Beiträge von galaxyclass

    ...Gestern wurde auf einem Genesis Event in Frankfurt kommuniziert, dass Genesis sich Servicetechnisch bei den Hyundai Händlern assoziieren würde, die Kundenbetreuung würde in der bisherigen Form weiterlaufen (zumindest habe ich das so verstanden)

    Die Aktion ist denke ich sehnlichst erwartet. Wir hatten mit dem einzigen Service bisher zwar kein Problem (200km Entfernung), da der Wagen wie versprochen auf Hänger abgeholt und wieder gebracht wurde, aber kostentechnisch kann das angesichts des Revenue-Flows nie und nimmer tragbar sein. Dem Überleben der Marke in DE dürfte das guttun.

    Da könnte man es auch bei Kleinigkeiten drauf ankommen lassen und das direkt über nen Anwalt laufen lassen, damit es teuer wird und auf Hol- und Bringservice bestehen.

    Was können wir Besitzer dafür, wenn es einen Händler in 50km Umkreis gab und es den nun nicht mehr gibt. Ist ja nicht unsere Schuld, dass es nun mehr als 50km sind.

    Sofern man das Fahrzeug nach 5 Jahren noch hat - und da es ja praktisch ein Hyundai ist, jetzt auch in DE markentechnisch - kann man nach der Garantie entweder mal bei einem Hyundai-Servicebetrieb anfragen oder aber einen qualifizierten unabhängigen Servicebetrieb kontaktieren, der sich auf BEV spezialisiert hat. Sehr bekannte Betriebe nehmen wahrscheinlich wegen Überlastung keine Neukunden an, aber es gibt ja doch mehr und mehr davon. Soviel Sorge hab ich da gar nicht. Wird sich alles "auspendeln" - gesetzt den Fall, daß Hyundai-Genenis nicht in DE den Plug zieht. Das kann ja immer noch passieren.

    Der Trigger war wahrscheinlich die Integration in Hyundai DE welche im Juni angekündigt wurde. Ich hoffe, daß man noch mehr über die aktive Zusammenarbeit mit den Hyundai Betrieben bzw. die Übernahme des Services durch die Hyundai-Niederlassungen erfahren wird.
    Genesis bleibt in DE als Marke, aber nicht mehr als Firma übrig. Das war angesichts der Kostensituation zu erwarten. Die Verluste in DE müssen signifikant gewesen sein.

    Hab gerade nach x Versuchen den Konfigurator auf dem iPad mit dem Vivaldi-Browser zum Laufen gekriegt, sprich einmal ohne Absturz. Mon dies diese Junior Webentwickler sollte man wirklich durch Vibe Coding ersetzen ;( .

    Sport Plus - alles ohne Digitale Spiegel - kommt preislich fast gleich raus wie die 2023 Bestellung, ca. 1000 Euro mehr wenn ich mich nicht irre. Die Farbwahl spricht mich nicht wirklich an. Mal sehen ob sich was in Sachen Infotainment getan hat. Wenn ich Zeit habe setzt ich mich nächste Woche mal in einen auf der IAA rein.

    Nach ein paar Tagen Parallelbetrieb würde ich die Unterschiede, zumindest wenn man "nur" 1 Genesis-Fahrzeug hat, als spürbar aber nicht entscheidend einschätzen. Ein paar Dinge sind ganz nett - siehe Diskussion hier, aber die starke Verzögerung bei der Anzeige des Orts ist in beiden Apps vorhanden. Im Moment steht das Fahrzeug 20km weg vom angezeigten Ort. Die sonstigen Daten kann man anzeigen, aber die Standortanzeige ist einfach nicht up-to-date. Ohmmmm....


    Der Grund ist da wohl eher in der Kommunikation Fahrzeug-Backend zu suchen als bei den Apps. Die sind nur der Überbringer der falschen Nachricht. Da sollte Hyundai/Genesis mal etwas investieren. Denke ich schau mal beim Genesis-Stand auf der IAA vorbei :P