Ich dachte das Verhalten wurde mit den Updates geändert, die zusammen mit den ICCU Recalls eingespielt wurden?
Das gleiche Problem gab es ja bei Hyundai auch, welches auch durch ein Update geändert wurde und damit einige Probleme gelöst hat. Wenn auch nicht alle Probleme, die 12V betreffen.
Ich hatte Mal ne Zeit nen Batteriewächter an meinem GV60 angeschlossen, da mein Auto oft mal mehrere Wochen rum steht und ich Angst um die 12V Batterie hatte. Und da konnte man sehen, dass die 12V auch bei ausgeschaltetem Auto immer Mal wieder nachgeladen wurde. Es sah aber eher nach Zeitintervallen aus, als nach echter Überwachung der Batterie.
Das hatte ich aber erst nach dem ersten Recall gemacht und weiß nicht, ob es erst durch ein Update so kam, oder vorher schon so war.
Kann aber auch sein, dass es an meinem Fahrzeug lag und es andere Steuergeräte Firmware drauf hatte, weil es vermutlich ursprünglich nicht für den deutschen Markt gedacht war.
Denn die FIN hat das Fahrzeug als Import und nicht Europäisches Modell ausgewiesen, obwohl ich es von Genesis DE und DE gekauft hatte und Erstbesitzer war.
Niemand konnte mir erklären, wie das Zustande gekommen war.