Beiträge von galaxyclass

    Der Trigger war wahrscheinlich die Integration in Hyundai DE welche im Juni angekündigt wurde. Ich hoffe, daß man noch mehr über die aktive Zusammenarbeit mit den Hyundai Betrieben bzw. die Übernahme des Services durch die Hyundai-Niederlassungen erfahren wird.
    Genesis bleibt in DE als Marke, aber nicht mehr als Firma übrig. Das war angesichts der Kostensituation zu erwarten. Die Verluste in DE müssen signifikant gewesen sein.

    Hab gerade nach x Versuchen den Konfigurator auf dem iPad mit dem Vivaldi-Browser zum Laufen gekriegt, sprich einmal ohne Absturz. Mon dies diese Junior Webentwickler sollte man wirklich durch Vibe Coding ersetzen ;( .

    Sport Plus - alles ohne Digitale Spiegel - kommt preislich fast gleich raus wie die 2023 Bestellung, ca. 1000 Euro mehr wenn ich mich nicht irre. Die Farbwahl spricht mich nicht wirklich an. Mal sehen ob sich was in Sachen Infotainment getan hat. Wenn ich Zeit habe setzt ich mich nächste Woche mal in einen auf der IAA rein.

    Nach ein paar Tagen Parallelbetrieb würde ich die Unterschiede, zumindest wenn man "nur" 1 Genesis-Fahrzeug hat, als spürbar aber nicht entscheidend einschätzen. Ein paar Dinge sind ganz nett - siehe Diskussion hier, aber die starke Verzögerung bei der Anzeige des Orts ist in beiden Apps vorhanden. Im Moment steht das Fahrzeug 20km weg vom angezeigten Ort. Die sonstigen Daten kann man anzeigen, aber die Standortanzeige ist einfach nicht up-to-date. Ohmmmm....


    Der Grund ist da wohl eher in der Kommunikation Fahrzeug-Backend zu suchen als bei den Apps. Die sind nur der Überbringer der falschen Nachricht. Da sollte Hyundai/Genesis mal etwas investieren. Denke ich schau mal beim Genesis-Stand auf der IAA vorbei :P

    Regelt das nicht die „ Parksicherheitstaste“ bzw. die Einstellung im Menü der Parkdistanzwarnung (Auto On)? In meinem Manual Seite 7-160ff.

    Und es ist Zeit für die Juli-Zahlen. Ein leider schwacher Monat, vor allem wegen des Aussetzens des GV70. Auch der GV60 lief nicht wirklich gut.



    ModellJuli 2025YTD 2025
    GV60881
    eGV700181
    eG80119
    Genesis Alle56702

    Derzeit scheint Moovility wieder eine größere Kampagne mit dem "Visa Wallet" zu fahren, welches HPC-Laden zu 39 ct/kWh ermöglicht. Derzeit sind einige Stationen im Südwesten, in Bayern und vor allem in ganz Österreich aktiv, dort scheint insbesondere Vorarlberg ein Schwerpunkt zu sein.

    In einer Zeit, wo in DE die Zeichen auf hochpreisige Angebote für grundgebührbefreites (ad-hoc) Laden stehen, ist das eine faire Sache. Vor allem in der Urlaubszeit.