Das ist definitiv falsch.
Die kostenlose Wartung ist 5 Jahre/75.000Km.
Die Garantie 5 Jahre/160.000Km.
Dann hab ich das wohl verwechselt bzw. falsch interpretiert.
Unter diesen Bedingungen könnte ich mich eigentlich nochmal zurücklehnen.😉
Das ist definitiv falsch.
Die kostenlose Wartung ist 5 Jahre/75.000Km.
Die Garantie 5 Jahre/160.000Km.
Dann hab ich das wohl verwechselt bzw. falsch interpretiert.
Unter diesen Bedingungen könnte ich mich eigentlich nochmal zurücklehnen.😉
Ein echtes Upgrade zum GV 60 ist der Porsche Macan - aber auch beim Preis
Echt jetzt? Ich bin den Macan gefahren und war ziemlich nachhaltig enttäuscht: Die Materialien im Innern sind teilweise höchst billig (Hartplastik), die Rückfahrkamera liefert ein pixeliges Bild und ruckelt, das Fahrwerk ist imo stuckrig, der Verbrauch zu hoch… und überhaupt (z.B. der Blinkerhebel) erinnert zu vieles an VW.
Für mich jedenfalls kommt der Macan nicht in Frage - never. Und schon gar nicht bei den Preisen, die die aufrufen.
Aus aktuellem Anlass sowie mit der Markteinführung des neuen Smart #5 (...)
... wenn Du / Ihr mögt, Link zu unserem Smart5 Forum
Gruß Oli
Echt jetzt? Ich bin den Macan gefahren und war ziemlich nachhaltig enttäuscht: Die Materialien im Innern sind teilweise höchst billig (Hartplastik), die Rückfahrkamera liefert ein pixeliges Bild und ruckelt, das Fahrwerk ist imo stuckrig, der Verbrauch zu hoch… und überhaupt (z.B. der Blinkerhebel) erinnert zu vieles an VW.
Für mich jedenfalls kommt der Macan nicht in Frage - never. Und schon gar nicht bei den Preisen, die die aufrufen.
so unterschiedlich sind die Eindrücke im Leben - das Fahrwerk (Luftfederung) war für mich das beste was ich bisher unter dem PoPo hatte, von ca. 200 bisher gefahren Autos. Ist doch auch gut so, dem einen gefällt das dem anderen jenes - ansonsten hätten wir alle Einheitsbrei. Aber mal ehrlich, vor 25 Jahren hatte ich bei einem Neukauf mindestens 3 oder 5 Alternativen die alle super waren zum damaligen Zeitpunkt. Heute ist es sehr schwer geworden ein ideales Auto zu finden. Sind wir zu schleckig geworden oder richtet sich die Autoindustrie nicht mehr nach dem Kunden?
Ich bin den Macan auch zur Probe gefahren.
Lenkung und (Luft)Federung haben mich überzeugt.
Bedienung, Materialqualität und Fahrgeräusche eher nicht.
Fahrleistungsmäßig konnte man die fehlenden fast 100PS (Macan 4) zum GV70 deutlich spüren.
Dafür bekommt man bei Porsche gegen viel Geld viel Individualisierung.
Meiner Meinung nach ein Auto für Leute die gerne zeigen dass sie es sich leisten können.