Geht mir z.Zt. genau so. Das Leasing läuft am 30.1.26 aus und auf der Suche nach einem Nachfolgefahrzeug mit ausklappbarer oder elektrischer Anhängerkupplung bin ich auch auf den Smart #5 gestoßen.
Nach all den Videos und Beschreibungen die ich über das Fahrzeug gesehen habe bin ich noch ein wenig unentschlossen denn ihm fehlt etwas das ich beim GV60 sehr zu schätzen lernte: Remote Parking.
Ich wurde schon mehrmals in meiner Parklücke "eingeklemmt" so das ich nicht mehr einsteigen konnte. Die Remote Parking-Funktion hat mich "gerettet" und ich möchte ungern darauf verzichten müssen.
Auch hat dieses Fahrzeug nur max. 3 Jahre/unbegrenzte km Garantie.
Für den Smart spricht das dichte Servicenetz. Ich hab gleich mehrere Mercedes-Servicestationen im Umkreis von 25 km um mich herum. Der naheliegendste ist 11 km weit entfernt.
Was mir noch entgegen kommen könnte (Allrad, elektr. AHK) ist der Xpeng G6. Der hat eine App die in ihrer Funktion einem Tesla in nichts nachsteht. Auch der Xpeng kann Remote Parking.
Auch spricht eine langjährige Garantie (7 Jahre/160.000 km) für ihn, allerdings ein sehr dürftiges Händlernetz. In meinem Falle bedeutet dies eine Entfernung zum nächsten Händler von 180 km da es z.Zt. nur einen Händler in Baden-Württemberg gibt. Es sollen zwar noch mehr dazu kommen, aber fragt sich nur wo und wann.
Der GV60 ist, was die Ausstattung und Funktionalität betrifft, nahezu perfekt. Bis auf die beschi...ne AHK. Und bis jetzt ist nichts von dem neuen Modelljahr zu sehen und im Gegensatz zu den o.g. Fahrzeugen ist er zu teuer.
Tja, was nun? Schwere Entscheidung. Es gibt kein perfekte Auto, irgendwo muss man Kompromisse eingehen. Fragt sich nur zu welchen Kompromissen man bereit ist, was einem wichtig ist.