Beiträge von DiWo

    Ich habe es nun satt und habe das KBA noch einmal auf diesen Sachmangel und die unprofessionelle Hinhaltetaktik von Hyundai (GENESIS) aufmerksam gemacht. Es scheint so, als wenn der Hyundai Konzern versucht nur defekte ICCU auszutauschen, denn sie wissen das die Softwareupdates und der fallweise Ersatz der Sicherung keine garantierte finale Lösung des Problems bietet. Sie weigern sich auch Informationen herauszugeben, ob die E-BMP Plattform Fahrzeuge mittlerweile mit einer überarbeiteten ICCU ausgeliefert werden und ob bei Defekten nur alt gegen alt getauscht wird. Daher schwebt über jedem Halter der außerhalb der Garantie einen ICCU-Schaden erleidet das wirtschaftliche Risiko, auf diesen Kosten hängen zu bleiben. Nach einer statistischen Auswertung der Schadensfälle ist die durchschnittliche Haltbarkeit bei 33.500 km. Basis der Berechnung ist das Forum "Going Electric" mit den dortigen Angaben der Schäden/Laufleistungen von IONIQ 5 Fahrzeugen.


    Betroffene aus dem Forum können sich auch gerne an das KBA melden, mit ihrer Sachlage und Schilderung zu den ICCU Problemen. Viielleicht passiert ja dann etwas positives für uns.


    Mangelmelder


    Kia EV6 Unfall: Rückruf und Unfall – gibt es einen Zusammenhang?
    Ein Kia hat auf einer Landstraße in Lengnau (Schweiz) einen Auffahrunfall verursacht. Der EV 6 blieb unbeleuchtet stehen, der Hintermann fuhr auf. In ersten…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Gibt es eigentlich mittlerweile eine neue designte ICCU, oder immer noch das falsch konzipierte Teil nur im Austausch?

    Nun hat es meine ICCU auch erwischt, trotz der Updates!


    GENESIS kümmert sich drum und wird den Wagen abholen und ein Austauschfahrzeug mitbringen.

    Hallo SasPhi, wir haben bei den Leasingfahrzeugen auch immer einen Ausdruck von der BMW Niederlassung erhalten, was die Werkstatt gemacht hat, wichtig war das wegen der ganzen Rückrufe zu der Zeit. Wir hatten auch eine kleine Flotte mit 18 Fahrzeugen in meiner Firma und das war sehr hilfreich. Das immer wieder zitierte und abgeführte "papierlose Büro" hatte ich mir bereits vorher ad Acta gelegt, da sämtliche Behörden ja nur mit Papier arbeiten konnten / durften. Wie kann ich mich als Kunde darauf verlassen, das alles korrekt bearbeitet / eingetragen / gespeichert wird, vor Gericht zählen letztendlich nur Beweise.

    Ich denke das es viel Potential gäbe, das Auto zu optimieren. Meine Liste:

    CW-Wert und damit Windgeräusche und Reichweite optimieren

    Versenkbare AHK

    automatisiertes Kofferraumrollo

    bessere Dämmung und Verkleidung im Kofferraum

    kapazitives Lenkrad

    Eigenständiges Reset des Modems bei Verlust der Verbindung und Hinweis, wenn das nicht geklappt hat

    Luftfahrwerk mit Option Absenkung bei Autobahnfahrten/Schnellstrassen

    beheizte Scheinwerfer und Sensoren

    Optimierte Belüftung / Entfeuchtung der Scheinwerfer


    Aber es gibt kein „Wünsch Dir was“ bei Genesis, das habe ich schon mal probiert.