Ich habe es nun satt und habe das KBA noch einmal auf diesen Sachmangel und die unprofessionelle Hinhaltetaktik von Hyundai (GENESIS) aufmerksam gemacht. Es scheint so, als wenn der Hyundai Konzern versucht nur defekte ICCU auszutauschen, denn sie wissen das die Softwareupdates und der fallweise Ersatz der Sicherung keine garantierte finale Lösung des Problems bietet. Sie weigern sich auch Informationen herauszugeben, ob die E-BMP Plattform Fahrzeuge mittlerweile mit einer überarbeiteten ICCU ausgeliefert werden und ob bei Defekten nur alt gegen alt getauscht wird. Daher schwebt über jedem Halter der außerhalb der Garantie einen ICCU-Schaden erleidet das wirtschaftliche Risiko, auf diesen Kosten hängen zu bleiben. Nach einer statistischen Auswertung der Schadensfälle ist die durchschnittliche Haltbarkeit bei 33.500 km. Basis der Berechnung ist das Forum "Going Electric" mit den dortigen Angaben der Schäden/Laufleistungen von IONIQ 5 Fahrzeugen.
Betroffene aus dem Forum können sich auch gerne an das KBA melden, mit ihrer Sachlage und Schilderung zu den ICCU Problemen. Viielleicht passiert ja dann etwas positives für uns.
