleibt mir also vorerst nur, mich mit dem Hyundai Serviceteam auseinanderzusetzen.
Bremsscheibe hl.jpegBremsscheibe hr.jpeg