Gott sei Dank ist meine 12 V Batterie mit 19 Monate defekt gewesen. Genesis hat alles übernommen von Abschleppen bis Mietwagen
12V Batterie leer und die App danach
-
-
Kann ich mir kaum vorstellen, daß, sofern eine, der Spezifikation entsprechende, andere Batterie eingebaut wird, jegliche Garantieansprüche erlöschen.
Die 750 € kommen wohl zustande, da Genesis die Kosten für das Einschleppen berechnet. Solch ein Teil dürfte 200/250 € kosten, der Rest wird Transport und Arbeitsaufwand sein.
Und nun stelle man sich vor, die Batterie streckt die Beine während des zurlaubs am Gardasee oder Frankreich!?! Kostet sie dann 2000 € oder mehr?
Das kann schon sein. Vorsichtshalber haben die das aber nicht auf das "Angebot" geschrieben (geht ja auch nicht, denn diese Leistung ist ja über die Mobilitätsgarantie abgedeckt und kostet die Werkstatt: nix), sondern tatsächlich in den Preis des Ersatzteils eingerechnet:
Im Übrigen findet sich im Internet sogar eine VARTA mit exakt derselben Typenbezeichnung und mit 680A noch etwas höherer max. Stromstärke (Original-Akku ist mit 640A angegeben) für 130 Euro:
Wenn ich schon zahlen muss, würde ich aber einen "normalen" Preis erwarten - etwas Marge plus moderate Arbeitskosten wären für mich noch akzeptabel. Man bedenke hier aber, dass die 130 Euro aus dem Internet ein Brutto-Preis ist, und die knapp 540 Euro von Genesis der Netto-Preis!
-
Die unterschiedlichen Arbeitswerte bei gleicher Anzahl und gleichem Einzelpreis würde ich mir mal erklären lassen.
-
Das Einschleppen erfolgt doch im Rahmen der Mobilitätsgarantie über die Assistance. Das können die kaum ein zweites Mal abrechnen. Maximal wäre der Rücktransport zum Kunden abzurechnen. Den kann man aber umgehen, wenn man das Fahrzeug selbst in der Werkstatt abholt und den Ersatzwagen dort stehen läst.
Wenn Genesis zum Teil Premium-Werkstätten wie Maserati Vertragshändler mit dem Service beauftragt, dann muss Genesis entsprechende Stundenverrechnungssätze zahlen und diese werden dann auch weiterberechnet. Bei den Mercedes-Benz Niederlassungen sind wir bereits bei deutlich über EUR 200,- Netto pro Stunde angekommen. Ein Tausch der 12V Batterie ist beim Genesis sehr aufwändig
An EV Fahrzeugen dürfen nur entsprechend geschulte Mitarbeiter arbeiten (leider kein Witz und gilt für sämtliche Arbeiten). Diese Mitarbeiter werden besonders teuer abgerechnet (auch kein Witz), auch wenn die Arbeiten der nicht qualifizierte Azubi erledigt hat.
Vermutlich wurde auch eine "aufwändige" Diagnose ohne Ergebnis durchgeführt.
Leider ist die Entladung der 12V Batterie bei der E-GMP Plattform ein eher häufiges Problem. Wenn die Entladung über einen zu langen Zeitraum erfolgt, ist die 12 Batterie defekt. Der Problem mit der 12V Batterie hat in der Regel seine Ursache in der Fahrzeug Software und ist daher eher ein Folgeschaden. Leider lässt man den Kunden für diesen Fehler nach Ablauf von 24 Monaten bezahlen. Das ist schon sehr schäbig von Genesis. Auf jeden Fall gilt jetzt wieder die Standard Gewährleistung für das Ersatzteil.
Hast Du vorab einen Kostenvoranschlag erhalten oder haben sie die Batterie einfach getauscht?
Mich würde die detaillierte Kostenaufstellung/Rechnung interessieren.
Aus "Boshaftigkeit" würde ich eventuell die nicht auf Garantie/Kulanz ersetzten Teile für eine weitere Untersuchung zusammen mit dem reparierten Fahrzeug anfordern.
Habe gerade im vorherigen Post die Kostenaufstellung eingebettet. Die haben tatsächlich keine überteuerte Arbeitsleistung abgerechnet. Der Stundensatz liegt zwar deutlich über 200 Euro, aber das Tauschen der Batterie ging wohl recht schnell. Deine Aussage mit dem hohen Aufwand scheint also nicht ganz korrekt zu sein. Preistreiber ist hier in der Tat das "Ersatzteil". Vielleicht ist das ja eine Sonderanfertigung mit Platinplatten und vergoldetem Gehäuse. Weiß ich nicht, hab die neue Batterie ja noch nicht gesehen
Aber ich stimme Dir zu, dass das ein Folgeschaden eines oder mehrerer SW-Defekte ist - zumal der Schaden ja auch sehr plötzlich und ohne Anzeichen einer schwächelnden Batterie aufgetreten ist. Und der Wagen war ja vor nicht einmal 6 Monaten zu seiner ersten Inspektion. Laut Protokoll wurde da auch die 12V-Batterie überprüft und für gut befunden.
-
Ich bin aktuell jedenfalls stink sauer, weil meiner derzeit in der Werkstatt wegen jenes 12V-Problems ist ...
Also mein Sport+ ist zwar erst 1 1/2 Jahre alt aber er steht seit knapp 4 Wochen, abgeschlossen bei 79% SOC in der TG (17°C) und beim wöchentlichen Abfragen des Fahrzeug- Status (sonst keine Interaktion via App zwischendurch) wird keinerlei Warnung bei der 12V Batterie angezeigt. SOC aktuell: 78%.
Bin immer wieder verwundert, wie oft BEV Fahrer von Problemen mit den 12V Batterien berichten. Hatte auch vorher beim Kauai in 4 Jahren und 100'000 km keine Probleme, ausser am Tag der Rückgabe - aber da ging die Batterie auf Kulanz.
-
Hey-yo! Die Werkstatt hat die Daten aus dem Fahrzeugspeicher mit mir geteilt. Nice. Jetzt kann man sehen, dass es im GV60 bei Index 25 (das muss wohl am vorletzten Wochenende gewesen sein) eine signifikante Fehlfunktion gegeben hat, die zu einer nahezu vollständigen Entladung der 12V geführt hat.
-
Damit würde ich jetzt aber Tamtam machen wegen der Rechnung. Es ist klar die Batterie ist durch externen Fehler des Fahrzeugs " "gestorben" ....Sollte
A. Behoben werden, sonst ist die neue gleich wieder hin
B. auf Garantie gehen
-
Damit würde ich jetzt aber Tamtam machen wegen der Rechnung. Es ist klar die Batterie ist durch externen Fehler des Fahrzeugs " "gestorben" ....Sollte
A. Behoben werden, sonst ist die neue gleich wieder hin
B. auf Garantie gehen
Man müsste jetzt per Gutachten beweisen, warum die Batterie einen Defekt hatte und dann im entsprechenden Fall auf Garantie und Folgefehler bestehen.
Das wird aber ein schwieriges Ding. Beim Ioniq 5/6 gibt es das Problem auch. Ich habe von einigen Leuten gelesen, dass sie es versucht haben und gescheitert sind. Ich habe von niemandem gelesen, wo es Erfolg gehabt hätte.
Aber bei Hyundai sind die Batteriewechsel nicht so teuer. Der Einzelpreis der Batterie ist echt Wucher. Vielleicht kann man eher da ansetzen, um den Preis zu minimieren?