Realverbräuche - Durchschnittsverbrauch - Reichweite und Verbrauch Genesis GV60

  • Verstehe ehrlich gesagt nicht warum herstellerseitig um die Brutto/Netto Werte so ein Geheimnis gemacht wird.

    Es gibt ja mittlerweile für gebrauchte E-Autos Batterietests , vielleicht sieht man ja dort die Werte.

    Also wenn jemand mal die Muße hat... :)

  • Ich habe es mit OBD ja schon ausgelesen. Da steht auch der reale SoC. Für mich war sonnenklar, dass es 77,5 kWh brutto sind. Steht auch so in Ah in meinen Fahrzeugpapieren (Schein und Brief).


    Es sind 384 Pouch-Zellen zu 32 Modulen verbaut. Jedes Modul hat 2,42 kWh. KIA hat das auch gegenüber InsideEVs.de bestätigt. Dazu gibt es einen Artikel.

    4 Mal editiert, zuletzt von Low Energy ()

  • Dann ist ja alles klar.

    In meinem Schein steht auch der höhere Wert, ist halt einfach ein Fehler.

    Und wie wir alle wissen ist Papier geduldig :)

    Und selbst der Fehler (Wert in kWh) lässt sich erklären: Da hat jemand die (richtigen) Ah mit 800V multipliziert und in "kWh" in den Schein eingetragen. So kommt man auf den kWh-Wert. Aber richtig wäre nicht 800V, sondern die 697V Nennspannung zu nehmen.



    Sorry, BTT

    Einmal editiert, zuletzt von Low Energy ()

  • Mit 800V Technologie tönt einfach besser als Mit 697V Technologie 😏😁

    Do I care about? No

    Fühle ich mich vom Hersteller betrogen? Nein

    Solange die Fahrweise des Stromanfordernden nicht endlich normiert wird 😏 und Leistungsabgaben an Ladesäulen garantiert werden, ist eine Diskussion über die unterschiedlichen Kapazitätsangaben aufgrund ihrer geringen Grössenordnung für mich verschwendete Lebenszeit.🤔😁

    seit 20.10.23: MY23: "all in" bis auf digitale Außenspiegel mit 2x original 21" Komplettradsätzen und AHK. Die "letzte Limone" die in die Schweiz kam. ;)

    05.09.23 - 20.10.23 GV60 Sport+ MY22,