Beiträge von ronaldus

    ronaldus: du könntest an statt in N zu schalten auch mit den Wippen auf manuelle Rekuperation stellen und dann auf „0“. Er bremst dann solange die Bremsen frei wie er es für notwendig hält.

    Probiere ich aus.

    Darüber hinaus war ich heute bei einer TÜV SÜD Prüfstelle zum Bremsen-Check mit dem Ergebnis: alles bestens😀

    Auch wegen der Optik meiner Bremsscheiben wird es keine Probleme geben, wenn ich dann im September zur 1. Hauptuntersuchung muss.

    Bin knapp vor 60.000 km. Die dafür vorgesehene Inspektion wird Anfang Juli durchgeführt.

    Obwohl ich regelmäßig auf "N" schalte und bremse, insbesondere nach der Autowäsche und im Winter, fiel das mir an den hinteren Bremsscheiben in diesen Ausmaß erst vor paar Wochen auf. Kleinere Riefen hatte ich schon länger. Die vorderen Scheiben hingegen waren schon immer blitze blank.

    ronaldus

    Kannst du Detailfotos machen, ggf mit seitlicher Beleuchtung. (Siehe mein Beitrag Nr6).


    In meinem Fall wurden die Scheiben von Genesis getauscht.

    Hier noch mal 2 Fotos - hinten links und rechts.


    Ich fahr die Tage mal auf den Bremsenprüfstand. Mal schaun wie die Messergebnisse ausfallen.


    Hatte bei meinem ehemaligen GTA nachgefragt. Genesis übernimmt nur die Kosten, falls ein Materialfehler nachgewiesen werden kann, bzw. bis zu 20.000 km Laufleistung.

    IMG_0895.jpgIMG_0893.jpg

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal das Thema mit dem Zustand der Bremsscheiben aufgreifen.

    Hatte gestern einen Termin für die 2. Inspektion (60.000 km) für Anfang Juli vereinbart. Dazu war ich erstmalig bei meinem neuen Servicepartner, einem Hyundai Autohaus vorstellig.

    Bei dieser Gelegenheit sprach ich den Zustand der hinteren Bremsscheiben an. Die hintere linke Bremsscheibe wird offensichtlich nur zur Hälfte beansprucht, da die restliche Fläche rauh ist und vermutlich der Kontakt zum Bremsklotz ganz oder teilweise fehlt. siehe Fotos Hinten rechts hingegen gibt es zwei auffällige Riefen auf der Bremsscheibe. (siehe Fotos)

    Von meinem zuständigen Serviceassistent kam gleich der Einwand, das Verschleiß nicht Bestandteil des Genesis Care Plan ist.

    Mein Einwand: Klar das ist korrekt, jedoch ist der Zustand meiner Bremsscheiben nicht auf typischen Verschleiß zurückzuführen. Wäre auch unüblich bei Elektrofahrzeugen mit dieser Laufleistung, weil ja überwiegend rekuperiert wird.


    Jedenfalls bin ich nicht gewillt diese Serviceleistung im Fall eines Austausches bzw. einer Reparatur zu bezahlen. Was meint ihr, hatte von euch jemand einen derartigen Fall?

    Blöderweise ist mein GTA nicht mehr für die direkte Kundenbetreuung zuständig, da er in einen anderen Bereich gewechselt ist. Und nach der neuen Genesis Philosophie wird es wohl auch keinen Ersatz GTA geben. Bleibt mir also vorerst nur, mich mit dem Hyundai Serviceteam auseinanderzusetzen.


    Bremsscheibe hl.jpegBremsscheibe hr.jpeg

    Wollte gestern einen Servicetermin für die 60.000 km per Mail bei meinem GTA buchen.

    Wie gewohnt kam zeitnah die Antwort, aber für mich leider mit Beigeschmack. Er sei ab sofort nicht mehr für mich und andere Kunden zuständig, da er nun administrative Tätigkeiten als Bereichsleiter für Werkstätten ausübe.

    Schade, denn ich war mit Ihm zu 100% zufrieden und dementsprechend verliefen sämtliche Serviceaktionen für meinen GV60 tadellos!


    Daraufhin kontaktierte ich also gestern den Genesis Kundenservice, mit der Bitte für mir einen Termin zu disponieren. Heute kam dann die Überraschung in Form einer Mail von einem Hyundai Autohaus in Potsdam, welches ab sofort mein Servicepartner sein soll. Meine bisheriger Service wurde in Berlin bei M-Color Karosserie Lackiererei GmbH erledigt, was auch als Tesla Body Shop bekannt ist.


    Nun werde ich die Tage erstmal das Hyundai Autohaus besuchen um einige Dinge zu besprechen und mir vor allem einen Eindruck zu verschaffen.