Mal abgesehen von den großen GCS Probleme ganz am Anfang in 2022, hatte ich so gut wie gar keine Probleme mit der Software. Ich hatte keines der beschriebenen Probleme und seit Anfang 2023 lief auch GCS fast ohne Probleme.
Die Ausnahme davon sind Apple Carplay und Android Auto bei mir, seitdem es Kabellos genutzt werden kann. Kabel dran will ich nicht und mache ich auch nicht.
Sowohl im GV60, als auch im GV70 mit 4 verschiedenen Telefonen (iPhone, Samsung, Nubia, Pixel) habe ich das Problem, dass oft nach einem kurzen Stopp Android Auto bzw Apple Carplay nicht mehr laufen. Also nach nem kurzen Einkauf, nach dem Ladestopp, ...
Entweder der Zugriff geht gar nicht mehr, oder man hört nur keine Musik, oder man kann keine App mehr öffnen, ...
Die Fehler sind vielfältig.
Meine Werkstatt hatte von vielen Kunden die gleichen Probleme geschildert bekommen. Die konnten das Problem an allen Genesis Fahrzeugen mit allen Handys nachstellen. Es muss sich hier um einen Softwarefehler handeln. Aber Genesis meinte nur: Liegt am Smartphone.
Es ist schade, dass die Werkstätten heute oft keine richtige Fehlersuche mehr durchführen und man oft im Regen stehen gelassen wird. Wenn kein Fehler im Speicher ist, dann gibt es keinen Fehler. Die Erfahrung habe ich in den letzten Jahren bei vielen Automarken gemacht.
Und so ist es bei Genesis auch. Vermutlich bekommen die Werkstätten für die Fehlersuche nur eine so geringe Pauschale, dass es sich auch gar nicht lohnt zu suchen.
Und wenn ein Softwareproblem gefunden wurde, weil sich die Werkstatt Mühe gegeben hat, dann wimmeln die Hersteller nur ab, weil kein Interesse an lauffähiger Software besteht. Das Auto ist ja bereits verkauft.