47399A64-2B9A-44A2-879A-D76D53ADCDAD.jpgAllgemeines Staunen an der Ladesäule! Deswegen war es ein guter Kauf!
-
-
Für die Wissenschaft:
Ich habe bei 1% Restkapazität angesteckt (es geht übrigens auch noch weiter runter, ab 0% kommt die Schildkröte und er nimmt kaum noch Leistung an, fährt aber normal weiter!) und 79,25 kWh geladen.
So ging es zur Ladestation:
...und das stand bei der Abholung im Display:
Die Info, dass der Akku voll ist, kam gegen 3:30 Uhr, aber da hatte ich noch geschlafen. Als ich das Auto abgestöpselt hatte, waren 3 Ladeplätze frei, es war also nichts blockiert.
-
Yep, hat halt nur 74kWh Netto.
-
Yep, hat halt nur 74kWh Netto.
Das Gleiche habe ich mit meinem GV60 gemacht und kam mit den Ladeverlusten auf fast 90 kWh.
Ebenso habe ich das auch mit meinem GV70 gemacht und kam da auch auf ungefähr 80kWh mit Ladeverlusten.
Ich merke auch spürbar, dass mein Akku in meinem GV60 größer war, als in meinem GV70 an der Reichweite bei gleichem Verbrauch.
Ich hatte dazu noch mal ein wenig nachgeforscht und einige Quellen sagen genau das Gleiche, wie ich es immer Mal wieder vermutet hatte:
Wie bei Hyundai werden auch bei Genesis Fahrzeuge mit verschiedenen Akkuvarianten ausgeliefert. Diese unterscheiden sich in kWh, Additiven, ...
Damit will der Konzern verschiedene Akkus in größeren Seien "testen" und das in den verschiedenen Märkten mit verschiedenen Anforderungen an Wetter, Fahrleistungen, ...
Daher steht in den KFZ Scheinen wohl die große Variante, da kleiner eingebaut werden darf, größer aber wohl nicht.
Ich hatte bei meinem GV60 Glück, dass er einen so großen Akku hatte und habe nun im GV70 Pech, dass er den "normalen" kleineren Akku hat.
Es kann auch sein, dass mein GV60 gar nicht für den Europäischen Markt gedacht war und in einem anderen Land getestet werden sollte und versehentlich nach Deutschland kam. Denn laut FIN war meines ein Importfahrzeug.
-
Kannst du mir deine Rechnung erklären? Für mich heißt Nettokapazität, dass das der Bereich ist, den ich nutzen kann. Wie hoch setzt du den Ladeverlust an?
Beim Anstecken hatte ich 49 km Fahrt hinter mir, eine Mischung aus Stadt, Landstraße und Autobahn - der Akku dürfte warm gewesen sein und das Auto stand die Nacht über in einem Parkhaus.
-
Kannst du mir deine Rechnung erklären? Für mich heißt Nettokapazität, dass das der Bereich ist, den ich nutzen kann. Wie hoch setzt du den Ladeverlust an?
Beim Anstecken hatte ich 49 km Fahrt hinter mir, eine Mischung aus Stadt, Landstraße und Autobahn - der Akku dürfte warm gewesen sein und das Auto stand die Nacht über in einem Parkhaus.
Beim Ioniq 5 gab es mehrere Zeitschriften, die das getestet haben.
Und die kamen bei DC Ladungen auf 4-6% und AC 7-9%.
Und Genesis nutzt ja die gleiche Plattform, sollte also vergleichbar sein .
Bei der langen Ladedauer gehe ich mal von AC aus.
Wären also ohne Ladeverlusten 72,22 kWh - 73,70 kWh.
Und wenn er noch nicht ganz leer war, dann kommt das mit 74 kWh schon hin.