Wichtig ist, dass alles am Ende gut gelaufen ist.
Danke für die Infos
Wichtig ist, dass alles am Ende gut gelaufen ist.
Danke für die Infos
Danke für die Antworten @AndreasvonderAlb
Nochmal zurück mit neuen Fragen:
Danke Euch vorab und weiterhin gute Fahrt.
Noch eine...
7. Wird die 12V-Batterie auch von der HV mit nachgeladen? Nicht das man bei längerem Stand eine tote 12V-Fahrzeugbatterie hat...
die 12 V wird nicht im Stand (Parken) nachgeladen.
Bei längerer Standzeit wir nach und nach alles abgeschaltet, so dass das Auto nicht mehr per App erreichbar ist.
die 12 V wird nicht im Stand (Parken) nachgeladen.
Bei längerer Standzeit wir nach und nach alles abgeschaltet, so dass das Auto nicht mehr per App erreichbar ist.
Deshalb in den Standmodus umschalten. Dann wird der Strom nicht mehr aus der 12V-Batterie sondern aus dem Fahrakku gezogen.
Dabei muss das Fahrzeug aktiviert (Ready) sein. Fahren kann man jedoch nicht solange der Standmodus aktiviert ist.
Der Einfachheit halber frage ich gleich mal hier: Auto muss in die Werkstatt, kann man da das Display sperren, damit die nicht auf alles zugreifen können ( wo man wann war etc ) Ist das der Valet Modus ? Was passiert dann ? Und nach dem termin dann wohl einfach wieder deaktivieren ?
Der Einfachheit halber frage ich gleich mal hier: Auto muss in die Werkstatt, kann man da das Display sperren, damit die nicht auf alles zugreifen können ( wo man wann war etc ) Ist das der Valet Modus ? Was passiert dann ? Und nach dem termin dann wohl einfach wieder deaktivieren ?
Ja, der Valet-Modus sperrt den Bildschirm, aber es ist keine gute Idee der Werkstatt den (teilweisen) Zugriff auf die Systeme zu verweigern. Wie sollen sie das Fahrzeug bedienen, Fehler identifizieren, Software aufspielen, Testmodis starten wenn sie es nicht mehr bedienen können?
Und glaub mir, die Mechaniker haben anderes zu tun als deine Daten durchzuforsten. Die interessieren sich nicht dafür wo du wann wie lange gewesen bist. Was hätten sie davon?
Ein bißchen mehr Vertrauen hat noch nie geschadet, ansonsten klappt es mehr schlecht als recht mit einer Zusammenarbeit.
Datenschutz ist ja schön und gut, aber man kann es auch übertreiben.
Ja, der Valet-Modus sperrt den Bildschirm, aber es ist keine gute Idee der Werkstatt den (teilweisen) Zugriff auf die Systeme zu verweigern. Wie sollen sie das Fahrzeug bedienen, Fehler identifizieren, Software aufspielen, Testmodis starten wenn sie es nicht mehr bedienen können?
Und glaub mir, die Mechaniker haben anderes zu tun als deine Daten durchzuforsten. Die interessieren sich nicht dafür wo du wann wie lange gewesen bist. Was hätten sie davon?
Ein bißchen mehr Vertrauen hat noch nie geschadet, ansonsten klappt es mehr schlecht als recht mit einer Zusammenarbeit.
Datenschutz ist ja schön und gut, aber man kann es auch übertreiben.
Naja vielleicht hats du ja recht. Ich habe dies bisher auch noch nie gemacht.
Die Fahrten zu Puff, werden im Auto nicht gespeichert.