Beiträge von Landstreicher

    Achtung, Frage eines absoluten EV-Neulings. Vergebt mir daher bitte die darin innewohnende Naivität. ;)


    Habe gehört, dass die Akku-Vorkonditionierung beim GV60 nicht unterhalb eines SoC von 20% funktioniert. Nun steht demnächst die erste längere Strecke (Frankfurt - Berlin) an. Bei diesen Temperaturen kann man ja nicht vom Erreichen der WLTP-Reichweite ausgehen - besonders nicht auf der Autobahn. Ich plane, den Akku vor der Fahrt an der heimischen Wallbox auf 100% zu laden, um eine möglichst lange erste Etappe zu erreichen. Nun die Frage, wenn ich, um die Vorkonditionierung nutzen zu können, meinen ersten Ladestopp bei noch mindestens 20% SoC einplanen muss, dann dort aber auch nicht über einem SoC von 90% weiterfahre, muss ich wohl bei den knapp 600km mindestens 2 Mal einen Ladestopp einlegen - und komme dann immer noch fast "letzte Rille" an, oder?


    Wie sind Eure Erfahrungen und Empfehlungen in diesem Kontext?

    …versuche seit gestern die Erstregistrierung über QR Code und manuell über VIN. Fehlermeldung lautete zunächst

    „Fahrzeug im gesperrten Status“

    Jetzt immer „Datenverbindung des Fahrzeuges instabil“

    Es werden allerdings alle Balken beim Empfang angezeigt. Habe auch schon den Standort gewechselt. Hatte jemand auch diese Startschwierigkeiten?!

    Bei mir rödelt die App nur im Warte-Modus und hört damit ohne Ergebnis einfach auf. Mein VG60 wurde am 02.12. geliefert und ist immer noch nicht mit der App verbunden. Nix. Nada. Niente. :(


    Beim Versuch, die GCS im Fahrzeug neu einzurichten, hängt sich das System auf. Ob mein GV60 überhaupt "online" ist und nur die Verbindung zur App nicht einzurichten geht, kann ich nicht sagen. Ob das Fehlen der Wetter-Info ein Indiz für fehlende Verbindung sein kann?