Beiträge von NCC1701DATA
-
-
+1
Wobei dann auf der Landing Page die Einschränkung "Modelljahr 2023" genannt wird...
-
... und hast du bei der Höchstgeschwindigkeit Vibrationen im Innenraum gespürt oder war das Fahrverhalten IO?
Tatsächlich vibriert mein Auto bei Hochgeschwindigkeit > ~ 200 km/h deutlich spürbar. Ist aber wohl eher den Reifen zuzuschreiben - und ist mir letztendlich auch egal. So schnell fahre ich in der Regel nicht, vielleicht sogar (zumindest mit dem Auto...) nie wieder.
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten vibriert bei mir nichts. Kann aber auch daran liegen, dass wir hier im Ruhrgebiet eh keine Strasse haben die so topfeben sind, dass man eine leichte "Eigenvibration" des Autos überhaupt bemerken könnte...
-
-
Der Ioniq 6 weckt bei mir
0-Emotionen.
Das ist nicht die absolute Wahrheit aber meine Meinung.
Kann damit nichts anfangen.
Bei mir noch schlimmer: Habe den jetzt vor kurzem zum ersten mal "on the Road" gesehen und finde ihn wirklich richtig häßlich...
-
Wenn ich ehrlich bin, träume ich manchmal wieder vom Verbrenner und von >1000 km Reichweite.
Für solche Strecken habe ich noch meinen VW T5-Bus: 80 Liter im Tank und völlig entspannt geht's mit Mann und Maus und höchstem Komfort mit Tempomat auf 130 auf die Langstrecke.
Den GV60 nutze ich bis max. 300 einfacher Weg bzw. Radius um dann am Ziel oder eben immer an der heimischen Wallbox zu laden.
So werden ich wohl Stand heute mit der aus meiner Sicht verbesserungswürdigen öffentlichen Ladeinfrastruktur nicht behelligt. Ausserdem kommt ja noch dazu, dass die BEV-Mobilität im Grunde ja immer noch gerade erst angefangen hat und die richtigen Engpässe an der Ladesäulen vielleicht (hoffentlich nicht!) erst noch kommen werden...
-
Gestern habe ich meinen Sport + auf der Bahn zum ersten mal laufen lassen und habe dabei eine max. Geschwindigkeit von 245 km/h erreicht. Fand bei diesem hohen Tempo das Fahrwerk recht schwammig: Auf langen Bodenwellen und in leichten Kurven war es mit "Arbeit" verbunden, die Spur exakt zu halten. Das kenne ich auch anders.
Aber:
Das ist nicht der Einsatz, für den der GV60 bei mir gedacht ist. Von daher wird mich diese Eigenheit im Hochgeschwindigkeitsbereich nicht stören. Der Wagen wird bei mir tatsächlich in der Regel bis max. ~130 km/h unterwegs sein (für "Tempo" habe ich noch anderes). Und in diesem Bereich kommt es mir auf Komfort an, den mir der Wagen trotz der Reifendimension hinreichend anbietet. Vor allem die akustische Abkopplung zur Aussenwelt ist toll.
Ergo:
Ich persönlich bin mit dem Fahrwerk zufrieden.
-
-
Wer am Unfall "Gewinn" machen möchte, der wird den Unfall vielleicht auch bei Verkauf verschweigen? (auch heuristisch...)
-
Sind die so schlecht, dass ihr gekauft und jezt alle verkaufen möchten?
Nein:
Die erfüllen voll ihren Zweck - nämlich die Kunststoffverkleidungen vor Kratzern zu schützen. Leichte Abweichungen in der Passform stören meinen Hund nicht wenn er im Kofferraum sitzt.