erweitern macht Sinn.....
Rückruf 41D034 ICCU
-
-
Dann mal viel Erfolg bei der Reparatur. Das mit dem Weiterfahren würde ich lassen, denn in Kürze wird die 12V Batterie leer sein und dann stehst Du definitiv…
Das kommt drauf an, das Fehlerbild ist ein anderes, als ein Komplettausfall der ICCU.
Bei Hyundai ist es sehr häufig so gewesen, dass die ICCU soweit defekt war, dass zwar kein AC aber noch normal DC geladen werden konnte und auch die Wandlung zum Bordnetz noch normal funktioniert hat.
Und damit sind viele noch tausende km gefahren. Die wurden dann auch nachrangig repariert.
Ich würde das mit einem OBD Adapter prüfen, da kann man ganz gut sehen, ob die 12V noch geladen wird.
Bin Mal gespannt ob es in dem Fall bei Genesis direkt nen Leihwagen gibt. Denn bei Hyundai haben die sich damit rausgeredet, dass es ja noch gefahren werden kann.
-
Das kommt drauf an, das Fehlerbild ist ein anderes, als ein Komplettausfall der ICCU.
Bei Hyundai ist es sehr häufig so gewesen, dass die ICCU soweit defekt war, dass zwar kein AC aber noch normal DC geladen werden konnte und auch die Wandlung zum Bordnetz noch normal funktioniert hat.
Und damit sind viele noch tausende km gefahren. Die wurden dann auch nachrangig repariert.
Ich würde das mit einem OBD Adapter prüfen, da kann man ganz gut sehen, ob die 12V noch geladen wird.
Bin Mal gespannt ob es in dem Fall bei Genesis direkt nen Leihwagen gibt. Denn bei Hyundai haben die sich damit rausgeredet, dass es ja noch gefahren werden kann.
Genau dieses Fehlerbild hat mein GV60 AC Laden bricht er ja mit dieser Fehlermeldung ab, DC konnte ich laden wie gewohnt. Laut Genesis müssen die Leihwagen stellen. Ich denke das kann man nicht mit Hyundai vergleichen. Bis jetzt habe ich immer ein Leihwagen bekommen, ob Parksensoren, oder Austausch der Gurte, Antriebswellen, Ich glaube da war noch was. Reicht ja auch für das erste. Aber wer garantiert mir das ich so weiter fahren kann. Leider bis jetzt keine Rückmeldung seitens Genesis, Herr Hardenberg befindet sich im Urlaub und auch der GTA ist für eine weile ausser Haus, Ich habe das Autohaus auch direkt angeschrieben wie empfohlen in der Abwesenheitrückmeldung
-
Gerade eine Rückmeldung bekommen
-
Update: Das Auto wurde abgeholt und geht nach Leonberg aber mir ist nichts bekannt ob die das Auto annehmen.
Er hat nur den Auftrag das Auto dort abzustellen und den Schlüssel in den Briefkasten einzuwerfen.
-
Ich bin einer der GV60 Fahrer, die bereits die 2 Ersatz-ICCU verbaut bekommen haben. Aktuell habe ich im letzten Monat die neueste Version verbaut bekommen, die keine Probleme mehr haben soll. Mit ist nun aufgefallen, das im Geschwindigkeitsbereich von 100 - 130 kmh (meist unterwegs mit Fahrrädern auf der AHK) auf der Autobahn unter der Rückbank (dort ist die ICU verbaut) ein heftiges Relais-Klackern zu hören ist. Das ist neu und war bisher nicht.
Kennt das einer von Euch oder kann das erklären?
-
Mein ICCU war letztes Jahr im Januar fällig, da gehe ich mal von einer “alten” ICCU aus, danach gab’s noch 3 Software Updates ( das letzte beim Scheinwerfertausch im April diesen Jahres), Relaisklackern höre ich (noch) keines. Gibts denn gesicherte Erkenntnisse über die Existenz neuerer ICCUs?
-
Unsere wurde letzte Woche in München getauscht und auf mehrfache explizite Nachfrage eine neue, geänderte ICCU bestätigt.
-
So war es bei mir auch: es gibt eine neue, überarbeitete ICCU und in Korea ist man sehr sicher, das die bekannten Probleme final gelöst wurden.
Hyundai sagt offiziell nichts dazu, es soll aber einen veränderten Kühlkreislauf, optimierte Elektronik und eine neu abstimmte Software geben.
Da die ICCU sehr gut versiegelt/verklebt ist und als Ersatzteil sehr teuer ist, wird Niemand das funktionierende Bauteil öffnen und prüfen, in wieweit das Bauteil modifiziert wurde und es bleibt ein Mysterium.
-
Habe auch die überarbeitete ICCU bekommen, laut Werkstatt haben sie diese schon öfter verbaut und seit dem sind keine Probleme mehr aufgetaucht.
Ein Relaisklackern ist mir nicht aufgefallen.